Kawasaki Gpz 600 nimmt kein vollgas an
Hallo Leute,
Ich habe meine Gpz 600 r jetz seit ein paar Monaten und fahre sie seit einem und hab ein Problem was nicht verschwindet was ich auch mache...
Wenn ich mit ihr halbgas oder dreivuertel gas fahre zieht sie wie ein junges Reh, wenn ich aber auf Vollgas drehe riegelt sie ab, sie stottert ein wenig behält aber die drehzahl relativ bei, dabei ist es egal ob sie zu dem Zeitpunkt bei 4000, 7000 oder 8000 ist und auch alles dazwischen, sobald ich den gasgriff wieder etwas zurückdrehe bis zu einem bestimmten punkt fängt sie wieder an wie sau zu beschleunigen als ob nichts wäre.
Ich habe den zusätzlichen Benzinfilter rausgenommen und einen neuen Benzinschlauch, richtige Größe angeschlossen, habe die Membranen aller vier Vergaser angeschaut, eine wie neu 3 davon bissl verbeult wie ne Motorhaube wenn man sich draufsetzt (mir fällt kein besseres Beispiel ein) aber keine ist gerissen oder hat ein Loch.
Ich habe bei der gelegenheit einen schlauch auf die Hauptdüse gedrückt und durchgepustet (bei ausgebauter membran und nadel) hat sich nicht so angefühlt als würde manin ein verstopftes loch pusten, hat bissl geblubbert, nehme an das geräuch wenn man durch die hauptdüse luft in eine volle vergaserwann bläst.
Zuvor hatte ich die Vergaser abgelassen, es war Dreck drin und bei 2en bissl Wasser, das rauslassen hat aber nix verändert am Problem.
Den Tankdeckel hab ich zerlegt und gereinigt so dass er wieder Luft durchlässt weil sie vorher immer gezicht hat wenn ichn deckel nach ner gewissen strecke aufgemacht hab, vakuum und so.
Dann habe ich mir die Zündkerzen angeschaut, alle waren grau, aber die vom 3. u 4. zylinder von links waren nicht an den elektroden aber außen verrußt die 3. sogar mit Belag (?) außerdem kam es mir so vor bei Test gerade im Vergleich Zylinder 1 und 4 dass die Zündkerze vom ersten Zylinder schwächer gefunkt hat als die vom 4.
Und ich habe den Elektrodenabstand aller Zündkerzen auf 0,6mm gestellt, was wohl der falsche Wert war, denn jetz tritt das Problem mitm gasgeben schon kurz nach halbgas auf.
Zudem hab ich mit Bremmsenreiniger die Verbindungen vergaser Luftfilterkasten und Vergaser zylinder besprüht als sie lief, keine Reaktion darauf, daher denke ich kein Luftproblem, den Luftfilter hab ich mir auch angeschaut und durchleutet mit ner taschenlampe, der sah auch gut aus, kein lappen, kein eichhörnchennest drin^^
So noch eines, die Vergaser hat mein Vater vor 2 Monaten synchronisiert sowie gereinigt und er hat die Steuerkette wie er mir gesagt hat eingestellt nach Rep. Handbuch.
Falls ich etwas falsch benannt habe dann verzeiht mir bitte. Ich habe eine Kawasaki Bj. 88 584ccm 75ps 58.000km.
Neue passende Iridium zündkerzen habe ich bestellt da mein Vater vermutet das meine wohl die ersten oder 2. sind die die Maschine gesehen hat.
Hat jemand eine Idee? oder läuft das auf Vergaser ausbauen hinaus?
ich freu mich auf Hilfe
86 Antworten
Das stimmt auch. Wen er den Griff dreht, sollte eine merklichen Spiel von 1-2 mm vorhanden sein. Wenn
Nur, weil er sagt das beim manuell Schließen lässt sich der Drehzahl sinken. Das habe ich schon mal gehabt und der Versteller am "Öffner" war einfach zu stramm.
Aber alle Verstell Möglichkeiten müssen in Betracht gezogen werden wenn das richtige Spiel eingestellt wird.
Mal eine Frage, erhöht sich der Drehzahl wenn du voll links nach rechts der Lenker drehst ?
Das hatte ich auch mal beim Umbau auf den SB-Lenker, Kabelzüge waren fast 3 mm zu kurz bemessen. Daher die genau gleiche Situation, kommt ja dann nicht darauf an ob SB oder Stummel: zu Kurz ist zu Kurz ! Das Rädchen sollte ja auch nur dazu Dienen den Leerlauf vernünftig Einzustellen und nicht um Kabelzüge zu Verlängern.
Hallo,
und mal nachsehen ob nach zerlegten und gereinigten Vergaser der Choke Schieber am Vergaser vollständig zurückgeht,wenn der Choke am Lenker wieder ganz zurück gestellt wurde. Ansonsten die Metallteile dort am Vergaser etwas fetten,die müssen leicht gehen und dürfen nicht hakeln.
Bild
Ähnliche Themen
Zitat:
@JuergenRichter schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:53:08 Uhr:
Bild
Super Bild Jürgen !
aber um nochmal auf das Angebot mit der Tour durch Schweiz zu kommen,da würd ich auch gern mal mitmachen,falls es vom Termin her klappt
wurde gern wissen wie es hier weiter ging 🙂
Zitat:
@JuergenRichter schrieb am 30. Oktober 2014 um 19:31:06 Uhr:
aber um nochmal auf das Angebot mit der Tour durch Schweiz zu kommen,da würd ich auch gern mal mitmachen,falls es vom Termin her klappt
Termin müsste mit den Jungs hier mal Ausgemacht werden ! Juni, Juli, August ??? Mai ?
LG. Erich
Zitat:
@Jason2002 schrieb am 30. Oktober 2014 um 21:54:27 Uhr:
wurde gern wissen wie es hier weiter ging 🙂
Ich auch, wäre vielleicht noch Interessant zu Erfahren was es denn nun War.
Das bleibt wohl sein Geheimnis.......................................
Ärgerlich sowas. Aber vielleicht kommen wir ja noch in den Genuss einer Auflösung. Am grausamsten finde ich immer Beiträge über ein Problem, an welchem man selbst gerade verzweifelt, wo der Threaderöffner auf Seite 20 dann salopp und ohne weitere Erläuterung mitteilt: "Danke Leute, habe das Problem soeben total easy lösen können."
Das blieb uns ja - bis jetzt - hier immerhin erspart.
Gruß,
Werner
Der hat die wohl in die Tonne gekloppt !