- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Kawasaki
- Kawasaki Z650 bj1978 Motoröl
Kawasaki Z650 bj1978 Motoröl
Hallo zusammen
Ich bin seit neustem stolzer Besitzer einer Kawasaki Z650 aus dem Jahre 1978. Ich möchte gerne einen Ölwechsel machen, bin mir aber nicht sicher welches Öl ich verwenden soll. Der Vorbesitzer hat immer ein 15W 50 verwendet. Von Kawasaki wird aber das 10W 40 vorgeschrieben. Anscheinend sei ein dickflüssigeres Öl bei Alten Motoren auch gut!??
Habt ihr hierzu Erfahrungen? Was für ein Öl? Welche werte? Bei alten Motoren ein anderes Öl verwenden als der Hersteller empfiehlt?
Will da echt auf nummer sicher gehen.
Freundliche Grüße und Danke schon mal.
Tobias
Ähnliche Themen
19 Antworten
Meine Maschinen, fahren interessanterweise alle mit vollsynthetischem Öl und es gibt kein kupplungsrutschen.
Bei der mz ging der Wechsel sogar mit alter Kupplung.
Bei der GPX hatte die Werkstatt beim Kauf umgestiegen. Da fing die Kupplung an zu rutschen. Wegen Gewährleistung umgetauscht, die Kupplung, Öl ist vollsynthetisch geblieben, lief die Kupplung noch nicht 80000km. Und bestimmt noch mehr, aber Motorrad wurde dann abgestoßen.
Meine Honda weiß ich nicht, ob die jemals mit was anderem gefahren wurde, aber die Werkstatt von meinem vorbesitzer hat schon vollsynthetisches genommen. Läuft auch bisher.
Ist halt eine Philosophie, was man gerne nimmt. Man kann nur nicht sagen, dass vollsynthetisches nicht geht.
@Forster007
Ich kenne ja mittlerweile deinen Standpunkt zum Motoröl und es ist ja auch ok wenn es noch nie Probleme
gemacht hat. Ich hatte leider schon zweimal das Vergnügen mit teilsynth. Öl und rutschender Kupplung,
also lass ich von dem Zeug die Finger, gerade bei meiner 440er.
Sollte ich dieses Jahr dann noch ein anderes Mopped dazu bekommen das mit synth. Öl läuft, dann hab ich
da auch kein Problem es auch zu verwenden.
Wie schon geschrieben, teilen sich hier die Geister. Meistens hilft auch nicht nur ein wechsel aus, sondern das system muss gespühlt werden. Oder halt ein erneuter ordentlicher Wechsel gemacht werden. Und erst dann der Wechsel auf neue Kupplung. Wenn man nur Öl raus und Kupplung rein und halt neues öl, können die alten reste die Kupplung wieder zerstören.
Beachtet man das nicht, ist Vollsynthetisches plötzlich verflucht ;-)
Wo Vollsynthetisches aber Probleme bereiten kann, ist wenn die Ölpumpe versagt. Da vollsynthetisches einen durchgehenderen Druck braucht, würde es beim versagen der Pumpe ziemlich schnell abreißen. Da wäre Mineralisches Besser. ABER auch das hat da seine grenzen und man sollte beim versagen der Pumpe ehe nicht fahren. Daher sehe ich das als unwichtig an. Aber gut zu wissen.
Desweiteren ist Vollsynthetisches Öl dünnflüssiger und kann durch dichtungen durch kommen, wo mineralisches nicht durchpasst.
Folge kann sein, dass die Gute alte Maschine plötzlich überall tropft, weil die defekten Dichtungen dadurch jetzt aufgezeigt werden.
Vollsynthetisches fängt aber bei deutlich kühleren Temperaturen schon mit seiner Schmierung an. Der Motor wird also deutlich früher schon geschmiert. Das ist für mich der Hauptgrund. Ich fahre ja auch im Winter mit, wo die Warmlaufphasen deutlich länger sind.
Desweiteren reinigt Vollsynthetisches Öl auch den Kreislauf. Auch das ist ein sehr guter Punkt.
Vollsyntheseöle halten Abrieb besser in der Schwebe und damit die Motoren sauber.Alte Motoren mit Zentrifugalfiltern, Fangtaschen oder Schlammfangbohrungen in der KW und ohne Patronenfilter und auch stark innerlich verschmutzte Motoren sollten dieses nicht bekommen.
Meine MZ 250/1 bekam aufgrund einer verlorenen Verschlußlinse in Ritzelnähe und damit massivem Ölverlust in Ungarn von einer auf MZ spezialisierten Werke ein Shell Syntheseöl, dieses war so aggressiv das sämtliche Wellendichtringe innerhalb weniger Tage undicht wurden und der Gummi der WDR sich vom Metallträger löste.Die verlorene Blechlinse konnte die Werke nicht auftreiben, ein Alupfennig der in die Öffnung getrieben wurde verschloß die Bohrung ab da.
Hallo Zusammen
Jetzt hab ich so einige Antworten. Vielen dank.
Ich habe mich nun für das Motul 15w 50 5100 entschieden. Da habe sehr viel gutes darüber gelesen. https://www.amazon.de/.../...cm_sw_r_cp_apa_i_6BVJNTHV21DGK3S3G3K1?...
Vielen Dank an alle. Habe gleich das nächste Thema online dann geht es weiter (wahrscheinlich genau so zwiegespalten wie das Thema hier ??)
Gruß
Tobias