Kaufvertrag nichtig?
Ich habe einen gebrauchten Mercedes CLS 500 gekauft. Es wurde ein Kaufvertrag zwischen Privatpersonen abgeschlossen, welcher besagt das ich 4000 Euro anzahle und eine Woche später die restlichen 6000. Das Auto habe ich direkt erhalten, samt KFZ- Schein. Der Name auf dem Schein entspricht aber nicht der dem Verkäufers, ebenso ist der Kaufvertrag auf den Namen seiner Frau ausgestellt uns auch diese ist nicht die Person auf dem Schein.
In dem Kaufvertrag ist lediglich nur die Bezeichnung des KFZ und das Kennzeichen eingetragen- alles andere (Fzg Ident-Nummer u.a.) ist nicht zu Papier gebracht worden. Unterschrieben hat auch nicht die Frau, sondern der Verkäufer, ihr Mann.
Ich habe den Wagen nicht viel genutzt, da ich überwiegend arbeiten war. Einen Gebrauchtwagencheck konnte ich aufgrund des Wochenendes auch nicht durchführen lassen.
Von Anfang an hat das komplette Comand- System nicht funktioniert (bei der Probefahrt schon), die Luftfederung vorne rechts hing urplötzlich durch und seit gestern quietschen die Bremsen hinten und ich habe gesehen das die Scheiben totale Schleifspuren haben. Meine Frage ist, ob ich aufgrund der Tatsachen das Geld zurück fordern kann welches ich bereits angezahlt habe. Der Verkäufer sieht keinen Fehler in seinem Handeln und erwartet von mir das ich ihm heute die restlichen 6000 Euro übergebe, was ich aber nicht vor habe zu tun. Eure Meinung dazu würde mich einmal interessieren.
Beste Antwort im Thema
Das kann hier nur ein Troll sein *lol* ... also mal ganz ehrlich. Da finde ich keine Worte mehr für.
108 Antworten
Wenn schon keine Ahnung von Kaufverträgen usw. hoffe ich doch, dass wenigsten eine RS-Versicherung vorhanden ist. Und dann solltest du zügig zum Anwalt gehen. Die Rücknahme des Fahrzeuges kann durchaus als einvernehmliche Aufhebung des Kaufvertrages gewertet werden mit seiner Verpflichtung, dir die Anzahlung zu erstatten.
Trotzdem würde ich an deiner Stelle den Tipp beherzigen, mal Kontakt mit dem im Brief eingetragenen Eigentümer aufzunehmen.
Zitat:
@cobrix schrieb am 3. Dezember 2019 um 18:20:17 Uhr:
Der Verkäufer hat mich heute "netterweise" ziemlich spontan mit seiner Frau vor meiner Arbeitsstätte besucht...
Wie hat der heraus bekommen, wo du arbeitest? 😕
Wie hat der heraus bekommen, wo du arbeitest? 😕
Er hat mir das Auto nach Hause gebracht- das Blöde ist, das unter meiner Wohnung meine Arbeitsstätte ist...
Und siehe da, ist das Auto wieder online- sogar mit Mängeln die ich selber erwähnt habe und kostet anstatt 10, nur noch 9000...
Ähnliche Themen
Dann mach dir einen Ausdruck, damit die Mängel nachweislich von der Gegenseite anerkannt sind.
@cobrix: Stell doch mal einen Link von der neuen Anzeige rein - falls du das hier nicht möchtest, mach es per PN.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 3. Dezember 2019 um 21:22:01 Uhr:
Dann mach dir einen Ausdruck, damit die Mängel nachweislich von der Gegenseite anerkannt sind.
Mein Handy ist schon voll mit Screenshots der neuen Anzeige ;-)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist es der? Dann ist der KM Stand aber anders als der im Vertrag. Wenn die Story stimmt ist es ganz komisch was da gelaufen ist.
Zitat:
@cobrix schrieb am 3. Dezember 2019 um 21:54:39 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 3. Dezember 2019 um 21:22:01 Uhr:
Dann mach dir einen Ausdruck, damit die Mängel nachweislich von der Gegenseite anerkannt sind.Mein Handy ist schon voll mit Screenshots der neuen Anzeige ;-)
Screenshots kannst du vor Gericht schlecht vorlegen, Ausdrucke sind besser.
Zitat:
@cobrix schrieb am 3. Dezember 2019 um 21:19:29 Uhr:
Und siehe da, ist das Auto wieder online- sogar mit Mängeln die ich selber erwähnt habe und kostet anstatt 10, nur noch 9000...
Bei mobile gibt es zwischen 8000 und 10000 Euro keinen CLS 500 mit 150 tkm.
Zitat:
@keksemann schrieb am 3. Dezember 2019 um 19:49:43 Uhr:
Das ist Diebstahl, Nötigung und was weiß ich noch... wahrscheinlich Betrug. Polizei... heute noch. Zack... hoch von der Couch und ab... 4000,- Euro wurden Dir gestohlen, schon bemerkt?
Diebstahl scheidet schonmal aus, gestohlen hat dem TE niemand was, die 4000 Euro hat er freiwillig angezahlt.
Die 4000 Euro kann er sich jetzt zivilrechtlich wieder zurückholen, oder auch nicht....
Nötigung könnte man prüfen, dafür muss man erstmal wissen, wie dem TE gedroht wurde. Letztendlich hat er dem VK doch den Schlüssel und das Auto freiwillig zurückgegeben.
P. S. Falls an der ganzen Story überhaupt was dran ist.
Zitat:
@--AudiB493-- schrieb am 3. Dezember 2019 um 22:07:52 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Ist es der? Dann ist der KM Stand aber anders als der im Vertrag. Wenn die Story stimmt ist es ganz komisch was da gelaufen ist.
Ne, das ist ein anderer... ;-)
Zitat:
@Badbones schrieb am 3. Dezember 2019 um 22:17:55 Uhr:
Dieser?
Genau...
Zitat:
@cobrix schrieb am 3. Dezember 2019 um 22:22:27 Uhr:
Zitat:
@--AudiB493-- schrieb am 3. Dezember 2019 um 22:07:52 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Ist es der? Dann ist der KM Stand aber anders als der im Vertrag. Wenn die Story stimmt ist es ganz komisch was da gelaufen ist.
Ne, das ist ein anderer... ;-)
Ok...Sorry wollte nicht aufdringlich wirken. Aber das ganze Gefüge ist ja nun wirklich sehr unüblich. Und auch eigentlich sehr schwer nachvollziehbar für Aussenstehende. Ich hoffe das ganze geht gut für dich aus.