Kawasaki VN800 Ruckelt Vergaser Problem?

Kawasaki VN 800

Servus Leute,

Ich habe mir eine Gebrauchte VN800 gekauft! Die bei der Probefahrt auch gut lief!

Sie stand jetzt 2 Monate in meiner Garage habe sie gestern gestartet
und volgende Probleme treten auf:

- Springt Schlecht an
- 1 Zylinder Startet Später
- Beim losfahren geht die Maschine aus, man muss Richtig viel Gas geben das sie los Fährt kommt man beim fahren auf niedrige drehzahl und will beschleunigen stottert sie fährt man schneller und gibt gas ist alles ok!

Sprit und Zündkabel sind neu, Kerzen sind überholt und Vergaser wurde laut Verkäufer Gereinigt und Neu eingestellt!

Da die Maschine einen Tank umbau hat ist mir aufgefallen das am Vergaser ein Anschluss frei ist keine ahnung welche funktion er hat Siehe Bild 1

Ich habe mal den Luftfilter ausgebaut wenn man gas gibt spritzt lediglich benzin aus dem kleinen röchen aber der Kolben mit der Nadel bewegt sich garnicht . Was ich komisch finde da das Bike ja Fährt Siehe Bild 2

Hoffe Ihr könnt mir helfen!

20150214-140923
20150214-141130
21 Antworten

Gut, das hat sich wie die Hauptdüse gelesen. Und als großer Nachteil, bei der Standgasdüse kommst du an die Bohrungen meist nicht ran. Zudem sind die ja auch noch so klein, dass drin rumpopeln nicht geht, oder die Löcher weiten könnte.

Deshalb nochmal an den TS. Vor dem Abstellen für längere Zeit, Schwimmerkammer leeren. Entweder über den Benzinhahn, wenn du ihn manuell bedienen kannst, oder einfach den Unterdruckschlauch ab oder zudrücken. Dann ist der Unterdruckbenzinhahn "zu" und du kannst mit hilfe des laufenden Motors die Schwimmerkammern "leersaugen"...

So alles Gesäubert die gemischschraube war bis zum anschlag rein gedreht habe sie 1,5 undrehungen zurück gedreht es ist alles beim Alten geblieben leider kommt man im eingebautem zustand nicht an die Schraube gibt es eine faustregel wie man es einstellt?. Achso das bike fährt nicht schneller als 120kmh. Lg

20150225-125804

Ich fasse mal zusammen. Neuer manueller benzinhahn... Der ist immer offen?? Da kommt genug Sprit??
Tank rostfrei?

Luftfilter org Kawasaki?? Ansaugsystem Serie??

Wie hast du sauber gemacht? In eine Lösung legen und mit pinsel ist nicht. Ultraschallbad heisst das Zauberwort.

Vergaser einstellen: Gemischschrauben auf herstellervorgabe. Standgas leicht erhöht einstellen. Bei laufendem Motor an der gemischschraube spielen bis du die höchste Drehzahl hast. Standgas auf normal stellen.

Ist das ansaugsystem verändert oder ggf kein Herstellerluftfilter drin, so kann sich das schnell auswirken. Bei einem Vergaser aber weniger doll.

So leute Danke nochmal für alle die sich die mühe gemacht haben mir Tips zu geben.

Das Bike hatte 2 Fehler!

1 Der Luftfilter wurde Verändert was ich aber nicht gewusst hatte. Auf jedenfall hatte sie zu viel Luft wurde jatzt optimal am Luftfilter angepasst!

2 Das sie beim Anfahren aus ging und man mehrere Start versuche brauchte lag daran das der Seitenständerschalter Sporadisch gehongen hatte. Ich musste immer ert wie ein blöde im Stand hohe Drehzahlen machen bis sie lief jetzt ist mir klar wieso da sich durch die vibrationen der schalter wieder frei gedrückt hat! Ist mir gestern aufgefallen da der Fehler immer nur kam nachnem man den seitenständer ausgeklappt hatt kurz Garagentor aufgemacht dabei das Motorrad laufen lassen beim reinfahren ist sie AUSgegangen. Davor hatte ich an 10 Ampeln gehalten und sie lief immer gut weiter da ist es mir aufgefallen!

LG

Ähnliche Themen

Wie hast du denn Punkt 1 gelöst?

würdemich auch intrressieren

Nach 4 Jahren 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen