kauft euch das MFD2

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Also ich wollt mal sagen, dass ihr euch auf jeden fall für ein navi mfd2 entscheiden solltet. es wertet den golf einfach auf, sieht hammergeil aus, und ist auch noch supergut!

18 Antworten

Ich was anfangs auch ein gegner der navi´s weil ich mich hier im umkreis von 100km auskenne und normalerweise keins brauche, dachte ich.
Mein vater hatte bei der bestellung meines golfes "mal eins mitbestellt" weil er auch wissen wollte wie das ist mit so einem navi 😉.

Mittlerweile möchte ich es absolut nicht mehr missen optisch wie auch klangtechisch, da es mich schon mehrfach auf der autobahn sehr gut um den stau umgeleitet hat und mir somit viel zeit und nerven ersparrt hat.

Mein nächter golf hat auf alle fälle wieder das MFD2 drin bzw. wird es dann nächtes jahr das DVD navi sein was ja kommen soll.

Die sache mit den anschlußmöglichkeiten finde ich ebenfalls sehr gut, mit MP3 und co habe ich kein problem ich kann sie hören und im stand auch die musikvideos sehn 😁.

Gruss
Maik

Ich wünschen auch allen noch ein besinnliches und frohes weihnachtsfest.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


Manche vergessen, das in den 2300 € noch einiges mehr steckt, z.B. 10 relativ gute Lautsprecher etc.

Wenn sich die Lautsprecher so wie beim RCD 300+ anhören *lach*.

Ich hatte bisher die Soundsysteme von VW (RCD 300+), Ford (6000 CD in FoFo I und II, Sony CD in FoFo II) und Astra (CD 30 MP3) und Audi (chorus in A3 8L und Bose in A3 8L) angehört.

Das VW System hat mit Abstand den schlechtesten CD Klang. Die 6000 CD Systeme von Ford und das Opel System sind ganz ok. Wirklich gut waren nur das Sony CD von Ford und natürlich das überragende Bose System von Audi.

Hat jemand Erfahrungen mit dem optionalen Soundsystem für das RCD 500? Wie gut ist es im Vergleich zu anderen Werkssystemen bzw. Edelsystemen wie Bose? Das normale LS System fand ich nur wenig überzeugend.

Andy

Zitat:

Original geschrieben von AndyFocus


Wenn sich die Lautsprecher so wie beim RCD 300+ anhören *lach*.

Sony CD in FoFo II) und Astra (CD 30 MP3) und Audi (chorus in A3 8L und Bose in A3 8L) angehört.

Das VW System hat mit Abstand den schlechtesten CD Klang.

Wirklich gut waren nur das Sony CD von Ford
Andy

Ich hatte Gelegenheit das Sony bei der Focuspräsentation mit meinen eigenen CD´s zu testen. Was Ford da für mehr als 800 €, das sind eben mal 200 € mehr als die Anlage RCD 300+ im Golf V, abgeliefert hat ist nicht im Ansatz besser. Da kommt z.T. der gleiche hohle und topfige Sound raus wie bei allen anderen Serientröten. Und komm mir jetzt nicht damit ich hätte die DSP Funktionen ect. nicht gewusst richtig zu nutzen. Die verbiegen das nur noch mehr.😁

Frohes Fest

Vadder

Zitat:

Original geschrieben von AndyFocus


das überragende Bose System von Audi.

*lach* .... also überragend ist was anderes und das schlimme ist, dass man hier nur für den Namen zahlt ... ich würd sagen fürn Seriensystem ok, aber nicht wirklich besser als z.B das VW RCD500 oder das MFD2 mit 10Speakern ...

die Lösungen sind eh nur was halbherziges und jemand der Klang im Auto haben möchte, belächelt die Serienlösungen doch nur ... und das ist bei allen Marken gleich ...

in diesem Sinne 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen