Kawasaki geht nach 5 Min standlaufzeit aus

Kawasaki KZ / LTD 750

Hallo
Habe seit kurzen eine Kawasaki Z750 H LTd 4 Zylinder springt sehr gut an aber nach einer gewissen Standlaufzeit geht sie aus .vergaser wurden gereinig und synchronisiert, ventile eingestellt Benzinfilter gewechselt .
Könnt ihr mir weiter helfen

Makoline

17 Antworten

Warum ist Standlauf nicht gut? Weill die Ölpumpe wenig pumpt und somit sowohl die kühlende Wirkung des Öls auch auch die kühlende Wirkung des Fahrtwindes fehlt. Somit entsteht um den Brennraum ein "Hot-Spot", während der Rest des Motors noch relativ kalt ist. Oder, bei schon betriebswarmem Motor, wird die Kiste einfach zu heiss, d.h. die Öltemperatur kommt, je nach Motorrad und Bedingungen, über 110 Grad. Wer ein gut funktionierendes Ölthermometer hat, sieht was los ist. Im Sommer, im Stau stehend nach Autobahnhatz, da muss man manchmal den Motor ausmachen (oder sich vorbeischlängeln), sonst wird der zu heiss.

Im übrigen, wenn das Mopped erst nach längerer Standlaufzeit aus geht, und ansonsten gut läuft, das ist kein Beinbruch. Damit sagt sie: So, das reicht jetzt...luftgekühlte Motoren und lange Standlaufzeit vertragen sich nicht gut.

Warum macht man solche Spielchen?
Hast Du Langeweile? Entschuldige den forschen Tonfall, aber wenn ich meine Mühle einmotte, dann lass ich sie bis Frühling in Ruhe. 🙂
Möchtest du 3x in der Nacht aufgeweckt werden um gesagt zu kriegen:"Hallo wie geht's? Gut? Ok.Schlaf weiter! "
Also wie schon gesagt: Das ist ziemlich schlecht was Du machst!
Der Verschleiß ist bei jedem Kaltstart hoch.
Man müsste jetzt noch wissen: Startest du mit Choke und lässt du den drin bis sie ausgeht?
Oder schiebst den nach und nach zurück?
Meistens dreht die ja recht hoch nach Kaltstart.
Und wenn Sie ausgegangen ist, springt sie dann gar nicht mehr an?
Oder nur mit "am Gas spielen" oder Choke raus/rein Spielchen?

Eine Normale Maschine darf auch im Standgas nicht ausgehen. Ja, sie wird wärmer und ja, auf Dauer mag das nicht gesund sein. Aber sie wird nicht ausgehen. Und wie gesagt, gerade bei den Temperaturen von jetzt draußen schon gar nicht.
Ist mit dem Motor schon was, Kompression schon nicht mehr gut etc. Dann kann sich das in solch einem Phänomen zeigen/offenbaren.

Es kann auch einfach nur Schmodder sein.
Und 5 Minuten sollte sie erstrecht können. Da sind ja manche Ampel nicht viel kürzer ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen