KAW Federn Thread

Audi TT 8J

Da KAW mittlerweile eine schöne Anlaufstelle für "Antihängearsch" durch Federn ist, denke ich es ist an der Zeit KAW einen eigenen Fred zu widmen. 🙂

KAW SpringKits TT 8J

Wer diese Federn verbaut hat soll bitte Bilder unter Angabe des Motors, den Federnmaßen (also z.B. 30/25 oder 40/30mm), sowie der Felgengröße, auch wenn man es meistens erkennen kann, sowie die Erfahrungen mit selbigen posten.

Ich spiele selbst mit dem Gedanken mir diese zeitnah zu holen, weiss aber noch nicht welche Maße ich fahren kann ohne den Knubbel zu entfernen... weiss nicht ob 40/30mm, 30/25mm oder 30/20mm und in wieweit der Motor bzw. dessen Gewicht dabei eine Rolle spielt.

Haut rein jungens.

Beste Antwort im Thema

Stimmt, nur beim Komplettfahrwerk können die Komponenten perfekt auf einander abgestimmt werden. Nur kommt dann der Laie und klickt mal kurz die Zugstufe hart, und schon sind die Komponenten nicht mehr abgestimmt.
Bei härteverstellbaren Fahrwerken ist der weiche Modus eh fast immer unterdämpft, und der harte überdämpft.
Also hört auf, über Abstimmung zu reden, ein Vorteil eines zugekauften Sportfahrwerks besteht in erster Linie durch die Qualität des verwendeten Dämpfers, und die muss man sich teuer erkaufen.
Ein KW-DDC für 2500€-3000€ wäre sicherlich eine bessere Lösung, als Federn für 500€ zu verbauen, aber es wäre auch besser, einen Ferarri California zu fahren, als einen Fiat Barchetta

269 weitere Antworten
269 Antworten

Domlager, Axiallager, Pendelstütze bzw. Koppelstangen

OH jeh, was kostet das zusätzlich?

Zitat:

Original geschrieben von S!L3NC3R


Domlager, Axiallager, Pendelstütze bzw. Koppelstangen

Koppelstangen kannst du Meyle HD nehmen kosten so 30€ beide. Domlager und Axiallager bei Audi denke ich so um die 120Euro für links und rechts.

Und aus welchem Grund sollte man den ganzen Kram tauschen ??

Wenn nix kaputt ist, dann lass es so wies ist.

Ähnliche Themen

die domlager würde ich von febi bilstein nehmen. meine originalen waren ziemlich schnell platt.

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Und aus welchem Grund sollte man den ganzen Kram tauschen ??

Wenn nix kaputt ist, dann lass es so wies ist.

weil es kein großer aufriss ist, wenn man die teile zwischen dem zerlegen und zusammenbauen tauscht.

der größte aufwand besteht darin, die arbeiten überhaupt durchzuführen und das fahrwerk neu zu vermessen.

es bietet sich also an, den tausch von federn/fahrwerk mit dem austausch der lager zu verbinden.

wenn die aufhängung erst 20tkm runter hat, kann man sich die aktion natürlich sparen.

Hallo @ all. Habe gestern die Federn ohne Probleme eingetragen bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von S!L3NC3R


Aus persönlicher Erfahrung kann ich jedem der kein MR hat nur sagen holt euch ein vernüftiges Komplettfahrwerk. Da hat man was komplett neues und fährt damit normal 50tkm sorgenfrei. Weiß nicht wieviel KM ihr auf den Autos habt aber wenn dann der Dämpfer irgendwann ölt etc. muss wieder was raus.

Das ist meine persönliche Meinung da ich mich selbst für KAW Federn entschieden habe (wegen MR). Zudem ich seit 4Monaten auf mein Teilegutachten für die Federn warte und diese nur über eine Sonderabnahme eingetragen konnte.

Muss Dir beipflichten!

Ein guter Kumpel- selbst aktiver Schrauber bei einem kleinen VLM-Team und schon Jahrzehnte im Tuninggeschäft-

weigert sich sogar

, in irgendwelche Fahrzeuge lediglich tiefere Federn einzubauen. Er legt nur Hand an, wenn auch das

komplette Fahrwerk

getauscht wird, alles andere sei Pfusch, mitunter gefährlich und wird von ihm strikt abgelehnt!

Zitat:

Original geschrieben von langer Rudi


sei Pfusch, mitunter gefährlich und wird von ihm strikt abgelehnt!

In D. gibt es sicherlich einige Psychiater, die sich der Sache annehmen würden 😁

Genau, Komplettfahrwerke sind immer toll, und Federn immer schice und inzwischen sogar gefährlich *gähn*

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Genau, Komplettfahrwerke sind immer toll, und Federn immer schice und inzwischen sogar gefährlich *gähn*

Fachlich kann ich seine Ausführungen nicht beurteilen oder gar widerlegen.

Mir war´s seinerzeit auch wurscht, denn ich habe durch ihn am TT- Vorgänger für nen echten Super- Kurs ein Komplettfahrwerk von H&R eingebaut bekommen, und daran hatte ich über 100tkm mächtig Spaß... . 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen