kawasaki gpz 305 zylinder leckt öl

Kawasaki GPZ 305

hallo

haben heute meinen schwiegervater sein älters moped geholt da er nicht mehr mit fahren darf und meine frau dachte sich dann könne sie ja mit fahren !! ist eine kawasaki gpz 305 mit ca.44 tausend km

habe sie dann heute mittag mal angemacht und was war
sie hat richtig öl gesaut also der zylinder war vorher schon ein bisschen feucht aber
sie drückt ja richtig öl aus dem zylinder im bereich zwischen den zwei krümmern !!
dann kommt noch dazu das sie auch nicht sauber ans gas geht also immer ein verchlucken wenn man gas gibt !! habe aber auch gesehen das der benzinfilter nicht mehr der beste ist !!
dann als ich sie ausgemacht habe ist auch noch ein bisschen öl zu dem hebel von der kupplung rausgekommen also wo der kupplungszug in den motor geht !! das macht mich schon sehr stuzig
kann mir mal bitte jemand helfen was ich da am besten mit mache ??

mein gedanke war halt tank reinigen vergaser sauber machen und neuen kraftstofffilter !!
einstellen der vergaser müsste ich halt machen lassen denke nicht das man das selbst hinbekommt ohne entsprechendes werkzeug !!
nur was mache ich denn am besten mit dem ölverlust am zylinder
werde den mal sauber machen und mal genau gucken wo denn das öl herkommt !!!!
kann man denn so einen zylinder ich sag mal als laie selbst zerlegen ??
also handwerklich bin ich schon geschickt
nur brauche ich halt eine anleitung !

schon mal vielen dank für eure antworten
die ich sicherlich brauchen kann
mache das ganze meiner frau zu lieben da sie ja sehr gerne wieder ein moped fahren möchte !!

viele grüße harry

19 Antworten

Zitat:

@ingo88er schrieb am 15. Nov. 2020 um 09:48:04 Uhr:


Hallo
Ich gehe doch davon aus das der Verfasser der dieses Thema verfasst hat mir nach sieben Jahren sagen kann was er repariert hat,

...falls er zufällig nach drei Jahren MT-Abstinenz mal wieder hier reinschaut!

Mfg

Letzter Besuch Juni 2020
Juni bis November = 3Jahre ??
Typisch Forum

Naja. Werde den Zylinder mal zerlegen und der Ursache auf den Grund gehen.

MfG

Zitat:

@ingo88er schrieb am 21. November 2020 um 10:53:54 Uhr:


Letzter Besuch Juni 2020
Juni bis November = 3Jahre ??
Typisch Forum

Naja. Werde den Zylinder mal zerlegen und der Ursache auf den Grund gehen.

MfG

Hallo

Sorry erstmal das ich jetzt erst antworte war aber schon länger nicht mehr hier !!

Wegen der Kawa die haben wir verkauft

Aber vielleicht hast du den Fehler ja schon selber gefunden

gruss harry

Zitat:

@ingo88er schrieb am 21. Nov. 2020 um 10:53:54 Uhr:


Letzter Besuch Juni 2020
Juni bis November = 3Jahre ??
Typisch Forum

Hab ich mich verhauen? Falls ja, dann tut es mir leid! Kann schon mal passieren.

Mfg

Ähnliche Themen

Mein Motorrad hatte auch so einen Ölaustritt am Zylinder.
Fehler war eine schlagende Steuerkette, weil sie durch Verschleiß so lang geworden war, daß es über den Bereich des Kettenspanners hinausging.

wenn man den Zylinderkopfdeckel abnimmt, und vorne an der Kette vorbei nach unten schaut, kann man dei sehr deutlichen Schleifspuren der Kette rechts und links sehen. zumeist im Bereich ( Höhe ) derZylinderkopfDichtung.
Also Neue Kolben und Zylinder. Fuß und Kopfdichtung. O-Ringe für die Ölkanäle bei der Kopfdichtung. Und: Neue Steuerkette ( wenn es nicht doch am Kettenspanner liegt ). also erst mal Kettenspanner anschauen. Wenn daas Kunstoffteil, was die Kette führt ( drückt ) schon am Zahnrad der Steuerkette anliegt, ist die Kette schlicgt zu lang, und muß ausgetauscht werden.

und das grenzt an Arbeit, weil der Motor ausgebaut, und ziemlich weit zerlegt werden muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen