Kauft sich noch jemand einen neuen Diesel?

Ford Kuga DM3

Wir haben einen Kuga Diesel Euro 5 aus 2013 und nun steht in nächster Zeit
die Überlegung an, ob wir uns noch mal den geliebten Diesel kaufen sollen.

Wohnwagen mit 2T hängt öfter am Haken.

Mich würden Eure Gedanken zum Thema blaue Plakette, Euro 6, Innenstädte
usw. interessieren.

Danke für Infos
Mr.a

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 24. Februar 2017 um 10:06:45 Uhr:


ich denke die wollen bloß die Euro 5 Diesel außen vorstehen lassen? Die Euro 6 er Diesel haben doch Freie Fahrt.

Das interessante ist ja - es geht ja um den Feinstaub(alarm) - der Unterschied bei den Feinstaubgrenzwerten zwischen einem Euro 5-Diesel und einem topaktuellen Euro 6-Diesel: Es gibt keinen! Beide haben identische Grenzwerte. Trotzdem soll der Euro 5 ausgesperrt werden, obwohl der erlaubte Euro 6 die gleichen Grenzwerte hat 🙄😁 Moderne Benzin-Direkteinspritzer ohne Partikelfilter, die um ein Vielfaches mehr Feinstaub als ein Euro 5/6-Diesel ausstoßen, die dürfen natürlich weiter in die Innenstadt. Hinzu kommt, dass der weitaus größte Teil des Feinstaubs garnicht von den Motoren stammt. Das Ganze wird dann dem Bürger als wirksame Maßnahme im Kampf gegen den Feinstaub verkauft, obwohl es nichts weiter als dummer Politikeraktionismus ist!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@timilila schrieb am 24. Februar 2017 um 12:06:03 Uhr:


Hab auch wieder Diesel bestellt. "Vorteil" Ford: Man kommt ohne die AB-Plörre aus. War vielleicht die letzte Chance. Wie lange dieser Vorteil Bestand hat, wird sich zeigen. Der neue wird übrigens heute geholt. 😎

AB Plörre??

Zitat:

@FahrNurFord schrieb am 24. Februar 2017 um 11:48:37 Uhr:


Feinstaub und Stickoxide verursachen gesundheitliche Probleme.

Das bestreitet auch niemand.

Zitat:

Als Verarschung würde ich die Sache nicht abtun.

Es ist nichts anderes als Verarsche!

Nochmals: Es geht um Feinstaub, Feinstaubalarm,Feinstaubausstoßgrenzwerte und Feinstaubreduzierung. Und in allen Punkten ist ein Euro 5-Diesel nicht schlechter als ein Euro 6-Diesel! Das aber versucht die Politik dem Bürger so zu verkaufen, und genau das ist die Verarsche! Abgesehen davon, dass nur rund 15 % des Feinstaubs aus den Fahrzeugmotoren stammt... Man sollte die Benzin-Direkteinspritzer aussperren, das wäre wirksamer.

Stickoxide sind ein anderes Thema, da bietet der Euro 6-Diesel Vorteile. Darum geht es aber beim Feinstaub nicht.

Zurzeit läuft halt Stimmungsmache gegen den Diesel. Irgendwann, wenn wir alle genug schlechtes Gewissen bekommen haben, können sie dann wieder an der Steuerschraube drehen und Diesel aber Euro 5 und schlechter höher besteuern.
Stuttgart sollte lieber mal schauen, dass die Verkehrsplaner dort einen Verkehrsfluss hinkriegen. Schon ganz vorne am Stadteingang hat man vor Jahren einen nur 2-spurigen Tunnel (Heslacher Tunnel) gebaut, der den Verkehr in die Stadt und raus aufhält, weil zuvor 4 Spuren hinführen. Schon damals war klar, dass das ein Rückschritt wird. Der, der sowas genehmigt hat, müsste 24h im Tunnel sitzen zum Abgase schnuppern.

Zitat:

Stickoxide sind ein anderes Thema, da bietet der Euro 6-Diesel Vorteile. Darum geht es aber beim Feinstaub nicht.

Die Deutsche Umwelthilfe, die -- meines Wissens -- bisher um die 15 Kommunen verklagt hat, begründet alle diese Klagen mit der NO2-Überschreitung.

Ähnliche Themen

Ein Problem von vielen Städten ist aber auch die grundsätzliche Ampelschaltung.
Wie oft bin ich in erlaubter Marnie an einer "GRÜN" werdenden Ampel losgefahren und sehe dann wie die nächste in schöner Regelmäßigkeit auf "ROT" umschaltet.
Fahrzeuge die ständig abbremsen müssen und wieder anfahren müssen produzieren besonders im Feinstaubbereich einen höheren Ausstoß. Und dabei ist es egal ob Diesel, Benziner, Hybrid oder rein Elektrisch.
Der Feinstaub liegt nämlich teilweise auf der Straße als Reifenabrieb etc.

Zitat:

Kauf ihn dir, nur Euro 5 wird Schwierigkeiten haben. Wenn du die Euro 6 hast bist du gut drann.

... Aber nur wenn du Dir alle 1 - 2 Jahre ein neues Auto kaufen willst und kannst.... Mein Dicker ist 2 1/2 Jahre alt verbraucht keine 7 Liter. Ehemals angepriesen als sparsames CO2 freundliches Auto mit Partikelfilter, sozusagen eine Wunderwaffe in Sachen Klimaschutz.

Nun laut Kretschmann und seinen kleinen grünen Männchen ein Schrottauto, für mich als Familienvater und für viele andere auch ein finanzielles Desaster, da die Autos seit Dienstag unverkäuflich sind.

Nachdem nun fast alles auf 4 Rädern eine grüne Plakette hat muss was Neues her um die Autolobby zu neuen Gewinnen zu verhelfen.... Und wenn dann alle ne Blaue haben kommt irgendwann die Pinke, Lilane oder was weiß ich was .... ökologischer Supergau .... neuwertige Autos wertlos regeln um "Klimaneutral" neue zu produzieren .... So ein Schwachsinn ....

Und wer wie ich im Großraum Stuttgart wohnt, sieht täglich was die aktuell hohe Belastung vorwiegend produziert: S21 Baustellen! .... Fast flächendeckend ... Mit immensen Aufwand an Baumaschinen und Baudreck. Hinzu kommen mehr Staus als fließender Verkehr durch diese Schwachsinnsbaustellen.

Ich bin auf den ersten Feinstaubarlam in 2018 gespannt, Euro5 bleibt draußen, die Werte bleiben schlecht und dann geht die Regulierung weiter ....

Es grüßet der völlig wütende Hoogie

P.S. Was mich zusätzlich Ärgert: Diese Kurzschlussreaktion treibt den Populisten die Wähler scharenweise
in die Arme

Natürlich werde ich auch weiterhin Dieselfahrzeuge fahren, wenn nichts grundlegendes auf dem Markt alternativer Antriebe erfolgt. Für mich macht es keinen Sinn sich 1,5 ltr Hubraum zu beschränken, da muss irgendwas auf der Strecke bleiben. Die 2 ltr sind nicht üppig, aber reichen für normale Ansprüche ganz gut aus.
Und ehe man soweit ist nun auch 3 Jahre alte Autos und jünger aus den Ballungsräumen auszusperren wird es auch akzeptable alternative Technologien geben.
Die Diskussion und Panikmache ist einfach nur an den Haaren herbeigezogen, zumindest für mich.

Zitat:

@Hoogie123 schrieb am 24. Februar 2017 um 12:48:04 Uhr:



Zitat:

Kauf ihn dir, nur Euro 5 wird Schwierigkeiten haben. Wenn du die Euro 6 hast bist du gut drann.

... Aber nur wenn du Dir alle 1 - 2 Jahre ein neues Auto kaufen willst und kannst.... Mein Dicker ist 2 1/2 Jahre alt verbraucht keine 7 Liter. Ehemals angepriesen als sparsames CO2 freundliches Auto mit Partikelfilter, sozusagen eine Wunderwaffe in Sachen Klimaschutz.

Nun laut Kretschmann und seinen kleinen grünen Männchen ein Schrottauto, für mich als Familienvater und für viele andere auch ein finanzielles Desaster, da die Autos seit Dienstag unverkäuflich sind.

Nachdem nun fast alles auf 4 Rädern eine grüne Plakette hat muss was Neues her um die Autolobby zu neuen Gewinnen zu verhelfen.... Und wenn dann alle ne Blaue haben kommt irgendwann die Pinke, Lilane oder was weiß ich was .... ökologischer Supergau .... neuwertige Autos wertlos regeln um "Klimaneutral" neue zu produzieren .... So ein Schwachsinn ....

Und wer wie ich im Großraum Stuttgart wohnt, sieht täglich was die aktuell hohe Belastung vorwiegend produziert: S21 Baustellen! .... Fast flächendeckend ... Mit immensen Aufwand an Baumaschinen und Baudreck. Hinzu kommen mehr Staus als fließender Verkehr durch diese Schwachsinnsbaustellen.

Ich bin auf den ersten Feinstaubarlam in 2018 gespannt, Euro5 bleibt draußen, die Werte bleiben schlecht und dann geht die Regulierung weiter ....

Es grüßet der völlig wütende Hoogie

P.S. Was mich zusätzlich Ärgert: Diese Kurzschlussreaktion treibt den Populisten die Wähler scharenweise
in die Arme

Hier gebe ich dir Vollkommen Recht.. Alles nur Stimmungsmache

Zitat:

@blackpanther2013 schrieb am 24. Februar 2017 um 12:38:17 Uhr:


Der Feinstaub liegt nämlich teilweise auf der Straße als Reifenabrieb etc.

Siehe...

> http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...5-4a6b-8684-db78c242c5c2.html

> http://www.zeit.de/.../...oren-luftverschmutzung-reifen-abrieb-bremsen

Zitat:

@Hoogie123 schrieb am 24. Februar 2017 um 12:48:04 Uhr:


Nun laut Kretschmann und seinen kleinen grünen Männchen ein Schrottauto, für mich als Familienvater und für viele andere auch ein finanzielles Desaster, da die Autos seit Dienstag unverkäuflich sind.

Und die Krönung an grünem Zynismus ist ja die Aussage von Kretschmann diese Woche, man könne ja seinen Euro 5-Diesel in Gegenden verkaufen, in denen es kein Feinstaubproblem gibt 😰 😕 😁

Diese Ignoranz der Fakten und noch dazu dieser Zynismus macht einen nicht nur fassungslos sondern geradezu ohnmächtig! Ich wünschte mir, dass beim ersten Feinstaubalarm 2018 in Stuttgart alle Euro 5-Diesel das Verbot einfach ignorieren. Ohne blaue Plakette ist die Gefahr ziemlich gering erwischt zu werden...

Zitat:

Hier gebe ich dir Vollkommen Recht.. Alles nur Stimmungsmache

Wie kann man nur so naiv sein und glauben, es wäre eine Stimmungsmache???

Hier geht es um viele viele Millionen Euro als Einnahmequelle. Und das, ohne daß der Staat da erst was investieren muß. OK, er muß die Plaketten drucken 😁

Auch München z.B. hat dieses Problem. Durch die Legitimitation der blauen Plakette werden dann immer mehr Städten nach ziehen. Es ist eine Wahnsinns Geldeinnahmequelle. Das wird sich keine Stadt entgehen lassen. Und wenn Du dann deine Diesel verkaufen willst, wird dir das nicht mehr gelingen, weil keine S... einen haben will.

Die zeichen der Zeit sollte man also schon erkennen, wenn s noch nicht zu spät ist.

gruß Don

Habe mir den 1,5l Benziner mit 150PS geholt. Jahresfahrleistung liegt aber auch nur bei maximal 10.000 im Jahr, da lohnt sich ein Diesel nicht wirklich.

Abgesehen das ich im Stau von Stuttgart eh nur noch Benzinautos habe, fährt ein Kumpel einen Kuga ca.1,5 Jahre alt mit 180PS und der hat Euro 6, sagt er. Ob es stimmt kann ich nicht sagen.

Das die Grünen einen an der Waffel haben und Fakten für diese Gilde nichts aussagen, wählt der geborene Schwabe mit Vorliebe Grün und schreit dann "Alles Drecksäck" rum.;-))

Wir haben uns auch für einen Diesel entschieden .
Stuttgart liegt vor der Tür und ich denke es wird sich nichts verbessern wenn es die Fahrverbote für Diesel geben wird.

Die Feinstaubbelastung ist auch nicht wegen dem Diesel im Allgemeinen sondern wegen Bremsstaub und Reifenabrieb usw aber der Diesel muss halt jetzt bluten und herhalten...ist ja dank VAG jetzt der Sündenbock und für das Ende der Welt verantwortlich.
Ab 2018 wird sich genau nichts in Stuttgart an der Belastung ändern.

Nächste Runde:

http://m.swp.de/.../...ill-schaerfere-diesel-fahrverbote-14496558.html

Grüße der Hoogie ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen