Kaufprozedere bei weit entferntem Händler
Hi zusammen,
mein Vater ist momentan auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten. Passende Angebote lassen sich leider nur über 500km entfernt von unserem Heimatort finden.
Es handelt sich um Fahrzeuge bei Audi Vertragshändlern mit 110 Punkte Check etc. Trotzdem möchte mein Vater nicht die Katze im Sack kaufen und zumindest eine Probefahrt unternehmen. Beruflich und auch Privat ist er leider in nächster Zeit sehr ausgelastet, weshalb mehr als eine Fahrt dorthin für ihn nicht in Frage kommt. Deshalb meine Frage an euch erfahrene Foristen: Wie kann man in so einem Fall vorgehen?
Plan war: Fahrzeug telefonisch reservieren, hinfahren, Probefahrt und wenn alles passt, gleich mitnehmen.
Die Überführung könnte man ja mit einem Kurzzeitkennzeichen lösen. Die bekommt man meines Wisses nach mittlerweile auch bei der dortigen Zulassungsstelle, oder? Oder kann sich sogar der Händler darum kümmern?
Dann steht noch die Bezahlung im Raum. Der Wagen würde um die 60k kosten, mit EC Karte kann man das nicht bezahlen, oder? Und falls doch, nehmen die Autohäuser das überhaupt? Da kommen ja sicherlich nicht unerhebliche Gebühren auf sie zu.
Vorher überweisen ist ihm zu riskan, zumal er sich ja vor der Probefahrt nich 100%ig sicher ist, den Wagen zu nehmen.
Die andere Überlegung wäre, am Tag der Probefahrt zu überweisen (es gibt doch sicherlich eine Art "Blitzüberweisung"?), so dass das Geld am nächsten Tag beim Händler ist. Und dann am nächsten Tag den Wagen mitnehmen?
Würde mich über euren Input freuen 🙂
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Phil liebt Audi schrieb am 12. November 2018 um 11:17:45 Uhr:
... über 500km entfernt von unserem Heimatort ...Plan war: Fahrzeug telefonisch reservieren, hinfahren, Probefahrt und wenn alles passt, gleich mitnehmen.
Der Plan wird dem Händler gefallen 😉
Das Thema Preisverhandlungen hat sich damit erledigt!
46 Antworten
Zitat:
@camper0711 schrieb am 14. November 2018 um 09:05:23 Uhr:
Zitat:
@Nyasty schrieb am 14. November 2018 um 08:46:57 Uhr:
... und wenn der Käufer bereits ist 2x500km bzw sogar 4x500 km zu fahren, wird der Wagen sicherlich zu den günstigsten gehören. ...das ist EINE Möglichkeit ...
die andere Möglichkeit wäre, dass der TE sehr spezielle Wünsche hat
(exotische Ausstattungs-Farb-Kombination, die nur alle 6 Monate mal bestellt wurde)dann tut sich der Käufer schwer, genau so ein Auto zu finden - der Verkäufer hat aber auch das Problem, einen Interessenten mit so einem speziellen Geschmack zu finden 😉
(eine analoge Suche hatte ich, wie ich 2010 und im Winter 2014/´15 jeweils einen Nissan Serena gesucht habe, von dem halt - als 1,6 l Benziner - bundesweit immer nur so 20 bis 25 Stück in mobile drin standen, davon vielleicht 6 oder 8 mit mind. 1 Jahr HU oder wenigstens der Option, diese bei Kauf neu zu bekommen!)
Und wenn der Käufer 500km anreist, dann sucht er unbedingt genau diese merkwürdige, seltene Kombi. Das ist dem Verkäufer auch klar 😁
Deswegen halte ich persönlich überhaupt nichts von so weit für ein Brot und Butter Auto und fahren. Wenn man schon bereit ist 60.000 Euro privat für ein Fahrzeug auszugeben, dann wäre es sicherlich nicht tragisch 3000€ mehr vor Ort zu bezahlen.
Bei einer Nutzungsdauer von sagen wir mal 5 Jahren ist der Betrag lächerlich. Bei Unterhaltskosten kommt man sicherlich auf 15.000€ + mindestens 30.000 Wertverlust. Ob man jetzt in 5 Jahren 45000€ ausgibt oder 48000€ , spielt fast schon keine Rolle.
Das sind 50€ Unterschied im Monat. Handelt man beim örtlichen Händler ein paar Reifen und die nächste Inspektion aus, beträgt der Unterschied nur noch 25 Euro im Monat.
