1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Kawasaki ER-5, 34ps Drossel entfernen

Kawasaki ER-5, 34ps Drossel entfernen

Kawasaki

hallo,

Ich besitze schon seit 2 Jahren eine Kawasaki ER5 BJ 2004 und diese ist auf 34PS gedrosselt.

Mittlerweile dürfte ich sie auch offen fahren, aber eigentlich möchte ich etwas Stärkeres und der Verkaufspreis für ne gedrosselte Maschine ist um einiges höher!

Aber auf der anderen Seite könnten die 50PS für mich doch schon ausreichend sein, vorallem hänge ich an meinem Baby.

Zum Glück besitzt ein Bekannter eine Quad-Rennbahn die abgeschlossen ist, auf der ich das Motorrad offen Testen könnte.
Dafür müsste ich sie aber Selber entdrosseln. Müsste normal kein Problem sein, habe aber auch noch Unterstützung von einem Mechaniker wenns hackt.
So jetzt hab ich folgendes Problem:

Wie ist die gedrosselt? Im Schein steht:

LEISTUNGS-RED.D.EINBAU V. ZWEI UNTERDRUCKKOLB.M.BOHR.DURCHM.3MM, 10MM UNTERHALB D. AUFL.FLÄCHE,
HAUPTDÜSE DURCHM. 1,05MM; MAX.HUB D. UNT.DR.KOLB 10MM

Kann mir jemand sagen, was ich da alles entfernen muss, und wo das sitzt. Also ich denke ne andere Vergaserdüse und was das mit dem Unterdrückkolb. auf sich hat, keine ahnung.
(Ist das eventuell so ne Bohrung? Hab ich in einigen Foren schon gelesen. Da könnte ich ja eventuell ein Gewinde rein machen, ne schraube rein, und wenn sie wieder gedrosselt gefahren werden soll, schraube wieder raus ?!?)

Vielen lieben Dank im vorraus

leon_20v

Ähnliche Themen
46 Antworten

O man so viele Fachmänner.
Verstehe nicht das so viele von sich etwas geben aber nicht von Fach kommen.
Die Schieber sind aus Alu, und wenn man die 2 Bohrungen mit Stahlband zuklebt ist man fast auf demselben Gewicht und im Betrieb keine Rolle spielt!
LG

Zitat:

@ZJ-S350 schrieb am 03. Nov. 2023 um 13:58:34 Uhr:


Verstehe nicht das so viele von sich etwas geben aber nicht von Fach kommen.

Genau.

War mir neu, dass ich hier einen Meisterbrief vorzeigen muss, bevor ich etwas schreiben darf.

Viel Spaß weiterhin!

Dann erkläre bitte als Fachmann einmal dem Laien was passiert wenn dein Stahlbandstreifen nach einer Vollgasfahrt sich von der Verklebung lößt.
Würdest du so etwas bei einem Kunden verbauen?

Was passiert? Nichts durch sein Federspannung kann es nirgends weg!
War jahrelang bei Kawasaki im Hannover Laatzen tätig und wir haben es so entdrosselt und es war nie ein Grund zu Reklamation.
Ich habe geschrieben, dass man sauber arbeiten muss und wenn man es so macht das hält es ewig!

Zitat:

War mir neu, dass ich hier einen Meisterbrief vorzeigen muss, bevor ich etwas schreiben darf.
Viel Spaß weiterhin!

Wusste nicht das es VW Motorräder gibt

LG

@ZJ-S350

Zitat:

... Verstehe nicht das so viele von sich etwas geben aber nicht von Fach kommen....

Auf MOTOR-TALK helfen i.d.R.

private

Nutzer anderen

privaten

Nutzern mit ihrem jeweiligen ureigenen Erfahrungsschatz. Der ist, zugegebener Maßen, beim Einen höher und beim Anderen geringer. Trotzdem sind die Ratschläge gut gemeint - auch, wenn jemand nicht mit jeder Schraube per Du ist. Trotzdem ist und bleibt es im Rahmen der NUB und Beitragsregeln jedem User freigestellt, sich an einem Thread mit Beiträgen zu beteiligen.

Es liegt damit in der Natur der Dinge, das in Foren ein TE selbst für sich "aussortieren" muss, welche Beiträge/Antworten für ihn nützlich sein könnten und welche eben nicht. Sofern Du nur Antworten von jemandem, der "vom Fach kommt" wünscht, solltest Du eher einen Besuch in der Werkstatt in Erwägung ziehen 😉

... und damit bitte zurück zum Thema. Nachfragen gerne per PN

LG
NoGolf
MT-Team | Moderation

Zitat:

@micha23mori schrieb am 3. November 2023 um 14:15:24 Uhr:


Dann erkläre bitte als Fachmann einmal dem Laien was passiert wenn dein Stahlbandstreifen nach einer Vollgasfahrt sich von der Verklebung lößt.
Würdest du so etwas bei einem Kunden verbauen?

Was soll dann passieren? Der Streifen fällt im Kolben nach unten und das wars.

Im schlechtesten Fall öffnet der Vergaserschieber nur bis zu der Stelle, wie zuvor im gedrosselten Zustand!

???????

Im schlechtestem Fall geht der Schieber nicht mehr zu würde ich vermuten oder der Streifen wird angesaugt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen