Kawasaki z750j Lichtmaschine defekt?
Mahlzeit hab n kleines Problem mit meiner z750
Und zwar hab ich sie erst seit ein paar Tagen (privat gekauft)
Hab den Führerschein noch nich und ist mein erstes motorrad.
Heute ging sie nicht mehr an.
Batterie leer, geladen und zack sprang an.
Dan ladestrom an der Batterie bei ~900 Umdrehungen gemessen und es kamen nur ~11-12,2v an
Ist davon auszugehen das die Lima defekt ist?
Kenne mich mit Motorrädern noch nicht so aus, eher mit autos ??
Ahja es wurde vom vor Besitzer ne Lithium Ionen Batterie verbaut.
Was könnte es noch sein und was sollte ich noch prüfen?
Danke schon mal
26 Antworten
Also ohm hab ich jetzt gemessen.
Kam überall 1,0-1,4 ohm bei raus.
Beim standgas kamen 13 volt raus.
Werde morgen mal mit nem 2ten Mann ran gehen der bisschen gas gibt.
Soweit ja in Ordnung oder?
Wechselspannung 13V an den Kabeln? Dann ist das immer noch nen Tick zu niedrig. Kann aber bei denn 900Umdrehungen noch ok sein wenn man noch die Toleranzen des Messgerätes und der Spitzen berücksichtigt, wenn die am unteren Bereich angesiedelt sind.
Zitat:
@perlmuttsilber schrieb am 18. August 2019 um 19:01:14 Uhr:
Zitat:
@Vectrab1495 schrieb am 18. August 2019 um 18:01:28 Uhr:
Dan ladestrom an der Batterie bei ~900 Umdrehungen gemessen und es kamen nur ~11-12,2v anDreh erst mal die Leerlaufdrehzahl auf die vorgegebenen 1100 +/ - 50 U/min.
Ähnliche Themen
Vielleicht ist die Lima ja gar nicht hin.
Kann ja sein das der vor Besitzer beim fahren (höheren dreh zahlen) die Batterie ausreichend geladen hat. Und ich jetzt mit meiner Unruhe und
"langeweile" die Batterie leer georgelt hat.
Bin sehr ungeduldig und kann es nicht abwarten endlich zu fahren haha
Nein, dass musst du halt noch verifizieren.
Dennoch MUSS die Lima auch im Standgas schon eine Spannung über 13V an die Batterie liefern und das nichtmal schwankend. Klar, wenn du blinkst etc. wird da ne Schwankung drin sein, aber davon gehen wir jetzt mal nicht aus.
Tut die Maschine das nicht und die Spannung geht drunter, wie du hier geschrieben hattest, ist es nicht normal.
Klar ist aber auch, das Standgas muss auch Standgas haben und nicht deutlich weniger.
Daher messe das nun aus und sollte es doch ok sein, dann lade die Batterie auf und stelle die Maschine bis zu deinem Schein in die Ecke. Solange kann der Schein doch nun auch nicht mehr dauern.
Werde morgen Dan nochmal alles messen.
Batterie lädt gerade wieder in dem Keller.
Und morgen Berichte ich dann wieder.
Den Führerschein müsste ich jetzt Ende des Monats oder Anfang nächsten in der Hand haben.
Aber danke Schonmal
Also Batterie hat ne Spannung von 13,26volt
Eingebaut, gestartet und leerlauf eingestellt auf ~1150 und es kommen 14 volt an.
Klar wenn der Lüfter vorne anspringt geht's runter auf 12 volt aber sobald er aus ist geht's wieder nach oben. Also läuft anscheind doch haha.
Na dann. Was heißt runter auf 12V?
Ich glaube immer noch nicht, dass bei dir alles in einen sehr guten Zustand ist. Vielleicht sind es auch nur schlechte Kabelverbindungen oder ähnliches, aber selbst mit Lüfter muss die Maschine es schaffen, nichts aus der Batterie zu ziehen. Das mit Lüfter im Standgas nicht mehr viel übrig bleibt, ist auch normal, aber auf 12V abfallen darf sie nicht.
Denn dann wäre deine Batterie im Stand schon alle. Städtefahrten werden dann zum Daumen drücken und Staufahrten zum Desaster.
Das kann, wie gesagt an mehreren Sachen liegen. Einfach mal sämtliche Kontakte checken.
Einfach mal den Schein machen und dann weitersehen.
Wenn er die Maschine komplett durcheckt findet er garantiert noch 100 andere Sachen, die nicht dem Ideal entsprechen...
Locker bleiben!
Das passt doch soweit mit der Batterie und der Spannung. Man muss nicht immer alles 100 Prozent perfekt haben und trotzdem funktioniert es.
Außerdem weiß keiner mit welchem Messinstrument gearbeitet wurde.
Kann auch mal halbes Volt zuwenig anzeigen, wenn es ein 8-10 € Teil für den Hausgebrauch ist.
Anmerkung für den TE noch:
„Dann“ bitte mit Doppel N schreiben. 🙂
Gruß und Glück bei der Prüfung!
Ja richtig. Ändert aber nichts an den relativen Werten.
Wenn das Messgerät 14V anzeigt muss es auch beim Lüfter den Abstand noch haben. Wenn da 2 V wegbrechen, ist da was nicht koscher.
Aber jeder wie er mag und dann doch im Stau stehen bleiben und sich ärgern, dass man nicht geschaut hat.