kaum fährt man 140 000 km ohne Werkstattbesuch, schon gehts los, Ausfall Distronic,

Mercedes B-Klasse W246

Werte Mitleser,

gestern eile (107 km/h mit Distronic) ich auf der A8 den Irschenberg hoch, geht die Distronic auf Störung ( Anzeige im Display), gelbe Leuchte Ausfall BAS und ESP gehen an, kein Runterschalten (7G-DCT) möglich. Hoppla wie kommt man jetzt auf den nicht vorhandenen Standstreifen wenn rechts LKW*s rollen, Warnblink an und geschickt auf den zufällig vorhanden rechten Bitumstreifen gelenkt.
Motor lief noch, aber keine Gasannahme möglich. KFZ über Zündschlüssel aus gemacht, 4 sek. gewartet und an die Kiste, sprang ohne Fehlermeldung an, Gang eingelegt und weiter gings.
Während der folgenden Fahrt keine Auffälligkeiten feststellbar, mehrere Starts möglich, alle Systeme nutzbar.
Das schwarze Gefährt ist aus 12/2012 und hat noch alle Original Batterien, mein Verdacht geht in Richtung Spannungsabfall im System beim automatischen Abbremsen der Distronic ( Straßenverlauf ist durch einen Linksbogen geprägt) nach Erkennen: In der Fahrspur ist ein langsames KFZ, da rechts LKW*s fahren zickt die Distronic an der Stelle öfter.
Ich finde fast 8 Jahre mit den Batterien ist schon ne gute Zeit, werde mal die Leerlaufspannung messen, sollte bei Motor Aus: 12,8 Volt? betragen ( Anzeige auch im Menü abrufbar), Motor im Leerlauf so an die 14,5 Volt? , unter Last im Leerlauf, quasi alles an Klima, Sitzheizung, Heckscheibenheizung, u.s.w. an die 14,2 Volt?

Gute Fahrt

15 Antworten

Guten Tag,

wie gesagt, ich vermute verbrauchte Starterbarterie, vor dem Tausch insgesamt dreimal dieser Ausfall der Systeme feststellbar, nach dem Tausch bis jetzt, ca. 2000 km ohne Befund, so wird es auch bleiben, fertig ab.

Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen