Kautentscheidung / Motorberatung W203 230 V6

Mercedes C-Klasse W203

Moin,

bräuchte mal bitte eine Einschätzung von euch.
Es handelt sich hierbei um dieses Angebot:

W203

Ansicht gefällt mir das Fahrzeug. Ich beabsichtige das Fahrzeug diese Woche noch unter die Lupe zu nehmen. Gleichsam steht ein E46 325i Coupe im Vergleich. Ähnliche Ausstattung. 2. Hand. 98TKM gelaufen und 11/2005 Baujahr.

Im Grunde nehmen sich beide Fahrzeuge nicht so viel... beide gefallen mir sehr. Den Motor im W203 kenn ich so noch gar nicht. Wie stabil / anfällig ist das gute Stück? Was sagt ihr zum Preis?

Den W203 bin ich mehrere Jahre als 220 CDI Vormopf gefahren. Kenn ich also ein bisschen...der 230 V6 mit 204 PS sagt mir aber nichts... was haltet ihr vom dem Motor?

Gruß,
patso

16 Antworten

Hi, fahre aktuell den selben Motor,kann ich nur empfehlen vorallem den Klang,einige meine er wäre nicht so durchzugsstark aber in Verbindung mit der 7G- Tronic ist das schon ein Klasse Gerät 🙂.Wenn´s mehr Power sein soll dann greife zu C 280/350.Wobei ich mal einen 280er gefahren bin und ich den Unterschied nicht so gemerkt habe.Klar etwas mehr Dampf ist da.Wenn es ein spürbarer Unterschied sein soll dann nimm den 350er.Und einen kleinen Haken haben alle 3 Motoren.Das verschlißene Kettenrad,wurde aber ab einer bestimmten Motorproduktionsnummer wieder behoben.mfg

PS: Greif ruhig zu bei dem Angebot.Hat einiges an Bord!

Moin,

danke für die Antwort. Das hört sich ja gut an.
Vom Kettenradproblem habe ich bereits gelesen. Ging jedoch nicht davon aus, dass es den 230er betrifft...eher den 350er... Man lernt zum Glück nie aus 😉

Ich werde es einfach mal Ansprechen, wenn ich vor Ort bin!

Ich rechne mal mit 12l in der Stadt. Was sagst du dazu?

Zitat:

Original geschrieben von patso.soft


Moin,

danke für die Antwort. Das hört sich ja gut an.
Vom Kettenradproblem habe ich bereits gelesen. Ging jedoch nicht davon aus, dass es den 230er betrifft...eher den 350er... Man lernt zum Glück nie aus 😉

Ich werde es einfach mal Ansprechen, wenn ich vor Ort bin!

Ich rechne mal mit 12l in der Stadt. Was sagst du dazu?

Ja passt, wenn man sich zusammen reisst kommt man auch mit 8-9 l aus.mfg

Ist ein gutes Angebot, weil die V6 Motoren viel Durst haben, die verkaufen sich nicht so doll. Ich stand vor der gleichen Wahl und habe dann letzendlich den 280ger als Kombi gekauft, der viel mehr Fahrspaß bietet (bin beide gefahren).

In der Stadt unter 10 km Strecke wirst Du nicht unter 12 L fahren können, lange Strecke bin ich letzte Woche mit Hg bei 120 km/h wegen Baustellen mit 7,8 L gefahren (BS-HH).

Wenn Du das Auto lange fahren willst wie ich, lohnt es sich trotzdem, weil die Dieselmotoren ab 120 tkm teurere Reparaturenkosten verursachen. So was fährt man über Spritsparen nicht rein.

Außerdem sind die Benziner die saubereren Motoren, Dieselnanostaub trotz DPF halte ich für ein megaunterschätztes Problem, weil das Zeug zellkerngängig ist. Die alten Diesel haben Briketts hergestellt, die man noch abhusten konnte 🙂

Grüße,
W.

