Kawasaki ZR 7 Öltemperaturanzeige

Kawasaki ZR 7

Hallo liebe Kawafans,

ich hoffe mir kann jemand helfen, Google war leider nicht sehr hilfreich.

Ich habe mir bei Louis eine Öltemp.anzeige bestellt, dachte diese wäre schön klein, ist allerdings doch recht groß, hat diese Anzeige schon jemand von euch verbaut, und wenn ja wie, und vor allem WO?

Was wäre eine gute alternative, hätte gerne etwas Analoges das zum Mopped passt, sie ist übrigens komplett Nackt, keine "S"

Gerne aber auch etwas dezentes Digitales, von diesen Einfüllstutzeneinschraubdingesndangens halte ich nichts, auch wenn diese vielleicht ganz gut sein sollen, entspricht eben nicht meinem Geschmack.

Vielen Dank schon mal!

21 Antworten

Komisch ne??? Ich frag mich das auch immer!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kawaturi



Zitat:

Original geschrieben von Dang3r


Schicke ich Dir per PN und würde Dich bitten, die auch als vertraulich zu behandeln.
Man: Was für ne Geheimnisskrämerei. 😕😕

Dang3r kann engrish 🙂 if u know what i mean :P

Hi,

also er hat sich doch noch gemeldet, über den offiziellen Weg über die Homepage, nun ist die Anzeige bestellt und es heisst erstmal abwarten.

Ich werde mich melden wenn ich alles zusammen habe.

Zitat:

Original geschrieben von -hoppel-eve


Komisch ne??? Ich frag mich das auch immer!!!

Ich mag Trittbrettfahrer ja über alles, haben mit der Sache nix am Helm, aber Hauptsache die Freßluke aufreißen 😠

Meine Meinung dazu habe ich kundgetan, dem TE wurde geholfen und damit sollte das Thema erledigt sein.
Euch stehts ja frei, die privaten Daten von Herstellern zu veröffentlichen, aber dadurch sollte nicht die Erwartungshaltung entstehen, daß das alle machen müssen, soweit kommts noch.

@TE: Freut mich, dannn läufts ja nun.

Ähnliche Themen

Hallo Mitleser,

hat nu einige Zeit gedauert, im Moment noch etwas provisorisch, aber evtl. bastel ich mir noch eine Halterung für den Lenker.
Falls es überhaupt noch jemanden interessiert, verkabelt habe ich das ganze mit dem Standlicht, so vergesse ich hoffentlich nicht mehr allzu oft das Licht einzuschalten und sehe auch gleich wenn das Birnchen mal durchgebrannt ist.

Klar les ich das mit. Gleich zuerst: Die Uhren haben keine Hintergrundbeleuchtung und die drei Kabel sind Plus, Minus und grün geht an den Fühler. Ich habs über Zündungsplus angeschlossen und dann ist es in jedem Fall aus.
Das doppelseitige Klebeband taugt nix und hält die Temperaturschwankungen nicht lange aus. Ich empfehle Dir da Tape zum Teppichverlegen, das backt richtig gut und fest. Meine Halterungen sind Eigenbauten aus einem Blechstreifen, die unten gebohrt sind und am Verkleidungsgeweih verschraubt. Oben habe ich ein Loch passend zum Kabel gebohrt und mit einer Schlüsselfeile angepaßt und da das Tape drauf. Ich hatte denen in Bremen mal vorgeschlagen, alternativ Uhren mit eingesealtem Bolzen zu produzieren, aber das wurde abgelehnt. Gehäuse öffnen würde ich auf keinen Fall.

Zitat:

@Smir schrieb am 14. November 2014 um 16:46:01 Uhr:


Hallo Mitleser,

hat nu einige Zeit gedauert, im Moment noch etwas provisorisch, aber evtl. bastel ich mir noch eine Halterung für den Lenker.
Falls es überhaupt noch jemanden interessiert, verkabelt habe ich das ganze mit dem Standlicht, so vergesse ich hoffentlich nicht mehr allzu oft das Licht einzuschalten und sehe auch gleich wenn das Birnchen mal durchgebrannt ist.

Dein Beitrag ist zwar schon fast 3 Jahre alt...aber wenn Du die ZR7 und die Öltemp-Anzeige noch hast...meld Dich mal bitte 😉 Ich möchte gern wissen, wieviel °C das Öl erreicht, wenn Du richtig am Kabel ziehst und die Aussentemperatur auch recht hoch ist. Plane ein Projekt, daher wäre ich Dir für Infos dankbar 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen