Kawasaki ER 5, Bj. 97 , welche Düsennadel für eine 130er Hauptdüse
Hallo, ich habe eine Frage zu der Düsen-und Nadelbestückung der Vergaser der ER 5 , offene Version , 50 PS
Nadeldüse oder Hauptdüse 130, Schieber ohne Löcher , welche Nadel passt und wie ist die Teilenummer dazu ?
4 Antworten
Hallo,
vor gut 10 Jahren haben ein Freund und ich eine verratzte ER5 gerettet, und ich erinnere mich an folgendes: das Gerät hatte ursprünglich eine Werksdrosselung und war unvollständig auf 50PS umgerüstet worden. Es waren lediglich die Bohrungen im Schieber verschlossen worden. Der Motor stotterte bei höherer Drehzahl, weil er ersoff. Die verbaute 130er Hauptdüse gehörte entwerde zur Drosselung oder zu einem stümperhaften Tuningversuch, ungedrosselt gehörte eine 102er rein, wenn ich mich recht entsinne. Damit lief der Motor perfekt. Auch die Düsennadel war eine andere. Düsenstock und Nadeldüse waren gedrosselt und ungedrosselt gleich.
Es gibt wohl baujahresabhängig verschiedene Bestückungen, es wird wohl nötig sein, einen Kawasaki-Händler zu befragen, um sicher die richtigen Auskünfte zu erhalten.
Gruß
Oder man sucht sich mal ein Werkstatthandbuch für das Modell aus dem entsprechenden Modelljahr. Da steht dann die richtige Bedüsung drin 🙂
Also in meiner Reparaturanleitung steht etwas anderes ..
Falls gewünscht suche ich das heute Nachmittag mal raus
O K danke für die hilfreiche Info, mache die 102 Düse rein ! Genau das Problem wie du es beschrieben hast , habe ich mit dem Vergaser. Der stammt von einer weksgedrosselten ER 5 25KW . Ich habe im Internet gelesen, dass eine Düsennadel OEM N4BE reingehört . Nadeldüse auch passend dazu , soll auch kürzer sein . Verbaut ist gedrosselt eine 96R . Welche Nade mit Düse ist nun die richtige ? MfG wk