Ähnliche Themen

Gebe zwar Braunschweigern ungern Recht 😠 😉 (leider völlig verdienter Sieg gestern), aber er HAT Recht. Zwischen dem 230er und 280er liegen von den Fahrleistungen "Welten" (z.B. beim T-Modell fast zwei Sekunden beim 0-100km/h-Sprint - was ja schon eine ganze Menge ist, bei nur 27 PS mehr und einem halben Liter Hubraum). Habe mich aus dem Grund für den 280er entschieden. 350er war "damals" (vor 2,5 Jahren) keiner zu haben ... 🙁
Ausstattung: sehr solide! Allerdings, es ist "nur" Leder Twin, also künstliche Kuh. Parktronic würde MIR fehlen. Preis: Okay, aber kein Schnapper. Da müsste eigentlich noch solide Luft nach unten sein. Für wenig Geld mehr steht hier in der Nachbarschaft ein 280T mit Memory, echtem Leder, 90.000 km gelaufen.
Die Kettenradproblematik betrifft dieses Autos DEFINITIV! (muss nicht, kann aber, genauso wie bei meinem, ich hoffe, es trifft mich nicht ...). Es sind leider alle 272er-Motoren bis mindestens Baujahr 2007 betroffen. Es gab auch schon spätere Fälle, dabei auch den 230er (da seltener verkauft, hier nicht so viele Betroffene).
Ich habe auf 27.000 km bei ca. 60% Stadt und dem Rest gemäßigter (es sei denn, es juckt mal wie gestern 😁) Landstraße/Autobahn) exakt 11,4 im Schnitt gebraucht. Finde ich okay ...

Ansonsten: Greif zu, bald werden 6 Zylinder wohl per EU-Gesetz verboten, fürchte ich ...

Ein schönes WE
Superlolle

Jungs!
Was würde ich nur ohne euch machen? 🙂

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Gebe zwar Braunschweigern ungern Recht 😠 😉 (leider völlig verdienter Sieg gestern), aber er HAT Recht. Zwischen dem 230er und 280er liegen von den Fahrleistungen "Welten" (z.B. beim T-Modell fast zwei Sekunden beim 0-100km/h-Sprint - was ja schon eine ganze Menge ist, bei nur 27 PS mehr und einem halben Liter Hubraum). Habe mich aus dem Grund für den 280er entschieden. 350er war "damals" (vor 2,5 Jahren) keiner zu haben ... 🙁
Ausstattung: sehr solide! Allerdings, es ist "nur" Leder Twin, also künstliche Kuh. Parktronic würde MIR fehlen. Preis: Okay, aber kein Schnapper. Da müsste eigentlich noch solide Luft nach unten sein. Für wenig Geld mehr steht hier in der Nachbarschaft ein 280T mit Memory, echtem Leder, 90.000 km gelaufen.
Die Kettenradproblematik betrifft dieses Autos DEFINITIV! (muss nicht, kann aber, genauso wie bei meinem, ich hoffe, es trifft mich nicht ...). Es sind leider alle 272er-Motoren bis mindestens Baujahr 2007 betroffen. Es gab auch schon spätere Fälle, dabei auch den 230er (da seltener verkauft, hier nicht so viele Betroffene).
Ich habe auf 27.000 km bei ca. 60% Stadt und dem Rest gemäßigter (es sei denn, es juckt mal wie gestern 😁) Landstraße/Autobahn) exakt 11,4 im Schnitt gebraucht. Finde ich okay ...

Ansonsten: Greif zu, bald werden 6 Zylinder wohl per EU-Gesetz verboten, fürchte ich ...

Ein schönes WE
Superlolle

Also zwischen dem 230er und dem 280er liegen keine "Welten".Man merkt etwas mehr Durchzug aber auch der 280 er reisst kein Hering vom Teller.Beim 350er sieht die "Welt"schon anders aus.mfg

Habe gerade mal im 2006er Datenblatt für die Limo mit 7G-Tronic geschaut (hier zu finden: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=673604).
Der 230er braucht laut MB 8,9 Sekunden auf 100 km/h, der 280er 7,2 sek.
Bei der V/max stehen 238 zu 250 km/h (beim 280er abgeregelt). Ganz ehrlich, das ist schon ein spürbarer Unterschied, nicht nur auf dem Papier. Der 350er ist demnach nach 6,4 sek. auf 100 km/h und logischerweise auch bei 250 km/h abgeregelt. Ergo: zwischen 280er und 350er liegen kleinere "Welten" als zwischen 230er und 280er ...
Und genau das hat mein Popometer seinerzeit bei den Probefahrten auch gespürt.

Grüße
Superlolle

P.S.
Beim T-Modell sind die Unterschiede noch etwas größer ...

P.P.S.
Das Bessere ist des Guten Feind 😉

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Habe gerade mal im 2006er Datenblatt für die Limo mit 7G-Tronic geschaut (hier zu finden: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=673604).
Der 230er braucht laut MB 8,9 Sekunden auf 100 km/h, der 280er 7,2 sek.
Bei der V/max stehen 238 zu 250 km/h (beim 280er abgeregelt). Ganz ehrlich, das ist schon ein spürbarer Unterschied, nicht nur auf dem Papier. Der 350er ist demnach nach 6,4 sek. auf 100 km/h und logischerweise auch bei 250 km/h abgeregelt. Ergo: zwischen 280er und 350er liegen kleinere "Welten" als zwischen 230er und 280er ...
Und genau das hat mein Popometer seinerzeit bei den Probefahrten auch gespürt.

Grüße
Superlolle

P.S.
Beim T-Modell sind die Unterschiede noch etwas größer ...

P.P.S.
Das Bessere ist des Guten Feind 😉

Hatten wir ja in irgend einem Fred schon mal, Jammern auf hohem Niveau.mfg

Besser hätte ich es nicht sagen können 😁

Grüße
Superlolle

P.S.
Habe gerade gesehen, das laut Liste zwischen 230er und 280er satte 1.000 € lagen und zwischen 280er und 350er dann noch mal etwa 6.000 € 😰😰 Das ist mal heftig, daher wohl auch so wenige 350er in C-Klassen ...

Zitat:

Original geschrieben von patso.soft


Jungs!
Was würde ich nur ohne euch machen? 🙂

Danke!

Dein Leben lang VW Lupo 😰😰😰 fahren 😁😁😁😁

Grüße
Superlolle

Zitat:

Original geschrieben von superlolle



Zitat:

Original geschrieben von patso.soft


Jungs!
Was würde ich nur ohne euch machen? 🙂

Danke!

Dein Leben lang VW Lupo 😰😰😰 fahren 😁😁😁😁

Grüße
Superlolle

Irgendwann reicht es auch :P

Solides Auto. Keine Frage... So langsam möchte ich schon gern wieder "richtig" fahren 😉

Ganz ehrlich: in der Stadt ist unser Corsa auch ein feines Auto. Fährt sich im Vergleich zum MB wie ein GoKart. Macht immer wieder Spaß. Gefühlt sehr zackig. Auf langen Strecken möchte ich den Teeee allerdings nicht missen ...
Hätte ihn (den Coras) neulich allerdings fast auf unserem Parkplatz an die Wand gesetzt. War früh am morgen und ich hatte es nicht auf dem Schirm, dass man beim Schalter a) den Gang rausnehmen oder b) die Kupplung treten sollte. Hoppelte wie ein Hase nach vorne ... 😰 Fehlten nur Zentimeter!

So ist es. Für die Stadt langt es allemal...
Hatte neulich ne Tour über Hamburg, Dortmund und Utrecht (Holland nähe Amsterdam) und zurück... puh... ich bin gefühlt drei Jahre gealtert 😉 Muss nicht noch mal sein.

//Edit: Da hast du noch mal schwein gehabt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen