Kawasaki EL 250, Schläuche am Vergaser
HAllo zusammen,
ein Kollege hat mir seine EL-250 hin gestellt, die seit 2 Jahren bei einer KFZ-Werkstatt stand, weil sie nicht lief, und der Werkstatt-Betreiber doch keine Lust darauf hatte.
Gestern hab ich sie zum Laufen gebracht, es lief dann aber Sprit aus der Schwimmerkammer über den Überlauf-Schlauch. Habe deshalb den Vergaser zerlegt und sauber gemacht. Wahrscheinlich hing der Schwimmer, oder die Nadel hat nicht abgedichtet.
Anschl. lief sie auch wieder.
Heute früh lief sie sofort an, ging aber nach 5sec. wieder aus und springt seit dem nicht mehr an.
Hab jetzt 3h versucht, ohne Erfolg.
Was mir gestern noch aufgefallen ist, dass an der Unterseite der beiden Vergaser ein dickerer schwarzer Schlauch angeschlossen ist, der jedoch zum Kühlerschlauch führt. Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat?
Hatte gestern auch den Eindrück, dass nicht alles was beim Ausbau des Vergasers raus lief, Sprit war.
Läuft da irgend wie der Kühlmittelkreislauf über den Vergaser????
Danke schonmal
Dirk
Beste Antwort im Thema
Du hast den Vergaser zerlegt?
Vielleicht ist Dir das gleiche passiert wie mir neulich...
Hatte Ihn zerlegt,gereinigt und nach Einbau floss auch Sprit hinein. Hörte man gluckern.
Trotz gutem Funke sprang der Motor nicht an und die Kerzen waren trocken! Rochen auch nicht nach Sprit!
Spritschlauch am Vergaser entfernt: Benzin läuft wunderbar raus...
Unerklärlich...nochmal Vergaser zerlegt und fast keinen Kraftstoff in der Schwimmerkammer vorgefunden,
Düsen waren auch, wieder erwarten, nicht erneut verstopft....
Hmmh, sehr mysteriös das Ganze!
Des Rätsels Lösung:
Ein simpler Montagefehler... 🙁
Dieser Vergaser (Mikuni VM 28) hat 2 schwarze Kunststoff Scheiben als Schwimmer.
Diese haben aussermittig je einen Zapfen, welcher beim Aufsteigen des Schwimmers mittels einer Blechlaschenhebelei das ZulaufVentil schließt.
Ich Stümper habe doch tatsächlich die Schwimmer verkehrt herum montiert, was ohne weiteres möglich ist.
Oberseite nach unten, so dass die Zapfen nicht relativ weit unten waren, sondern oben standen.
Dadurch hatten Diese das Zulaufventil schon nach wenigen mm Auftrieb verschlossen!
Somit konnte der Kraftstoff nicht hoch genug im Düsenstock steigen und der Luftstrom keine Benzintröpfchen mitreißen...
Peinlich,peinlich....
Edith meint: ja, nach richtiger Montage der Schwimmerhälften wurde die Kammer bis zur umlaufenden Kante gefüllt und das Moped sprang gleich an.
86 Antworten
den Vergaser hatte ich ja schon 4 mal auf. Der ist sauber. Entlüftung vom Tank ist ebenfalls ok. Zusätzlicher Spritfilter ist nicht eingebaut.
Dann werde ich mal Kältespray kaufen. Ventilspiel eingestellt habe ich noch nicht gemacht. Bekommt man das hin, als Hobbyschrauber, wenn man eine Ventil-Lehre hat?
https://www.motor-talk.de/.../...-ventile-einstellen-t1050503.html?...
Schau mal! Da kannst schonmal etwas zu dem Thema erfahren. Gruß und Glück!
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 27. Aug. 2019 um 16:24:30 Uhr:
Ventilspiel Einstellung wäre auch noch möglich!
Prüfen und Einstellen.
Moin. Na ja Leute, aber davon geht die Kiste doch nicht aus! Klingt für mich stark nach mangelnder Benzinzufuhr.
Gute Nacht!
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 28. August 2019 um 01:37:55 Uhr:
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 27. Aug. 2019 um 16:24:30 Uhr:
Ventilspiel Einstellung wäre auch noch möglich!
Prüfen und Einstellen.
Moin. Na ja Leute, aber davon geht die Kiste doch nicht aus! Klingt für mich stark nach mangelnder Benzinzufuhr.Gute Nacht!
Mfg
Ich dachte dabei daran dass sich bei Erwärmung das Ventilspiel oft verkleinert. Hängt sicher von der Konstruktion und den Materialien ab
Sollte es von Haus aus schon zu klein eingestellt sein, könnte es bei warmgefahrenem Motor dazu führen daß die Ventile nicht mehr satt schließen und wegen Undichtigkeit der Motor ausginge?
So meine Theorie.
Die Theorie ist soweit auch korrekt, aber das würde sich schon vorher bemerkbar machen im Sinne von schlechten Motorlauf usw.
Einfach nur ausgehen ist auch kein Benzinflussproblem.
Da würde der Motor auch noch stottern bei erneuten anlassen, vorallem wenn man mal kurz den Choke bedient.
So wie ich das so verstanden habe soll die einfach nur ausgehen.
Das hört sich eher nach einem Elektroproblem hin an und da sind schon ein paar Dinge genannt worden.
Die CDI ist da sehr predestiniert für.
Fehler gefunden,.....saublöd....
wie ich letzte Woche schon gemerkt habe, ist der Benzinhahn defekt (sperrt nicht mehr ab).
Heute dann zuerst mit Kältespray versucht, die Elektronik zu testen, beim ersten Ausgehen Spray auf die CDI, dann lief sie wieder. Beim 2. Ausgehen half auch das nicht.
Dann ist mir aufgefallen, dass der Benzinhahn auf OFF stand. Diesen auf ON gestellt, und sie ging nicht mehr aus.
Fazit: Der Benzinhahn sperrt zwar nicht mehr ab, aber die normale Spritmenge läuft auch nicht durch, wenn er OFF ist.
Problem gelöst dank Euch !!!!
Ursache lag zum Teil zwischen den Ohren...
Sehr komisch, dass es dann 12km funktioniert hat und dann plötzlich kommt? Vorallem im kalten Zustand, wo er mehr frisst?
Auch scheint er dann ab und zu abzusperren und plötzlich dann gar nicht mehr. Auch das würde ich mir auch mal anschauen.
Ich drücke dir die Daumen, aber komisch ist das ganze schon.
Evtl. liegt es daran, dass bei der gefahrenen Strecke von 12km es erst mal bergab und dann auf der Ebenen weiter ging. Erst zum Schluss geht es wieder länger den Berg hoch (fast Vollgas), und da ist sie mir auch heute jedes mal aus gegangen....
Auch in den Ebenen existiert das Problem. Außerdem würde, wenn es für die Ebenen ausreicht, es nicht dauern, bis der Motor kalt ist, bis da bei den Vergasern was ankommt.
Es bleibt wirklich sehr eigenartig.
Auch schon, wie geschrieben, ein Vergaser sich ankündigt, wenn die Kammern leer werden bzw. noch genügend drin ist, um ihn nach dem ausgehen kurzzeitig nochmals zu starten, sofern nichts nachläuft. Dies tut es bei dir ja angeblich.
Hat eigentlich jemand eine Ahnung, für was das schwarze Plastikteil hinten über dem Rücklicht gut ist?
nein, nicht die. Die Kennzeichenbeleuchtung sitzt hinter dem Rücklicht. Ich meine über dem Rücklicht....