Kawasaki Z1000 BJ 2013 ABS Problem/Leuchte

Kawasaki Z 1000

Hallo zusammen,

Ich hoffe um eure Hilfe. Ich habe mit meiner Kawasaki Z 1000 aus dem Baujahr 2013 ein ABS Problem. Ich habe jetzt schon einige Kosten mit der zuständigen Werkstatt produziert. Hierbei wurden schon ABS Sensoren als auch Prüfungen durchgeführt, sowie Batterie getauscht.

Wie folgt, stellt sich mein Problem dar. Während der Fahrt leuchtet in unregelmäßigen Abständen immer wieder die ABS Leuchte auf. Wenn ich dann die Fahrt deutlich verlangsame/RPMs verringere, erlischt diese wieder.

Was mir zusätzlich aufgefallen ist, ist, dass ich die ABS-Leuchte zum Erlöschen bringe, wenn ich das Aufblendlicht aktiviere. Auch ist mir aufgefallen, dass bei Fahrt mit normalem Licht die Lichtstärke vom Scheinwerfer etwas schwankt.

Ich habe daher mittlerweile die Vermutung, dass es irgendwas mit der Spannung zu tun haben könnte. Was dazu führen könnte, dass das ABS Modul dann eben immer wieder ein Schluckauf bekommt. Wenn man dann die Fahrt aka Drehzahl verringert und/oder das Aufblendlicht anwirft, verschwindet die ABS Fehler-Leuchte.

Hat irgendwer von euch eine Idee, oder klingelt da iwas? Ich bin um jeden Tipp dankbar. Da ich wirklich gern jetzt nicht noch fünf mal zu meiner Werkstatt fahren möchte.

Danke euch herzlich.

7 Antworten

Hört sich für mich nach einem masseproblem an.

Da bin ich ganz bei Forster.

Mich wundert aber, dass eine Werkstatt das anhand der Fehlerbescheibung nicht auch auf dem Schirm hat.
Das ABS-Modul hat unter der vorderen Sitzbank ein eigenes Steuergerät mit eigenem Diagnosestecker. Hier würde ich ebenfalls erwarten, dass mindestens eine Meldung "Undervoltage" dort auszulesen ist.

Danke euch!

Das Fahrzeug ist jetzt wieder in der Werkstatt. Nach all den bereits unnötig verrichteten Arbeiten wie Sensorentausch und Batteriewechsel, was ich natürlich bezahlt habe bereits, kann es ja fast nur noch das sein. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass das ABS Modul ein eigenes Steuergerät hat. Was ja zu begrüßen ist, da man dann glaube ich isolierter mit der Situation umgehen könnte als vergleichsweise bei einem Auto, wo vielleicht ein komplettes Steuergerät/Rechner ausgetauscht werden müsste.

Ich bin wirklich kein Fachmann, daher quatscht sich das immer sehr leicht. Was ich denke/glaube/meine.

Ich danke euch auf jeden Fall sehr für die Einschätzung. Ich hoffe wirklich, dass man jetzt beim dritten Werkstatt-Besuch endlich das Problem beseitigt.

Hi ich habe genau das selbe Problem. Konnte die Werkstatt mittlerweile etwas herausfinden?

Ähnliche Themen

Leider nein. Die Maschine ist noch immer in der Werkstatt. Ich habe bis jetzt nichts gehört. Vermutung durch ChatGPT und andere Fahrer aktuell:

  • Lichtmaschine
  • Spannungsregler
  • Masse

Der Fehlercode laut Werkstatt zuletzt. „Overvoltage“… aber was ich noch glauben soll, keine Ahnung.

Wie ist es bei dir? ABS Leuchte geht an/aus? Oder konstant an? Würde mich interessieren.

Besten Gruss

Das mit overvoltage würde für mich schon Sinn machen. Bei mir ist der Fehler folgendermaßen:

Sobald ich mit der Drehzahl über Leerlauf gehe, geht die ABS Leuchte an (funktioniert dann auch nicht mehr sprich Reifen blockieren). Wenn ich beim fahren die Kupplung ziehe und rollen lasse (Drehzahl ist dann wieder auf Leerlauf) geht die Leuchte wieder aus und alles ist normal.

Genauso habe ich festgestellt das die Lichter unterschiedlich Hell leuchten je nach Drehzahl.

Als würde zu viel oder zu wenig Strom bei erhöhter Drehzahl ankommen und den Fehler verursachen.

Hast du in letzter Zeit was an der Elektronik verändert? Mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass die abs leuchte kurz angeht. Die ist dann aber immer wieder ausgegangen und blieb auch aus, deshalb habe ich's auf Dreck am Sensor geschoben. Aber seit dem ich auf LED Blinker umgerüstet habe, ist der Fehler dauerhaft wie oben beschrieben.

Hi again,

das klingt jetzt doch leicht anders zu meinem Fall. Aber ähnlich. Ich habe an der Elektronik zuletzt nicht geändert. Alle Umbauten wurden bei Kauf/Auslieferung 2013 gemacht. Es lief also 10+ Jahre alles wunderbar. Das Problem trat ohne iwelche Vorfälle auf. Eine normale Fahrt ohne Regen. Danach ist es leider nie mehr verschwunden.

Viel Erfolg weiterhin! Ich melde mich mit einem Update, falls es iwas gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen