Kaufvertrag unterschrieben
Hallo.
Hab jetzt ein 220 CDI EZ: 05/2009 gekauft. Der Händler sollte aber noch vorher damit zu Inspektion, weil Ich gesehen habe das Service B5 seit 35 fällig ist. Händler meinte es wäre nur ein Ölwechsel, aber Ich bestand drauf das die Kiste beim Vertragswerkstatt landet wegen der Inspektion.
Ich werde es am Mittwoch abholen. Möchte nur von Erfahrene wissen worauf Ich achten sollte wegen der Inspektion. Irgendwie vertraue ich dem typen nicht so auf Wort. Es hat zur Zeit 38 TKM runter.
Warte auf eure tipps.
Danke.
31 Antworten
erstmal gratuliere!
also ich hab meinen selbst vor knapp mehr als nem halben jahr gekauft beim händler. mercedes gab mir noch 2 jahre jungesterne garantie, die inspektionsberichte und die fahrzeug historie mit. da steht drinne, wann, wo und bei wem die ganzen inspektionen gemacht wurden. und welche inspek das war.
achte darauf das das checkheft jährlich ausgefüllt wurde.
ruf den vorbesitzer an und frag nach, ob die km leistung stimmt und obs probleme gab. zb injektoren bei deinem diesel und ob die getauscht wurden. oder obs nenunfall auto ist etc.
wenn du dem typen nicht traust, dann verlass dich auf dein bauchgefühl. das trügt einen nicht. jedenfalls bei mir nicht.
darf ich nach dem preis fragen?
38tkm ist für einen diesel wenig in dem alter. besonders bei einer c klasse. die haben sonnst lockere 60tkm und mehr drauf. versuch rauszufinden, ob die Km stimmen!
vergiss nicht, du hast 2 wochen rücktrittsrecht vom kauf. innerhalb der ersten 1000km kann man dir vom kaufpreis nichts abziehen. danach sind es glaub ich um die 100€ je 1000km.
kann ich aber nicht garantieren. irgendwas in der art hab ich mal bei einem bericht gehört.
Melde dich bei "Mercedes.de" unter "Mein Mercedes" mit den Angaben des Mercedes an und du wirst die Servicehistorie finden. Nebenbei erfährst du auf dieser Seite auch mehr zur Ausstattung deiner Neuerwerbung.
Zitat:
Original geschrieben von Mave242
....
vergiss nicht, du hast 2 wochen rücktrittsrecht vom kauf. innerhalb der ersten 1000km kann man dir vom kaufpreis nichts abziehen. danach sind es glaub ich um die 100€ je 1000km.
kann ich aber nicht garantieren. irgendwas in der art hab ich mal bei einem bericht gehört.
Sagt wer? Wenn es ein Junger Stern wäre (ist es ja aber nicht), dann könnte er 10 Tage vom UMTAUSCHrecht - von MB freiwillig zugesichert - Gebrauch machen. Also den gekauften Wagen gegen einen anderen MB TAUSCHEN, minus einer Pauschale pro gefahrenem Kilometer. Ansonsten gibt es kein Umtausch- und schon gar kein Rückgaberecht. Es sei denn, per Fernabsatzgesetz (Internetbestellungen etc.). Das dürfte hier aber auch nicht passen ... 😉
Grüße
Superlolle
@ TE: Glückwunsch!
P.S.
Findet man unter "my Mercedes" wirklich Daten vom Vorbesitzer? Also dessen Assysts etc.? War schon lange nicht mehr auf der Seite, aber zu MEINEM Ex gab es damals zwar Ausstattung etc., aber sonst auch nichts.
Ist höchstwahrscheinlich kein MB Händler denn der hätte den Service direkt machen lassen.
Ich gehe davon aus dass es folglich auch kein Junger Stern ist und dann ist mit 10 Tagen Umtausch auch nichts. Eine gesetzliche Regelung gibt es schon gar nicht.
Und ein 2009er Diesel mit nur 40tkm ist auch eher eine seltene Ausnahme. Ich möchte nichts unterstellen aber den Wagen würde ich sehr sehr sorgfältig überprüfen.
Warum kaufst du überhaupt bei einem Händler dem du nicht so recht vertraust?
VG,
L
Ähnliche Themen
Die Kilometer Angabe ist auch etwas komisch... sollte aber auch vorkommen... würde auch den Vorbestitzer fragen...
Der Servicebericht kann nur eingesehen werden, wenn man vom letzten Servicebericht den dort aufgedruckten Code eingibt, das hat datenschutzrechtliche Gründe. Wenn der Service also bei ATU gemacht wurde, ist auch nix mit digitalem Servicebericht.
Ein B ist immer ein großer Kundendienst, bei dem wird immer mehr als bei einem A gemacht.
Vom Kaufvertrag kannst du vermutlich nur dann zurücktreten, wenn dem Händler nachgewiesen werden kann, daß er wissentlich falsche Angaben gemacht hat. Ein Rücktrittsrecht ist immer freiwillig und MB macht das auch nur, wenn dafür dann auch ein anderes Auto bei denen vom Hof geht. Irgendwie muß das Leasing- und Mietwagengeschäft kompensiert werden. Für private Neuwagenkäufer rechnet sich der Neuwagen nur, wenn er entweder gefahren wird, bis er tot ist oder aber man wechselt immer wieder mal die Marke und nimmt die "Verräterprämien" mit.
Zitat:
Original geschrieben von cdfcool
Der Servicebericht kann nur eingesehen werden, wenn man vom letzten Servicebericht den dort aufgedruckten Code eingibt, das hat datenschutzrechtliche Gründe. Wenn der Service also bei ATU gemacht wurde, ist auch nix mit digitalem Servicebericht.
Der TE bestand beim Kauf auf einen Service in einer Vertragswerkstatt. Ob ATU eine Vertragswerkstatt in seinem Sinne ist wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
nein findest du nicht. aber im fahrzeugbrief steht auf jedenfall der letzte besitzer. mit dem namen und anschrift kannste ja die telefonnummer erkunden und anrufen.Zitat:
Original geschrieben von Mave242
P.S.
Findet man unter "my Mercedes" wirklich Daten vom Vorbesitzer? Also dessen Assysts etc.? War schon lange nicht mehr auf der Seite, aber zu MEINEM Ex gab es damals zwar Ausstattung etc., aber sonst auch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Der TE bestand beim Kauf auf einen Service in einer Vertragswerkstatt. Ob ATU eine Vertragswerkstatt in seinem Sinne ist wage ich zu bezweifeln.Zitat:
Original geschrieben von cdfcool
Der Servicebericht kann nur eingesehen werden, wenn man vom letzten Servicebericht den dort aufgedruckten Code eingibt, das hat datenschutzrechtliche Gründe. Wenn der Service also bei ATU gemacht wurde, ist auch nix mit digitalem Servicebericht.
ATU war hier stellvertretend dafür, daß der Service dann doch nicht in einer Benzerei gemacht worden wäre, dem Käufer dies dennoch suggeriert worden wäre...
Zitat:
Original geschrieben von Vantage221
Hallo.Hab jetzt ein 220 CDI EZ: 05/2009 gekauft. Der Händler sollte aber noch vorher damit zu Inspektion, weil Ich gesehen habe das Service B5 seit 35 fällig ist. Händler meinte es wäre nur ein Ölwechsel, aber Ich bestand drauf das die Kiste beim Vertragswerkstatt landet wegen der Inspektion.
Ich werde es am Mittwoch abholen. Möchte nur von Erfahrene wissen worauf Ich achten sollte wegen der Inspektion. Irgendwie vertraue ich dem typen nicht so auf Wort. Es hat zur Zeit 38 TKM runter.
Warte auf eure tipps.Danke.
Hmm erst den Vertrag unterschreiben und später im Forum schreiben das du dem Typen nicht vertraust?
Dann hast du was falsch gemacht
Zitat:
Original geschrieben von BartSimpson1
Wo genau unter mercedes.de finden man "mein Mercedes", ich bin irgendwie blind ...
Danke
Oben Rechts unter "Anmelden"
Viel bewegt wurde er aber nicht seit dem letzten Service am 3.5.2012. Waren gerade mal 5400 KM...
Entweder wurde das Datum falsch geschrieben und gemeint war 2013 oder aber es war ein wenig bewegter Zweit-/Drittwagen.