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 14. November 2018 um 09:20:51 Uhr:
wer glaubt, ein Preis beim Händler sei "fix", ist selber Schuld. Hier drei Beispiele aus der realen Welt, die tatsächlich so passiert sind:...
viertes Beispiel:
Auto war seit 3 oder 4 Monaten auf mobile - mit noch ein bisserl Rest-TÜV für 1.990 Euro
handelseinig wurden wir uns bei 1.500 Euro mit neuer HU
(und hierfür Erledigung von zwei kleinen Schweißarbeiten)
Also prinzipiell handeln sollte man schon. Nur darf man Heute nicht mehr davon ausgehen, dass man noch mehrere Tausend € Spielraum hat. Vor 8 Jahren hab ich auf einen Civic mit Tageszulassung mal 5000€ Nachlass bekommen auf den ausgewiesenen Preis (nicht Listenpreis natürlich), der Händler war aber auch persönlich bekannt und unsere Familie Stammkunde bei ihm, da hat er alle Register gezogen, vermutlich hat er auch nicht mehr viel dran verdient am Ende.
Aber ich sags mal so, wenn ich Heute ein Fahrzeug im Internet suche, dann suche ich in der Preisregion die ich zu zahlen bereit bin und nicht 2000€ höher weil ich davon ausgehe das noch runterzuhandeln.
Ein paar hunder Euro kann man aber eigentlich immer handeln. Selbst wenns bei nem 30.000€ Fahrzeug nur 300€ sind, so ist das schon mal die erste Inspektion die man wieder drin hat.
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 12. November 2018 um 12:29:35 Uhr:
Moin,Ich finde das seltsam - Audi ist nun nicht die exotische Marke - weshalb findet ihr nur Autos, die 500 und mehr km weg sind? Das erscheint mir tendenziell seltsam.
...
@ TE:
Diese Frage bedürfte noch einer Antwort 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Diese Frage bedürfte noch einer Antwort 😉
Bin zwar nicht der TE. Aber es gibt auch bei Volumenmodellen bestimmte Kombinationen, die sehr selten sind. Wenn dies dann für den Käufer wichtig ist, fährt man auch länger.
Könnte vielleicht auch der Grund beim TE sein.
Moin,
Aber auch solche seltenen Kombinationen sollten sich statistisch einigermaßen homogen verteilen und nicht alle nur am anderen Ende der Republik. Er sagte ja nicht - ich hab da mal was gefunden - sondern es liest sich nach quasi ausschließlich. Und wieso sollte es quasi ausschließlich in Rostock, Schwerin usw. orangene A6 mit Lilaleder geben und woanders keine? (Wenn sowas als Serienkombi möglich gewesen wäre). Das wundert mich etwas.
LG Kester
Vielen Dank ersteinmal für eure zahlreichen Beiträge. Hier ist ja eine ordentliche Diskussion zustande gekommen 🙂
Zuerst einmal wegen Aufbereitung, Service etc: Das gewünschte Objekt hatte dies alles schon getan und stand im Showroom des Händlers. Leider war das gute Angebot schon weg 🙁 Der Verkäufer schien unsicher (AZ im Ruhrgebiet), meinte aber es gab schon Fälle, in denen es mit 1 Anreise geklappt hat.
Zitat:
@camper0711 schrieb am 14. November 2018 um 10:16:00 Uhr:
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 12. November 2018 um 12:29:35 Uhr:
Moin,Ich finde das seltsam - Audi ist nun nicht die exotische Marke - weshalb findet ihr nur Autos, die 500 und mehr km weg sind? Das erscheint mir tendenziell seltsam.
...
@ TE:
Diese Frage bedürfte noch einer Antwort 😉
Es liegt daran, dass es nicht viele Wagen mit den gewünschten Kriterien gibt.
Es soll ein A6 Competition in Sepangblau oder Milanorot werden. Maximal 1 Jahr alt, unter 30.000 gelaufen, mit Standheizung, AAS, den schönen matten 5 Speichen Felgen, abgeflachtem Lenkrad, den gesteppten Sportzsitzen mit den roten Nähten und möglichst dunklem Dekor werden.
Mit den Kriterien gibt es leider nicht viel (die Sepangblauen mit guter Ausstattung haben zb ganz oft das fürchterliche hellgraue Leder), ein bisschen Abstriche muss man machen, aber teilweise gibt es für uns nicht nachvollziehbare, erhebliche Preisunterschiede bei minimalen Abweichungen.
Momentan haben wir 2 Kandidaten im Blick, mal schauen 🙂
Gruß
Edit:
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 14. November 2018 um 13:16:56 Uhr:
Moin,Aber auch solche seltenen Kombinationen sollten sich statistisch einigermaßen homogen verteilen und nicht alle nur am anderen Ende der Republik. Er sagte ja nicht - ich hab da mal was gefunden - sondern es liest sich nach quasi ausschließlich. Und wieso sollte es quasi ausschließlich in Rostock, Schwerin usw. orangene A6 mit Lilaleder geben und woanders keine? (Wenn sowas als Serienkombi möglich gewesen wäre). Das wundert mich etwas.
LG Kester
Ist aber leider so 🙂 sind schienbar leoder in einem Winkel der Republik ansässig, wo es solche Wagen einfach nicht gibt.
