Kauftipp 3er Cabrio Automatik: 320i oder 325i oder?

BMW 3er E90

Hallo,

ich überlege, einen 3er Cabrio mit dem schönen Hardtop zuzulegen. Grundüberlegung (da ich aus der Mercedes Ecke komme und einen S280 mit 7G Tronic gewohnt bin) war eigentlich ein SLK. Zwar hab ich den noch nicht Probe gefahren, aber Probe gesessen und der ist einfach mal irgendwie für 190cm Körpergröße zu klein. Ein Carbio/Roadster mit Hardtop muss es definitiv sein. Der SL ist eine andere Preisliga. Im Z4 kann ich auch nicht die Beine lange machen.

Im 3er Cabrio bekomme ich auf dem Beifahrerplatz und Sitz ganz nach hinten die Beine fast ganz durchgestreckt. Somit wird der 3er Cabrio eine echte Kaufoption.

Dazu habe ich eine Frage an die Kenner. Ich suche den natürlich als gebrauchten, die Angebote sind nun leider nicht so üppig (und auch nicht so super-günstig für meine Begriffe). Kilometer pro Jahr geschätzte 10Tkm (+/-). Das Auto soll ganzjährig gefahren werden und leistungsmäßig fällt für meine Begriffe der kleine 318i mit 143 PS raus. Mit dem Auto soll nicht sportlich durch die Gegend gehackt werden, dennoch so ein bisschen Spaßfaktor ist nett. Für ferne Fahrten wird eh die E-Klasse genutzt. Eine Automatik muss es jedenfalls sein - ist einfach klasse und für den Stadtbetrieb genial.

Eckdaten sehen ungefähr so aus:
- ab Bj. 2008 (zur Not viell. auch 2007)
- max. 40Tkm auf der Uhr
- Automatik
- Xenon
- Leder
- Klimaautomatik
- Navi wäre schön, wenn nicht vorhanden und der Rest 100% passt dann auch ohne Navi
- und bissl Kleinkramzeugs....

Ich würde mich auf einen 320i oder 325i konzentrieren.
- Was sagt Ihr als Kenner?
- Kann man da was falsch machen?
- Müsste ich auf was spezielles achten? (erst ab bestimmten Baujahr kaufen? Gab es da schon Mopfs?)
- Hat jemand Erfahrung mit der Automatik? Arbeitet die sanft oder eher hakelig?

Tausend Dank für Eure Empfehlungen!

Beste Antwort im Thema

ich würde dir definitiv zu einer probefahrt raten und du wirst zum schluß kommen das es nix besseres gibt als ein Reihensechszylinder von BMW und das ist nunmal nur der 325i.

ganz ehrlich diese motoren sind das beste was es gibt und wenn schon bmw dann eigentlich wegen den motoren. der 320i war auch mal ein sechszylinder, ist aber jetzt ein 4-zylinder.

gruß

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,

Bei der Laufleistung würde ich eindeutig den 6-Zylinder vorziehen denn der Unreschied im Unterhalt ist marginal und Spass deutlich höher.

Wie ich mir meinen 325i zugelegt habe, war die Auststattung im Vordergrund. Sowohl der 325i als auch der 330i haben eine 3L Maschine und sind unterhaltstechnisch fast identisch.

Also, hin zur Probefahrt und die auswahl treffen.

Gruss,
Frank

Wenn es um Frage geht, ob 320i-Automatik oder 325i-Automatik (egal in welchem E9x), vertrete ich eine ganz andere Meinung als die meisten hier.

Als ich einen gebrauchten E91-Automatik Bj. 2008 gesucht habe, standen sowohl ein 320i als auch ein 325i zur Debatte. Von der Papierform war für mich klar, dass der 325i der klare Favorit ist.

Dann bin ich beide innerhalb weniger Tage probegefahren und plötzlich sah das Bild ganz anders aus:
Ich fand den Sound des 325i (Direkteinspritzer!) überhaupt nicht "sexy". Mag sein, dass die alten Sechszylinder vor der DI-Generation gut klangen, der 325i-DI jedenfalls nicht (zumindest nicht in meinen Ohren).

Der 320i klingt im besten Sinn unauffällig. In meinen Ohren angenehmer, als der 325i.

Und was die Leistung angeht:
Ich habe beide auch über die Autobahn gescheucht. Subjektiv fand ich die Unterschiede geringer als sie auf dem Papier stehen. Der 320i gilt als durchzugsschwach. Das glaube ich gerne, aber die schnell schaltende Automatik kompensiert viel davon. Wer Leistung braucht, bekommt sie über die Drehzahl, und zwar schnell.

Fazit: Ich habe mich gegen den 325iA und für den 320iA entschieden. Ich bin jetzt 5.000 km gefahren und habe es nicht bereut.

Am Ende hilft nur eine Probefahrt, denn jeder empfindet anders. Auf jeden Fall empfehle ich, nicht nur aufgrund der Papierform oder auf Empfehlung anderer zu entscheiden!

pete

Zitat:

Original geschrieben von Pete-x



Am Ende hilft nur eine Probefahrt, denn jeder empfindet anders. Auf jeden Fall empfehle ich, nicht nur aufgrund der Papierform oder auf Empfehlung anderer zu entscheiden!

pete

Auf diese Fragen laufen die Antworten immer auf die empfehlenswerte Probefahrt hinaus. Und am besten in der richtigen Karosserie. Das Cabrio ist immerhin ca. 200 kg schwerer.

Klaus

Habt erstmal vielen Dank für Eure Beiträge!

Da keiner von Serienmacken gesprochen hat, ist wohl auf nichts besonderes zu achten (?) Im Jahr 2007 wurden die gleichen Motoren/Technik verbaut wie im Baujahr 2008 und 2009?

Ja, Probefahren wäre eine Maßnahme. Leider stehen wie schon erwähnt in Deutschland nicht sehr viele solcher Modelle herum. Erst recht nicht in meinem Umkreis. Na mal schauen, sicherlich kommt die nächsten Wochen noch was auf den Markt...

Ähnliche Themen

Moin,
also ne Probefahrt ist eigentlich schon pflicht ...

Ich kann dir ja mal von meinen Erlebnissen erzählen, ich hab selber den 325i als Automat gefahren und fahre jetzt den 320i als Handschalter.

Also für den täglichen bedarf reicht es den 320i zu nehmen ... mit 170PS und 9Sek. von 0-100km/h ist er schon recht flott und vorallem Sparsam unterwegens.
Klar es ist kein Sportwagen .. dafür ist der 335i da.

Zum 325i mit Automatik kann ich dir sagen, dass ich enttäuscht war. Die Automatik hat viel an PS geschluckt - so kam es mir zumindest vor. Die Automatik hatte irgendwie immer ne Gedenksekunde und von der Beschleunigung kam es mir so vor, als wenn ich am langen Gummiband hängen würde ... würde fast schon behaupten wollen, dass mein 320i Handschalter etwas flotter ist.
Ok der 325i säuselt schön leise vor sich hin .. und es ist ein 6änder ... dadurch bringt das Cabby natürlich auch noch mal mehr Pfunde auf die Waage ... und dannoch die Automatik ... ??

Aber zum Cruisen reicht die Automatik aus ... man darf aber auch nicht viel erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen