Kaufratschläge von erfahrenen Passatfahrern für VW-Neuling
Hallo Leute,
Da bei mir bald Nachwuchs ins Haus steht, muss ein Kombi her und da bräuchte mal ein bisschen Rat von den Passat-Profis hier. Ich hab ja eigentlich zu Oktavia tendiert, weil man P/L-technisch gefühlt mehr fürs gleiche Geld erhält. Aber da Gleichberechtigung in meiner Beziehung bedeutet, dass meine Stimme ca. 20% zählt, soll es nun ein Passat werden. Es wird auch primär von ihr gefahren werden und dann soll er ihr auch gefallen.
Ich hab mich schon eingelsen und aufgrund der vielen negativen Berichte bezüglich FSI Motoren, soll es ein Diesel werden. Eigentlich wird es ein Kurzstreckenauto( was dann wegen dem DPF auch Kacke sein soll), aber das ist mir lieber wie ein Motorschaden. Kenne jetzt aus Bekanntenkreis 3 (!!!) Leute die ein Motorschaden beim FSI hatten (Skoda, VW, Audi). Spricht sonst noch was absolut gegen den Diesel bei Kurzstrecke?
Also nächstes zum Motor. Wir sind beide bisher nur Benziner gefahren und können es ganz schlecht einschätzen. Meine Frau fährt bisher nen 75 PS Polo und der geht ihr sehr auf den Sack. Sie möchte mehr Power und Beschleunigung haben. Was taugt da der 140 PS Diesel? Ich würde ja sagen, lass und die
170 (177) Version nehmen, aber da reduzieren sich die Suchergebnisse abartig. Bei meinen Einstellungen hab ich mit 170PS 19 Treffer Deutschlandweit und mit 140PS über 300.
Also Budget dachte ich 20000, wobei ich schon sehe, dass die Autos welche mir gefallen alle um die 23000 liegen. Also darauf soll es dann nicht ankommen.
Meine Must Haves sind eigentlich:
- Klima
- Einparkhilfe (Vorne / Hinten)
- Umklappbare Rücksitze ( Hat das jeder Passat?)
- Gute Sitze (Was sind gute Sitze beim Passat?)
- VW Vertragshändler
- VW-Garantie (evtl. "Das Weltauto"😉
- weniger als 50000 KM und max. 2 Jahre alt
was nett wäre:
- Navi (hab aber auch kein Problem damit ein TomTom an die Scheibe zu klatschen)
- Ledersitze (geeignet bei Kindern?)
- Xenon (irgendwie sehr selten zu finden, obwohl sauviele Rumfahren)
-----------------------------------------------------------------
Zusammenfassenden Fragen:
1) Geht beim 140PS Diesel was, oder ist das wegen Kombi schon recht träge?
2) Hat jeder Passat serienmässig umklappbare Rücksitze?
3) Gibt es bequemere Sitze im Passat? Oder ist das alles Standart mit verschiedenen Bezügen?
4) Wieviel Vorteil bringt "das Weltauto" Siegel? Einfach nur Marketing im Vergleich zur Händlergarantie?
5) Lieber ein vollausgesttetes Auto mit 50000 KM und 2 Jahren seit EZ oder eins mit 20000km und einem Jahr EZ bei weniger Ausstattung?
6) Ist das Navi nur "Navi" oder wirklich eine tolle Multimedia schnittstelle mit das Auto gleich viel mehr Möglichkeiten hat. Also zb. Bluetooth Schnittstelle zu Smartphones um Musik zu hören und solche Spielereien?
7) Sonst irgendwelche elementar wichtigen Extras nötig?
So das wär es erstmal von mir aus. Ich hoffe es erbarmt sich jemand und hilft mir.
Viele Grüße Felix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von heyerfe
Zusammenfassenden Fragen:1) Geht beim 140PS Diesel was, oder ist das wegen Kombi schon recht träge?
2) Hat jeder Passat serienmässig umklappbare Rücksitze?
3) Gibt es bequemere Sitze im Passat? Oder ist das alles Standart mit verschiedenen Bezügen?
4) Wieviel Vorteil bringt "das Weltauto" Siegel? Einfach nur Marketing im Vergleich zur Händlergarantie?
5) Lieber ein vollausgesttetes Auto mit 50000 KM und 2 Jahren seit EZ oder eins mit 20000km und einem Jahr EZ bei weniger Ausstattung?
6) Ist das Navi nur "Navi" oder wirklich eine tolle Multimedia schnittstelle mit das Auto gleich viel mehr Möglichkeiten hat. Also zb. Bluetooth Schnittstelle zu Smartphones um Musik zu hören und solche Spielereien?
7) Sonst irgendwelche elementar wichtigen Extras nötig?
So das wär es erstmal von mir aus. Ich hoffe es erbarmt sich jemand und hilft mir.
Viele Grüße Felix
1. Ich habe einen 140PS TDI 4motion. Er geht eigentlich recht gut, ist aber eher ein Cruiser. Ich kann damit aber einen 2t Anhänger recht flott ziehen. Der 177PS geht sicher besser, verbaucht dann aber auch mehr.
2. ja
3. Die Sitze unterscheiden sich häuptsächlich durch die Verstellbarkeit. Die vom Highline haben noch etwas mehr Seitenführung und man sitzt noch etwas tiefer in der tiefsten Position.
4. Marketing!
5. Geschmackssache. Weniger drin bedeutet weniger Ausfallmöglichkeiten.
6. Ich habe das RNS315, war halt schon drin. Navigation kein Vergleich mit TomTom. Multimedia ist fein. Das RNS510 ist älter, langsamer, hat ein paar Features mehr, aber gegen ein Tomtom loost es ab.
Anbindung des 315 ans Iphone fast perfekt.
7. Schau dir die ganzen Spielereien mal an, entscheide, was für dich wichtig ist und was nicht. Wenn du einen guten Gebrauchten gefunden hast, ist die Ausstattung eh gegeben.
Greetz
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heyerfe
Zusammenfassenden Fragen:1) Geht beim 140PS Diesel was, oder ist das wegen Kombi schon recht träge?
2) Hat jeder Passat serienmässig umklappbare Rücksitze?
3) Gibt es bequemere Sitze im Passat? Oder ist das alles Standart mit verschiedenen Bezügen?
4) Wieviel Vorteil bringt "das Weltauto" Siegel? Einfach nur Marketing im Vergleich zur Händlergarantie?
5) Lieber ein vollausgesttetes Auto mit 50000 KM und 2 Jahren seit EZ oder eins mit 20000km und einem Jahr EZ bei weniger Ausstattung?
6) Ist das Navi nur "Navi" oder wirklich eine tolle Multimedia schnittstelle mit das Auto gleich viel mehr Möglichkeiten hat. Also zb. Bluetooth Schnittstelle zu Smartphones um Musik zu hören und solche Spielereien?
7) Sonst irgendwelche elementar wichtigen Extras nötig?
So das wär es erstmal von mir aus. Ich hoffe es erbarmt sich jemand und hilft mir.
Viele Grüße Felix
1. Ich habe einen 140PS TDI 4motion. Er geht eigentlich recht gut, ist aber eher ein Cruiser. Ich kann damit aber einen 2t Anhänger recht flott ziehen. Der 177PS geht sicher besser, verbaucht dann aber auch mehr.
2. ja
3. Die Sitze unterscheiden sich häuptsächlich durch die Verstellbarkeit. Die vom Highline haben noch etwas mehr Seitenführung und man sitzt noch etwas tiefer in der tiefsten Position.
4. Marketing!
5. Geschmackssache. Weniger drin bedeutet weniger Ausfallmöglichkeiten.
6. Ich habe das RNS315, war halt schon drin. Navigation kein Vergleich mit TomTom. Multimedia ist fein. Das RNS510 ist älter, langsamer, hat ein paar Features mehr, aber gegen ein Tomtom loost es ab.
Anbindung des 315 ans Iphone fast perfekt.
7. Schau dir die ganzen Spielereien mal an, entscheide, was für dich wichtig ist und was nicht. Wenn du einen guten Gebrauchten gefunden hast, ist die Ausstattung eh gegeben.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von heyerfe
-----------------------------------------------------------------
Zusammenfassenden Fragen:1) Geht beim 140PS Diesel was, oder ist das wegen Kombi schon recht träge?
2) Hat jeder Passat serienmässig umklappbare Rücksitze?
3) Gibt es bequemere Sitze im Passat? Oder ist das alles Standart mit verschiedenen Bezügen?
4) Wieviel Vorteil bringt "das Weltauto" Siegel? Einfach nur Marketing im Vergleich zur Händlergarantie?
5) Lieber ein vollausgesttetes Auto mit 50000 KM und 2 Jahren seit EZ oder eins mit 20000km und einem Jahr EZ bei weniger Ausstattung?
6) Ist das Navi nur "Navi" oder wirklich eine tolle Multimedia schnittstelle mit das Auto gleich viel mehr Möglichkeiten hat. Also zb. Bluetooth Schnittstelle zu Smartphones um Musik zu hören und solche Spielereien?
7) Sonst irgendwelche elementar wichtigen Extras nötig?
So das wär es erstmal von mir aus. Ich hoffe es erbarmt sich jemand und hilft mir.
Viele Grüße Felix
1. Der 140PS Diesel ist ok. Man ist gefühlt kein Verkehrshindernis und schwimmt entspannt im Verkehr mit. Mit dem 170/177 PS Motor geht hat alles etwas besser und fixer und auf der Autobahn hat man mehr Reserven. In allen Fahrsituationen souverän wird es ohnehin erst bei deutlich über 200PS.
Der Verbrauchsunterschied zwischen den Motoren ist zu vernachlässigen. Wenn man bei Spritmonitor vergleicht, liegt der 170/177PS Motor ca. 0,3l / 100km über dem 140PS Motor.
2.
Keine Ahnung
3.
Glaube ich kein großer Unterschied. Alle soweit ok. Die Komfortsitze mit Belüftung habe ich noch nie getestet.
4.
Geschmackssache. Solche Premium Gebrauchtwagen Vermarktungsprogramme haben viele Hersteller. Die Leistungen vom Weltauto findet man hier http://www.volkswagen.de/.../leistungsversprechen.html
Ob man das braucht oder nicht ist Geschmackssache. Die enthaltene Mobilitätsgarantie hat man auch bei jedem scheckheftgepflegten VW der nicht das Weltauto Siegel trägt. Die enthaltene Gebrauchtwagenversicherung ist ein Posten, den man bei anderen Gebrauchten ggf. extra rechnen muss. Ersatzwagen bei Inspektion ist nett, aber den habe ich bei meinem Audi/VW Händler ohnehin immer ohne Aufpreis bei jeder Inspektion.
5.
Mit der Ausstattung ist so ein Geöhnungseffekt. Wenn man es nicht hat, vermisst man die ein oder andere Sonderausstattung nicht. Wenn man sie aber erstmal hatte, dann möchte man sie doch nicht mehr missen. Also wenn du jetzt einsteigst in die nahezu vollausgestattet Welt, dann kommst du vielleicht nicht mehr raus ;-)
Habe jetzt in meinem Wagen z.B. erstmalig ACC (Abstandsradar mit Bremsfunktion bis auf Null). Habe vorher gedacht, dass ich das mal kurz testen und ansonsten kaum nutzen werde mangels langer Autobahnfahrten. Jetzt nutze ich es aber bereits täglich im Berufsverkehr Richtung Hamburg und bin begeistert von der Praktikabilität.
6.
Navi habe ich jetzt das RNS510. Weiß garnicht so genau was es extra kann zum RNS315. Aber es macht was es soll, spielt MP3s und navigiert. Aber ist jetzt eben kein HighEnd Navi wie es Audi oder BMW in aktuellen Modellen anbieten. Würde aber nichts unter dem RNS315 nehmen. Man findet auf dem Gebrauchtwagenmarkt ab und an Passat B7 mit dem Basis Radio. Das geht allein vom Aussehen her garnicht.
7.
Extras gibt es ja von bis. Meine Lebensgefährtin möchte nie wieder einen Wagen ohne Sitzheizung, ich würde nie wieder auf Xenon verzichten wollen und einen großen Monitor. Alles Geschmackssache.
Was ich persönlich nicht nachvollziehen kann ist, wie man in Zeiten von DSG oder modernen Wandlerautomatikgetrieben noch Handschalter nehmen kann. Aus meiner Sicht ist ein Automatikgetriebe heutzutage Pflicht in jeder Fahrzeugklasse über dem Polo. Der Komfortgewinn im Stadtverkehr ist enorm und ein DSG schaltet schneller als der beste Fahrer mit Handschaltung.
Gruß
Patrick
Super. Danke euch für die Ausführlichen Antworten. Habt mir sehr geholfen.
Also das RNS510 brauch ich dann definitv nicht. Das 315 reicht vollkommen aus. Hauptsächlich wegen der grafischen Einparkhilfe. Für Bluethooth brauch ich dann aber wohl die Freisprecheinrichtung. Das ist wichtig zu wissen.
Wenn ich auf "Weltauto" Siegel verzichte erhöht sich die Treffermenge auch ganz erheblich. Mit der "normalen" Garantie darf ich aber trotzdem zu jedem Vertragshändler gehen?
Bei den Sitzen ist halt wichtig, dass man lange sitzen kann. Ich bin in der Hinsicht auch ziemlich empfindlich. Muss man dann mal Probefahren wie sich das anfühlt.
Tja und meine Partnerin will keine Automatik fahren. Vermutlich hast du auch recht, dass man sich daran gewöhnt und dann nichts anderes mehr will. Vielleicht fahren wir ja mal einen mit DSG probe und schauen dann ob uns das taugt.
Dankeschön nochmals 🙂
ich würde lieber einen mit mehr KM nehmen, als einen mit wenier Ausstattung. Regelmäßig fahre ich beruflich diverse neue Passat mit 10-500 KM drauf. Meiner hat knapp 60.000 KM drauf aus 12/2011 und merke da einfach keinen Unterschied zum neuen. Nur der Klang des Motors ändert sich minimal, was ja normal ist.
Ich hab den 170er TDI. Deutlich flotter als der 140er ist der aber erst so ab 130 in etwa. bis 100 nehmen die sich fast nichts.
Ich persönlich bevorzuge und habe DSG. Handschalter sind günstiger um Unterhalt.
Sonst hast du mit dem Passat insbesondere als CR-TDI ein solides und ausgereiftes Auto, das viel Platz und Nutzlast bietet (Zugfahrzeug und Gepäckfahrzeug). Ich bin nach wie vor begeistert von dem Wagen.
Ich habe Leder Nappa auf Komfortsitzen. Ich verzichte lieber auf den letzten Rest Seitenhalt der Sportsitze, habe dafür intakte Seitenwangen (die reiben beim Einstieg durch Hose und Gürtel gerne ab - bei allen Herstellern, da die Seitenwange sehr ausgeprägt ist).
Navi gehört für mich rein. Ein festeingebautes Navi darf während der Fahrt bzw. im stehen bei laufendem Motor bedient werden. Tom Toms nicht.
Xenon wollte ich auch haben, damals aus Optikgründen. heute mit dem DLA wirklich hell und praktisch.
Und denke über Panoramadach nach! Das ist gerade für Kinder sooo schön, sind so ruhig und du wirst nicht so schnell müde, da das Auto immer gut ausgeleuchtet wird.
Ähnliche Themen
Danke auch dir für deine Denkanstösse.
Also primär wird das Auto wohl im Stadtverkehr genutzt werden. Ansonsten überland und selten Autobahn. Aber gerade beim Überland-Überholvorgang könnten sich die mehr PS auszahlen. Was sagt deine Frau zur Leistung des Passat?(weil sie auch POLO n9 fährt).
Meine Frau sagt ja, sie findet leder besser weil Kinder gerne mal Flecken machen. Ich sage dagegen, dass bei Leder ganz schnell mal Macken und Striehmen entstehen. Was sagst du zu dem Punkt?
Ja Navi wird ein 315 werden. Das reicht.
Xenon ist toll, aber kein Muss falls der rundum passende Wagen keines haben sollte. Selten Autobahn und deshalb auch nicht soooo wichtig.
Panoramadach wäre genial, aber das ist ja abartig selten. 8 statt 1000 Treffer bei mobile.de. Das ist wol leider der Preis den man zahlt, wenn man gebraucht kauft. Das absolute Traumcombi ist fast unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von heyerfe
Danke auch dir für deine Denkanstösse.Also primär wird das Auto wohl im Stadtverkehr genutzt werden. Ansonsten überland und selten Autobahn. Aber gerade beim Überland-Überholvorgang könnten sich die mehr PS auszahlen. Was sagt deine Frau zur Leistung des Passat?(weil sie auch POLO n9 fährt).
Meine Frau sagt ja, sie findet leder besser weil Kinder gerne mal Flecken machen. Ich sage dagegen, dass bei Leder ganz schnell mal Macken und Striehmen entstehen. Was sagst du zu dem Punkt?
Ja Navi wird ein 315 werden. Das reicht.
Xenon ist toll, aber kein Muss falls der rundum passende Wagen keines haben sollte. Selten Autobahn und deshalb auch nicht soooo wichtig.
Panoramadach wäre genial, aber das ist ja abartig selten. 8 statt 1000 Treffer bei mobile.de. Das ist wol leider der Preis den man zahlt, wenn man gebraucht kauft. Das absolute Traumcombi ist fast unmöglich.
Ich will dich keinesfalls von deiner Passat Entscheidung abbringen. Allerdings, falls es dir um praktischen Stauraum und ein modernes Fahrzeug mit guter Ausstattung geht das von VW sein soll, könnte sich auch der Golf VII Variant anbieten. Vom Kofferraum ist der fast genauso groß, von den technischen Ausstattungen schon wieder eine Entwicklungsstufe weiter. Habe vor meinem CC lange überlegt zwischen Passat Variant, CC und Golf Variant VII. Für mich wäre aber nur der Golf VII Variant in Frage gekommen, den VI er fand ich nicht hübsch. Für den Preis eines durchschnittlichen Passat Variant mit BJ 2011/2012 wirst du unter Umständen schon einen Golf VII Variant Jahreswagen als Highline mit dem neuen 150PS Diesel, DSG, Xenon, und Panorama Dach kriegen. Der Golf Highline hat schon ne gute Grundausstattung und oft haben die Jahreswagen noch ein paar schicke Sachen extra.
Nur als kleine Anregung.
Ich hab 170ps mit DSG, der Touran vom Vater hat 140ps mit DSG und seiner ist beim anfahren schon etwas spzritziger und direkter wie meiner.
Beim 170psler mit DSG hat man eine gewisse Gedenksekunde, bis er richtig drückt, bei 140ps ist der Schub fast sofort da.
Hängt irgendwie mit DSG und dem anderen Drehmomentverlauf beim 140psler zusammen, wurde mir zumindest so bei VW erklärt.
Auf der AB si ab 120,geht meiner natürlich dann besser.
Ich bin der Meinung, Leistung hat man nie genug, aber wenn der wagen fast nur in der Stadt gefahren wird und du viel mehr Auswahl hast, dann würde ein 140ps alle mal reichen, weil er eben in den ersten beiden gängen gleich gut geht.
Beim schalter schaut das ganze vielleicht etwas anders aus, aber DSG ist schon eine feine Sache, vorallem in der Stadt.
Oha, die Variante als Golf 7 Variant ist ja mal wirklich nicht ohne. Warum ist der den so viel günstiger? Zumindest sieht es auf den ersten Blick danach aus, dass er ein besseres P/L Verhältnis hat. Gibt es da evtl sogar Benzinmotoren mit Zahnriehmen statt Steuerkette?
Naja wichtig zu erwähnen wäre dann noch, dass es bei mir Zwillinge werden. Das heißt Platz sollte schon ordentlich vorhanden sein. Muss mir den Golf 7 mal ansehen.
Vielen Dank für die Anregung
Hallo,
wir haben unseren Passat im Juli 2013 beim Händler mit recht guter Ausstattung (s. Signatur) für an sich schon sehr günstige, knapp über 20k€ bekommen.
Ein "gut ausgestattetes", zwei Jahre altes Modell mit einer Laufleistung unter 50tsd KM zu bekommen, wird m.E. schwierig.
Verzichten könnten wir auf Leder Vienna (obwohl sehr pflegeleicht), elektr. Heckklappe, Gepäckraummanagement, RNS510, Mobiltelefonvorbereitung "Premium" und Rückfahrkamera "Rear Assist" (war halt alles drin).
"Nett" ist DCC (Adaptive Dämpfer): in Stellung Comfort wird die Fahrt auf Landstrassen zum Cruisen.
Unbedingt zu empfehlen ist ACC (automatische Distanzregelung): insbesondere bei Autobahnfahrten und hier wiederum in kilometerlangen Baustellen ist allein der Sicherheitsgewinn enorm!
Aus sicherheitstechnischer Sicht möche ich auch die ContiSeal Reifen nicht missen: eine Reifenpanne am Seitenstreifen einer Autobahn ist für mich ein Albtraum!
Pflicht war für uns ein Panorama-Glasschiebedach. Viel Licht, viel Luft und v.a. wegen der Klimaanlage sorgt dieses einfach für bessere Luft. (=> absolut Geschmackssache!)
Gerne gehabt: Klimaautomatik, Xenon-Licht, eloxierte Dachreling (für die Optik).
Dennoch trotz der in anderen von mir verfassten Beiträgen genannten kleinen Mängel ein tolles Auto.
Viel Erfolg beim Kauf!
Viele Grüße
Max
Zitat:
Original geschrieben von heyerfe
Oha, die Variante als Golf 7 Variant ist ja mal wirklich nicht ohne. Warum ist der den so viel günstiger? Zumindest sieht es auf den ersten Blick danach aus, dass er ein besseres P/L Verhältnis hat. Gibt es da evtl sogar Benzinmotoren mit Zahnriehmen statt Steuerkette?
Naja wichtig zu erwähnen wäre dann noch, dass es bei mir Zwillinge werden. Das heißt Platz sollte schon ordentlich vorhanden sein. Muss mir den Golf 7 mal ansehen.Vielen Dank für die Anregung
Der Golf ist halt ein Golf. Schon etwas kompakter, aber eben nicht allzu viel beim Golf VII Variant. Der Passat ist einfach noch etwas erwachsener. Hier gibt es auch irgendwo einen Thread zu dem Thema "Golf 7 Variant als Alternative zum Passat B7" oder so.
Einen direkten Vergleich hat die VW Haus Zeitschrift "Gute Fahrt" mal gemacht http://www.gute-fahrt.de/.../a11525.html#.VAoRdfXenMI.
Halte sonst nicht viel von diesem Propaganda Blatt, aber wenn zwei VW Produkte verglichen werden ist es vielleicht doch ganz aufschlussreich.
Zitat:
Original geschrieben von heyerfe
Danke auch dir für deine Denkanstösse.Also primär wird das Auto wohl im Stadtverkehr genutzt werden. Ansonsten überland und selten Autobahn. Aber gerade beim Überland-Überholvorgang könnten sich die mehr PS auszahlen. Was sagt deine Frau zur Leistung des Passat?(weil sie auch POLO n9 fährt).
Meine Frau sagt ja, sie findet leder besser weil Kinder gerne mal Flecken machen. Ich sage dagegen, dass bei Leder ganz schnell mal Macken und Striehmen entstehen. Was sagst du zu dem Punkt?
Ja Navi wird ein 315 werden. Das reicht.
Xenon ist toll, aber kein Muss falls der rundum passende Wagen keines haben sollte. Selten Autobahn und deshalb auch nicht soooo wichtig.
Panoramadach wäre genial, aber das ist ja abartig selten. 8 statt 1000 Treffer bei mobile.de. Das ist wol leider der Preis den man zahlt, wenn man gebraucht kauft. Das absolute Traumcombi ist fast unmöglich.
Sehr gerne. Also wegen der Leistung lässt sich sagen, dass sie meint, auch mit dem
Polo lange Strecken fahren zu können. DSG, Lane Assist und Side Assist tun zusammen mit den 170 PS natürlich ihr Übriges dazu bei, dass das Fahrverhalten sicherwr und souveräner ist. Man hat Reserven. Er macht ihr Spaß. Er ist flott und dabei leise. Oft denkt man aufgrund der Dämmung, dass er lahm ist. Im Vergleich zu anderen Autos merkt man auf der Straße dann wieder, wie flott er wirklich ist.
Zum Leder lässt sich sagen, dass ich es regelmäßig versiegele. Damit sind kaum Striemen da. Außerdem sind sie normal, das ist normale Patina und gehört zum Charme von Leder. Im alter gesehen finde ich es wertiger. Stoff wird fasering, fleckig. Leder bekommt nur durch Nieten, Reißverschlüsse und anderem spitzen Kram Macken (schon gehabt). Bei Stoff hast dann verloren. Auf Lederzentrum.de kann man dann Farbe und andere Dinge bestellen, um Kratzer zu beseitigen. Auch damit beste Erfahrungen, da nicht mehr sichtbar.
@TE
Wenn du willst kannst du meinen haben, musst nur noch meine Frau überzeugen das ich ein anderes Fahrzeug benötige..
@TE
Fahrt ihr evtl öfters Landstraße ? Das mit den Xenons würde ich mir überlegen. Auf der Autobahn stimme ich dir überein, aber auf der Landstraße bin ich echt froh die Dinger zu haben. Denn wenn der Zwerg da ist wirst doch öfters Landstraße fahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von heyerfe
....
Gibt es da evtl sogar Benzinmotoren mit Zahnriehmen statt Steuerkette?
Beim Golf 7 haben alle Motoren wieder einen Zahnriemen. Nach den Problemen mit den TSI Motoren im G6 wohl eine weise Entscheidung.