Und hier haben wir den Beweis. Der Händler weiß ganz genau was er anbietet und wo er preislich liegt und dementsprechend gesehen solche Angebote sofort weg. Wofür soll er da noch verhandeln
Wie gesagt, es gibt erhebliche Preisunterschiede von teilweise bis zu 18.000 Euro bei minimalen unterschieden. Da bin ich mir manchmal nicht sicher, ob der Händler das weiß 😁 oder quasi identisch ausgestattete Fahrzeuge, der eine 7.000 gelaufen, der andere 36.000 und 300 Euro Preis differenz.
Moin,
Ich habe mir sowas gedacht 😁 ihr sucht DAS Schnäppchen - also ein Fahrzeug, dass in seiner Gruppe zu den <10% der günstigsten gehört. Dann findet man logischerweise die Fahrzeuge da, wo es ein lokales Preisminimum gibt, weil es viele Anbieter gibt. Entweder bei den Kriterien mehr Spielraum einräumen oder toleranter beim Preis werden. Sonst sucht ihr euch dumm und dusselig - und steigert auch schnell das Risiko ein nicht ganz so tolles Auto zu bekommen.
LG Kester
Zitat:
@Phil liebt Audi schrieb am 14. November 2018 um 13:36:20 Uhr:
Wie gesagt, es gibt erhebliche Preisunterschiede von teilweise bis zu 18.000 Euro bei minimalen unterschieden. Da bin ich mir manchmal nicht sicher, ob der Händler das weiß 😁 oder quasi identisch ausgestattete Fahrzeuge, der eine 7.000 gelaufen, der andere 36.000 und 300 Euro Preis differenz.
Kannst du mal die fast identischen Fahrzeuge zeigen, wo die Preisdifferenz 18.000€ beträgt?
also ganz ehrlich in der zeit wo wir hier diskutieren hätten andere schon autos für sich, frau sohn, tochter, onkel und schwager kaufen können :-) :-)
ich habe die letzten jahre regelmäßig autos in entfernungen zwischen 500 bis teilweise über 800 km gekauft.
meinen aktuellen x3 hätte ich hier mit dem "brot und butter" motor 190 ps diesel auch massenhaft beim händler um die ecke bekommen, aber die autos mit den rahmenbedinungen km/alter und der ausstattung die ich gerne hätte lagen zwischen 3000-4000 euro über meinem.
ich weiß nicht was ihr am tag verdient aber flug ( mit meinem kumpel ) 200 euro, fahrt zum flughafen 30 euro, taxi vom flughafen 20 euro und 100 euro sprit... dazu abholung am samstag also kein urlaub verbraten.
wenn ich dann so kommentare höre wie auf laufzeit nur 50 euro pro monat, als da fällt mir nix mehr ein.
selbst wenn ich der bruder vom aldi albrecht wäre würde es mir nicht im traum einfallen so etwas "schönzurechnen".
da es sich ja um keine 10 jahre alt schrottmöhre handelt sehe ich nicht das geringste risiko wenn man sich bei einem vertragshändler in timbuktu das auto ungesehen kauft.
mach dir eine liste was du genau für infos brauchst und bitte den verkäufer einfach sich das auto selber anzuschauen und mit offenen karten zu spielen.
dananch lässt du dir per mail die fragen / eckdaten bestätigen und fertig.
Zitat:
@Nyasty schrieb am 14. November 2018 um 15:13:48 Uhr:
Zitat:
@Phil liebt Audi schrieb am 14. November 2018 um 13:36:20 Uhr:
Wie gesagt, es gibt erhebliche Preisunterschiede von teilweise bis zu 18.000 Euro bei minimalen unterschieden. Da bin ich mir manchmal nicht sicher, ob der Händler das weiß 😁 oder quasi identisch ausgestattete Fahrzeuge, der eine 7.000 gelaufen, der andere 36.000 und 300 Euro Preis differenz.Kannst du mal die fast identischen Fahrzeuge zeigen, wo die Preisdifferenz 18.000€ beträgt?
52,350
55,000
62,800 (steht schon länger drin, war mal mit 66 angesetzt)
71,880
87,829 (dafür bekommt man ja schon den neuen....)
@Sven: Ja so sehe ich das auch (mit den 50 euro) und grundsätzlich sollte das OK gehen. Bleibt nur die Frage mit der Bezahlung, denn so eine Summe überweist man ungern, ohne Sicherheit etc 🙂
Und jetzt überleg mal wer dir die Frage mit der Bezahlung einzig und allein beantworten kann.
... und der ist nicht hier im Forum.
sofern du das auto unter der woche holst sollte eine blitzüberweisung heute kein problem mehr darstellen.
Bankbeglaubigter landeszentralbank scheck.
Sofern es ein audi händler / niederlassung ist würde ich das geld vorab überweisen. Notfalls schickst ihm 1000 euro er den brief und du dann den rest.