Kautentscheidung / Motorberatung W203 230 V6

Mercedes C-Klasse W203

Moin,

bräuchte mal bitte eine Einschätzung von euch.
Es handelt sich hierbei um dieses Angebot:

W203

Ansicht gefällt mir das Fahrzeug. Ich beabsichtige das Fahrzeug diese Woche noch unter die Lupe zu nehmen. Gleichsam steht ein E46 325i Coupe im Vergleich. Ähnliche Ausstattung. 2. Hand. 98TKM gelaufen und 11/2005 Baujahr.

Im Grunde nehmen sich beide Fahrzeuge nicht so viel... beide gefallen mir sehr. Den Motor im W203 kenn ich so noch gar nicht. Wie stabil / anfällig ist das gute Stück? Was sagt ihr zum Preis?

Den W203 bin ich mehrere Jahre als 220 CDI Vormopf gefahren. Kenn ich also ein bisschen...der 230 V6 mit 204 PS sagt mir aber nichts... was haltet ihr vom dem Motor?

Gruß,
patso

16 Antworten

Moin superlolle,

bin erst jetzt aus dem Urlaub zurück, und ja, die Eintracht spielt klasse Fussball und macht Spass... Weniger Spass macht mir, was Du in puncto Kettenrad zu den Sechsendern geschrieben hast:

"Die Kettenradproblematik betrifft dieses Autos DEFINITIV! (muss nicht, kann aber, genauso wie bei meinem, ich hoffe, es trifft mich nicht ...). Es sind leider alle 272er-Motoren bis mindestens Baujahr 2007 betroffen. Es gab auch schon spätere Fälle, dabei auch den 230er (da seltener verkauft, hier nicht so viele Betroffene)."

Mein S203 hat noch ein Jahr JS Garantie, ist aus Bj 11/2006 und damit wohl auch in dem von Dir genannten Fenster der Problemautos. Ich hatte schon gelesen, dass die mangelnde Materialqualität der Kettenräder auf einen Zulieferer zurückzuführen ist, dachte aber 11/2006 wäre nicht betroffen. Meine Fragen sind folgende, vielleicht kannst Du mir ja weiterhelfen, weil Du ja wohl auch selber betroffen warst? (oder lieber einen neuen fred dazu aufmachen?):

- worin besteht der Materialfehler, ist das Kettenrad zu weich/schlecht beschichtet?
- ist doch ein doppeltes Kettenrad für die Duplexkette, richtig?
- wieviel % der verbauten Kettenräder waren "schlecht" oder waren es alle?
- falls alle minderwertig waren, kann man die Kettenräder durch entsprechende Fahrweise killen?
- oder ist es nur eine Frage der Zeit?
- wie kulant ist MB nach Ablauf der JS Garantie?
- wieso gab es keine Rückrufaktion/Information durch MB bei solch kolossalem Qualitätsfehler?

Danke für Deine Mühe!

Und Eurem VFB werden wir nie vergessen, dass Ihr Essen damals auswärts mit 1:0 plattgemacht habt 🙂

Und Euch noch "unseren" Kruppke gegeben haben. Der ist ja im Alter immer besser geworden. Das aber nur am Rande 😉

ICH war und bin (bisher?) NICHT betroffen. Habe aber viele, viele Threads bei MT verfolgt (und mache es noch), bevor ich mir meinen 280er zugelegt habe.

Über den Zeitpunkt der "ungefährdeten" 272er Motoren gibt es unterschiedliche Angaben. Laut (wohl interner) MB-Informationen (die US-Liste ist hier im Forum gelandet) gibt es ab einer bestimmten Motornummer (soll irgendwann Ende 2006 sein) KEINE Probleme mehr.
Aber: in diesem berühmten Thread http://www.motor-talk.de/.../...leistung-280er-und-350er-t2487860.html sind auch einige mit 2007er-Modellen betroffen.

Zur Kulanz: vielen Betroffenen hat MB sehr weitreichende Kulanz gewährt, bis hin zur vollen Kostenübernahme (bis auf Schmierstoffe). ICH habe, auch aus diesem Grund, eine MB 100 Garantie abgeschlossen und werde es noch zwei weitere Jahre machen. Danach: der Tag, die Sorge ... 🙄

Materialfehler: zu weiches Material, das Kettenrad bekommt "Karies", die Zähne schleifen sich ab und werden "rund". Folge: es gibt den Fehler "unplausible Steuerzeiten" und das Elend beginnt 😰

%-Angabe: Keine Ahnung, werden wir wohl auch nie Zahlen erfahren, MB geht damit wohl nicht hausieren. Aber hier bei MT ist es dann doch ein relativ kleiner Anteil, aber auch das ist nur "gefühlt"

Rückruf: nicht sicherheitsrelevant, daher niemals offizieller Rückruf. Analog zu Audis "Schrottgetrieben", VWs "Frotsmotoren" etc. MB macht es wie die, also offenbar lieber vermeintlich geräuschlos, ähnlich wie bei "Öl im Kabelbaum". Ob das richtig ist? Ich denke mir meinen Teil.

Hoffe, ich konnte etwas zur weitern Verunsicherung beitragen 😁, oder so ...

Grüße aus dem fußballerischen Niemandsland 🙁
Superlolle

Deine Antwort
Ähnliche Themen