Kaufüberlegung Insignia B MJ 2022

Opel Insignia B

Ich überlege nun meinen 11 Jahren alten Insignia ST MJ 2012 2,0 cdti durch einen Insignia ST MJ2022 2,0 cdti zu ersetzen.
Gibt es bekannte Mängel die ich beachten muss oder wird generell davor abgeraten?

Mein derzeitiger Insignia erzeugt nur Kosten.
- Linker und rechter Frontscheinwerfer undicht
- Batterie ausgetauscht
- Wasser im Reserveradkasten
- Kofferraumöffnung defekt
- Schmutzansammlung an der Dachreling
- Schmutzansammlung an den vorderen Scheibenwischer
- Wer weiß was bald noch kommt

Vielleicht könnt ihr im selben Preisrahmen ein Auto empfehlen, welches nachweislich keine großen Probleme mit sich bringt.

Vielen Dank im Voraus.

16 Antworten

Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen. Da ich schon seit über 30 Jahre Diesel fahre, wollte ich halt wieder Diesel fahren.

@Omegabesitzer
Du scheinst da Recht zu haben und ich werde mich wohl umorientieren müssen.
Mir gefällt das Design des Insignia sehr und ich werde mich wohl nach einen Benziner umschauen.
Meine Familie drängt nach einem eAuto wie dem ID.4 oder IONIQ 5.
Vielleicht mache ich doch noch die ein oder andere Probefahrt mit denen.

Elektro „soll“ Zukunft sein obwohl noch niemand genau weiss „wie der Strom zur Steckdose kommt“ bei alten Stromnetzen und bereits teilweise Strommangellagen….

Vorteil ganz klar kaum mechanische Probleme. Nachteile meist wesentlich höherer Reifenverschleiss durch hohe Leistungen und vollem Drehmoment ab Anfang sowie hohes Gewicht. Tests ergaben bis zu dreifachem Verschleiss - wer damit umzugehen weiss kann das aber reduzieren.

Ganz wichtig: Nur Leasing mit garantiertem Rücknahmewert - je nach Batterientwicklung können die Gebrauchtpreise im Sturzflug fallen

Deine Antwort
Ähnliche Themen