Kawasaki 440 LTD Sicherungen im Sicherungskasten !?

Kawasaki KZ 440

Hallo liebe Motorradfreunde,

da die Saison vor der Tür steht habe ich meine kleine heute aus dem Winterschlaf erweckt.
Sie stand jetzt 3 Monate vor der Türe unter einer Plane .Sie sprang auf anhieb an obwohl ich weder Batterie aus gebaut hatte ,noch die Vergaserkammern entleert hatte! Ich lies sie im Stand ca. 10 min. laufen drehte ab und an am Gasgriff keine Probleme alles OK. Dann machte ich den Motor aus startete nochmal alles OK. Motor wieder ausgemacht und Motorrad geputzt,da das Bremslicht nicht funktionierte war aber schon bekannt von letzter Saison versuchte ich durch einstellen des Bremslichtschalters für die Hinteradbremse das Bremslicht in Gang zu kriegen da dies letztens auch geklappt hat. Funktionierte diesmal aber irgendwie nicht? Dann steckte ich den Zündschlüssel rein und drehte diesen um ,plötzlich leuchtete die Bremslicht Birne (bei mir Glassofitte da anderes Rücklicht verbaut ist) hell auf und wurde immer hell und dunkler leicht blinkend? Ich drehte den Zündschlüssel wieder auf null ,versuchte es dann noch mal und dann tat sich nix mehr KEIN STROM ? Was war passiert? Als ich den Sicherungskasten (Fusebox) öffnetze sah ich es ,von den 3 Sicherungen waren 2 Durchgebrannt? Jetzt zu meiner Frage es befinden sich 3 Sicherungen in der Box 2 x 10 Ampere und 1 x 15 Ampere 32V wovon die links außen mit 10 A und die rechts außen mit 15 A 32V durchgebrannt waren ? In der mitte die 10 A Sicherung war noch OK. Da ich das Motorradf erst letztes Jahr gekauft habe weiß ich leider nicht ob der Vorbesizter da rumgebastelt hat? Welche Sicherungen gehören da wirklich rein oder ist das so richtig? Und welche Bestückung für Rücklicht und Bremslicht Sofitten müssen im Rücklicht rein ? Bei mir sind 10Watt 12 Volt Sofitten drin für Bremslicht und Rücklicht je eine. Wäre nett wenn mir jemand von Euch ne kompetente Antwort hat?
Vielen Dank schon mal .
Gruß Poloblackdragon

15 Antworten

Zitat:

@poloblackdragon schrieb am 11. März 2015 um 21:04:30 Uhr:



Zitat:

@440erStan schrieb am 11. März 2015 um 02:03:38 Uhr:


Laut meinem Werkstatthandbuch-Schaltplan sind es 2 x 10 Amp. für Rück-u. Bremslichter und 1 x 20 Amp.
für Zündung-Lima-Reglergedöns und die sind auch so vorhanden bei meiner 440er.
Ok,danke dann habe ich ja richtig geguckt ich werde genau diese reinmachen ;-))

Danke

Grüße an alle Poloblackdragon

So liebe Leute,

wollte nur berichten habe jetzt die Sicherungen gewechselt zwei waren ja durchgebrannt, warum auch immer ? Jetzt sind die richtigen drin 2 x 10 Ampere und 1 x 20 Ampere alles bestens läuft Top und Licht,Blinker,Bremslicht usw. funktioniert auch alles .Hab aber ne neue Rückleuchte bestellt das mit den Sofitten ist mir zu heikel. Kommt jetzt eine Cateye Rücklicht(68 x 41 mm) dran mit Kennzeichenbeleuchtung und 5/21 W Zweifadenbirne :-) und andere Blinker mach ich auch noch dran zumindest hinten . Wenn ich wieder Hilfe benötige werde ich mich melden ,echt klasse dieses Forum hier :-))

Gruß an Alle

Euer Poloblackdragon

Deine Antwort
Ähnliche Themen