Kawasaki ZX10R 2016 kein Öldruck im Leerlauf nach Ölwechsel
Moin, habe gestern gedacht, ich bereite meine zx10r Mal für die Session vor und hab ein Ölwechsel gemacht.
Öl abgelassen, Ölfilter ersetzt (gegen originalen), Öl aufgefüllt, Motor angemacht und siehe da kein Öldruck :shock: .
Filter wieder abgeschraubt und war auch kein Öl im Filter.
Also alten Filter angebaut, siehe da Öldruck sofort da.
Dann kurz im Internet erkundigt, da habe ich viel gelesen, das man den Ölfilter entlüften muss bzw eine Umdrehung lösen, an machen und dann zu drehen.
Gemacht getan und der Öldruck war wieder da.
Jetzt meine Frage, warum muss man den Ölfilter lösen, bzw entlüften damit die Luft aus dem Ölfilter raus geht?
Habe bei allen anderen Maschinen immer ohne Probleme so gemacht, genau so wie bei dem KN Filter der voher dran war. Auch nur rangeschraubt gestartet und Druck war da.
Und 2 Frage, können die Pleuellager oder Zylinderwände was abbekommen haben, weil die Maschine ca 20-30 sek im Leerlauf lief ohne Öldruck ?
Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung oder hatte sogar das gleiche :shock:
22 Antworten
Das Motorrad hat einen Ölkühler, demzufolge ist im Filter ein Rücklaufventil gegen das die Ölpumpe ersteinmal Druck zum öffnen aufbauen muß.Deshalb befüllt man den Filter ein wenig vor dem Anschrauben mit Öl.
Aber nur soviel das es nicht gleich ausläuft, das verringert das Volumen was an Luft verdrängt werden muß bis das Ventil öffnet.
@micha23mori: Danke, das hört sich plausibel an.
Dieses Phänomen ist normal bei Kawa und kommt manchmal vor. Wenn die öllampe nach Ölwechsel nicht ausgeht einfach den Filter kurz lösen und schnell wieder fest drehen
Das ganze hat mich irgendwie an diese Rezension erinnert bei Kawa.
(Gleitlager-Öldruck zusammen-spiel)
Schüttele immer noch den Kopf,
wenn das genau so abgespielt hat,
hätte ich den Mechaniker ins früh Rente befördert, insklusive im Rollstuhl lebenslang 😉
Ähnliche Themen
@sebler: Deine großspurigen Möchtegern-Drohungen sind fehl am Platz!
Ansonsten stellt sich mir dann als erstes die Frage wie der Kunde das überhaupt mitbekommen haben will. Steht jeder beim Service neben der Maschine neben dem Mechaniker und guckt zu?
Ich würde diese Rezension mal als nicht wahr bewerten und die angebliche Reaktion (Verkauf und Kauf einer anderen Marke) ebenso. Reißerisch und überzogen, wenn man sich über eine Werkstatt ärgert wechselt man diese und nicht gleich die Marke, zumindest nicht zwangsläufig.
@sebler verstehe ich jetzt auch nicht so ganz, woher soll der wissen, ob die die Maschine ohne Öl haben laufen lassen, das macht gar kein Sinn 😁. Eigentlich macht die komplette Rezension kein Sinn die er da geschrieben hat.
Die Werkstatt ist ziemlich frei begehbar (bzw. damals noch) bei der Ausstellung angebaut und da dieausserhalb Stadt ist,
wartet man auf die Maschinen bei kleinigkeiten und Quatsch auch mal mit Mechaniker usw. je nach zeit.
Diese Rezension ist immer nochdrin, wurde von Händler nicht Kommentiert und andere Rezension von den Schreiber haben hand und Fuss.
Ich drohe nicht, würde mich aber,
nebenbei als Rentenberater und Rollstuhl Experte anbieten wenn es um mein Eigentum geht 😉
Finde das ganze auch sehr sehr Kurios.
Zitat:
@ZX10R18 schrieb am 23. März 2023 um 07:03:45 Uhr:
@sebler verstehe ich jetzt auch nicht so ganz, woher soll der wissen, ob die die Maschine ohne Öl haben laufen lassen, das macht gar kein Sinn 😁. Eigentlich macht die komplette Rezension kein Sinn die er da geschrieben hat.
Hat mich irgend wie mich an diese Fall erinnert, wollte es unbedingt erwähnen.
(Mache bei meinen Schätzchen Öl wechsel selber, fülle den neuen Ölfilter soweit es geht mit öl auf, hatte aber noch keine Kawa zutun gehabt)