KAUFTIPP audi 80?!?!?!?!?!
hallo leute!
ich habe da ein paar fragen an euch ... ich weiss ein bissl allgemein, aber vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen? ich wäre sehr dankbar!
ich habe vor mir einen audi 80 zu kaufen. nur bin ich mir nicht darüber im klaren welchen?
- avant od lim., diesel od benzin, schalter od automatik, 1.9, 2.0, 2.3, 2.6, ... ???
- bis wieviel kilometer ist ein gebrauchter audi 80 unkritisch?
ich habe vor so ca. EUR 5.000,- auszugeben.
- und sollte er eine klima haben ... oder genügt es wenns ein schiebedach hat?
danke und liebe grüsse aus österreich,
MK.
16 Antworten
Kommt drauf an, wie teuer die Unterhaltkosten sein dürfen. Wenn Du viel Auto für "wenig" haben möchtest, dann den 2,0l mit 115PS, ansonsten dem 2,8er. Bis 200tkm sind in der Regel kein Problem, den 2,3er würde ich auch noch mit mehr km kaufen.
Ob Diesel/Benziner und Avant/Limo, musst Du selbst entscheiden. Klima ist natürlich immer gut.
Da hat er vollkommen Recht. Ich hab selber nen 2.0 115PS und der hat mich noch nie im Stich gelassen, und die Audimotoren besonders dieser haben eine sehr hohe Lebenserwartung 🙂
danke leute ...
3 sachen noch:
- sollte ich da auf ein bestimmtes baujahr achten?
- was hält ihr denn vom automatikgetriebe beim 2.0? ... ist da viel unterschied im verbrauch zu den schaltern?
- und könnt ihr ein chip tuning beim 1.9 tdi enpfehlen, oder ist das zu riskant?
danke für die schnellen antworten!
MK.
--
ich fahre momentan einen 318i, BJ 99, und der ist mir einfach zu teuer, ... für das was er kann 🙂
hmm, du solltest drauf achten, das es der B4 ist. Sieht moderner aus und hat schon eine bessere Technik und der Tank ist auch im Wagenboden verschwunden.
Chippen ist immer so eine Sache, wenn du ihn wieder verkaufen willst hilft es nicht gerade. Wenn das Chiptuning ordentlich gemacht wird hast du mehr leistung und gleichzeitig weniger Verbrauch.
Wenn du dir einen TDI kaufst achte drauf das der neuere Motor verbaut wurde, hat glaub ich 20-30Nm mehr. Erkennt man an einem LuftMASSENmesser anstatt des LuftMENGENmessers. Wie sich das in Wirklichkeit unterscheidet kann ich dir nciht sagen, wurde ab 94 verbaut, welches Monat kann ich dir nicht sagen.
mfg richta
PS: bin auch aus österreich
Ähnliche Themen
Ich würde dir auf jeden fall zu dem B4 mit 115 PS raten nicht den mit 90 PS (hat mein nachbar) der ist veraltet. Der motor ist der robusteste von der baureihe das wird dir auch jede Werkstatt bestätigen. Zu den km kann ich wenig sagen aber das macht auch nicht mehr den dicken preisunterschied aus ob nun 120tkm oder 180tkm. Von automatik würde ich abraten. Den chip kannst dir sparen da nimm lieber nen stärkeren motor ist besser. Der rest sei dir überlassen. Mit dem auto hast du i.d.r. keine größeren probleme!
@mr.thinkalot
Willkommen im Forum !
Klima ist sinnvoll, die Front- und Heckscheibe(Limo) stehen sehr schräg und heizen mächtig auf.
Der 115 PS 2.0 ABK ist wirklich ein treuer Geselle, von 80-150 km/h fährt er sich am besten. Verbrauchswunder darfst Du allerdings nicht erwarten.
Für 5.000,-€ darfst Du ein gepflegtes Fahrzeug erwarten.
Und natürlich den B4 (nach 1992) mit der geänderten Hinterachse und dem besseren Kofferraum.
Es gibt beim Audi80 keine kritischen km ! Manche hier fahren schon 350 tkm ohne Probleme unter 150 tkm wird's eh schwer was zu finden, Rost gibts ja auch nicht.
@Newbie_17
Limosine? Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ?
Automatik ist im Prinzip eine feine Sache.....nur nicht bei dieser Leistung + Klima. Das lohnt sich meiner Meinung nach erst ab dem 2,3er.
Verbrauchswunder darf man wirklich nicht erwarten, aber von den oben genannten Motoren ist er immer noch am wirtschaflichsten.
Wenn du 5000 ausgeben willst, dann würde ich mir an deiner Stelle auch noch folgendes überlegen:
Quattro oder nicht Quattro
Kommt halt auch ein bisschen darauf an wo man wohnt und der Service wird auch teurer. Aber ich würde lieber Öl vom Quattrogetriebe tauschen lassen, als das doofe ATF.
quattro
danke für all die antworten .. hilft mir enorm ...
ad quattro: ich wohne hier u.a. in den alpen ... hab jedoch mit heckantieb (318 bmw) nie gröbere probleme gehabt ... was sind denn die für/ gegen argumente zwecks quattro?
ist der verbrauch um vieles höher?
danke, MK.
1-2L Mehrverbrauch kannst du mit Quattro rechnen....Ansich ein sehr haltbarer Antrieb, falls aber dennoch mal was dran sein sollte, gnade Gott deinem Geldbeutel 😉
Ansonsten werden die meisten wohl sagen: Enormer Fahrspaß 😁
Re: quattro
Zitat:
Original geschrieben von mr. thinkalot
ich wohne hier u.a. in den alpen ...
Ein Traum für jeden Quattrofahrer ! Wir beneiden Dich !
Verbrauch:
Mindestens 1 Liter mehr (bei mir 10,5 - 11,5 viel Stadt dabei)
Teile:
Unverschämt teuer (mind. 1/3), das ist auch der gravierendste Nachteil
Antrieb ist etwas verspannt (merkt man bei engen Radien).
Darf nicht sehr verölt sein, ansonsten sehr robust.
Argument dafür:
Einmal Quattro, immer quattro
Muss man im Winter mal gefahren haben, sensationell
Fährst am Schneepflug einfach vorbei (an den BMW's auch)
Driften im Schnee ist auch sooooooooooo schön.
Musst Du wirklich selbst wissen ob Du Dir diesen Luxus leisten willst oder kannst, der quattro ist KEIN billiges Auto.
So im Nachhinein, keine kluge (ratinale) Entscheidung von mir, hab' den quattro gekauft bei Spritpreisen um 1,40 DM !
Hab' aber Spass ohne Ende mit dem Fahrzeug.
Es kann leider auch mehr kaputtgehen.
Hallo,
Quattro ist einfach genial...ich habe den 2,8er mit 174 PS. Hat mächtig Kraft der Motor, macht einfach Spaß damit zu fahren...meiner macht auf der geraden laut Tacho zwischen 240 und 250 (auch je nach Fahrbahnbelag)...bissl bergab geht er an die 260 ran. Also geht schon ganz gut.
Zum Verbrauch...im Schnitt hauptsächlich Stadtverkehr und bissl Landstraße braucht meiner 11-12 Liter Super. Muss aber sagen, dass das Thermostat kaputt ist und der Motor nicht warm wird...wenn das behoben ist, dann geht der Verbrauch bestimmt noch minimal runter...auf der Autobahn hatte ich mal 8,6 Liter bei 130-140 km/h. Wohlbemerkt mit 8,5x17 zoll Felgen drauf.
Wo wir auch schon bei den Mängeln sind...Vorderachse prüfen...sind ofters mal die Querlenker ausgeschlagen. Kühlwasserthermostat...ist gerade beim V6 blöd zu wechseln, da es hinter dem Zahnriemen sitzt...wenn dann also gleich den Zahnriemen und Spannrollen erneuern...ist ein Aufwasch. Und die Kats klappern gerne mal...bei meinem hab ich erst den linken getauscht...da war mittlerweile kein Innenleben mehr drin...alles nach hinten durchgeflogen.
Wenn Du das Geld übrig hast, würde ich zu dem 2,8er V6 Quattro tendieren...wenn du bei den kleineren Motorisierungen ähnlich Fahrspaß möchtest oder flott unterwegs bist, sind sie auch nicht gerade zimperlich im Verbrauch. Der Quattro dürfte für Deine Gegend optimal sein...wohne selbst in einer Wintersportregion. Versicherung geht...zahle bei SF8 mit 50% 265,- halbjährlich Haftpflicht...Steuern sind über 400,- will ihn aber auf Euro2 umrüsten Kosten dafür gut 100-150 Euro aber zahlst nur noch die Hälfte.
Und wenn der Verbrauch Dir zu teuer ist, dann folgendes...investiere gut 1800,-Euro (gibts nen Umrüster bei uns) und fahre alternativ dazu mit LPG (Flüssiggas) kannst jederzeit auf Benzinbetrieb umstellen. Soll sogar noch mehr Drehmoment bekommen, da Flüssiggas zwischen 105 und 115 Oktan hat. Die Umbaukosten hast Du bereits nach ca. 25.000 km wieder drin und dann sparst Du wirklich. Macht ungefähr die Hälfte von den sonstigen Spritkosten. Vom Einbau siehst nicht viel, der Tank kommt in die Reserveradmulde...Wenns Tankstellen bei Dir in der Nähe gibt wäre das ne gute Überlegung. Zumal der Motor mit Gasbetrieb langlebiger ist...wegen der besseren ruhigeren Verbrennung...und das Motoröl hat fast keine Ablagerungen von der Verbrennung...bessere Schmierung...
Zitat:
Original geschrieben von projekt-jk
...meiner macht auf der geraden laut Tacho zwischen 240 und 250 (auch je nach Fahrbahnbelag)...bissl bergab geht er an die 260 ran. Also geht schon ganz gut.
...
So so... Also bei 250km/h müsste Dein Audi Coupe quattro rund 7250rpm (bei 260 schon 7500) drehen... Bei den eher wahrscheinlichen maximalen 6500rpm hast Du aber grad mal die echten 225km/h erreicht. Sorry, aber die Audi-Tachos lügen sehr extrem...
meine entscheidung bin ich euch noch schuldig!
also leute das bin ich euch noch schuldig ... ihr habt mich beratschlagt ... welchen audi ich mir kaufen soll ... lange hat es gedauert ... ich habe mich entschieden für den audi 80 2,6 quattro ... und es ist der reinste traum!
ich fuhr bis vor kurzem einen BMW E46, 318i Bj. 99 und der Audi 80 Bj. 94 ist vom ganzen rundherum (Fahrwerk, motor, ...) einfach um 2 klassen besser! in disem Sinne danke für die quattro tipps!
Details:
100 tkm, sitzheizg, tempomat, schiebedach, ... und das beste zum preis von € 2.500.-
ich habe lange gesucht, und es hat sich wirklich ausgezahlt. ich habe bei meiner entscheidung auf die vorbesitzer geachtet , und die war zufällig eine ältere, leider schon verstorbene dame. ich hatte bei mehreren autos schon sehr viel pech. der gebrauchtwagenkauf ist und bleibt schlussendlich glückssache.
aufjedenfall möchte ich mich bei euch bedanken für die konstruktiven beiträge und ratschläge!
liebe grüsse aus österreich,
MK.