Kaufinteresse für gebrauchten Subaru XV

Subaru XV G4

Servus Zusammen,

ich überlege schon länger mir ein Auto für die Arbeit als Förster anzuschaffen, das auch besser für den Wald geeignet ist.
Leider besteht finanziell nicht die Möglichkeit, mir ein neues, teueres Geländeauto zu besorgen. Ich bin nun auf den Subaru XV gestoßen und habe auch einige Angebote für gebrauchte Autos gefunden.

Ich habe bereits erfahren, dass der Diesel beim XV durchaus Probleme verursachen kann. Deshalb tendiere ich eher zum super. Wie sehen denn eure Meinungen zu dem Modell als Gebrauchtfahrzeug aus?. Für welches (ab welchem) Baujahr sollte ich mich entscheiden? Besser den 2.0 oder 1.6er Motor nehmen?
Auf was wäre vor dem Kauf eines Subaru XV noch zu achten?

Über hilfreiche Tipps wäre ich wirklich dankbar.
Hatte leider erst einen miserablen Autokauf (andere Geschichte) hinter mir. Das möchte ich nicht wiederholen.

Gleichmal vielen Dank für die Antworten.
Beste Grüße in die Runde.

23 Antworten

Wenn du keine AHK brauchst, ist es für dich als Gebrauchtwagenkäufer auf jeden Fall besser, dass keine dran ist. Dann fällt die Nutzung als Zugfahrzeug miut höherem Verschleiß schonmal weg.

Den 1.6er gab es bis zum Schluß (also bis es nur noch Automatik gab) immer mit Untersetzung. Beim 2.0 gab es die nie. Das ist zumindest mein Wissensstand. Früher war Untersetzung bei Subaru der Normalfall, also die wissen schon, wie man sowas baut. Daher keine Sorgen wegen Getriebe.

Du kannst Langstrecke auch mit einem 45PS-Kleinwagen fahren. Es geht alles und kommt auf die Ansprüche an. Wenn man gemütlich reisen will, auf der BAB um die Richtgeschwindigkeit fährt und keine rennen fahren will, reicht der natürlich.
Wer viel Wert auf eschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit legt, sollte ohnehin nch einem anderen Auto gucken, da gibt es bessere Autos für.
Aber Probefahren, jeder empfindet das anders und was dem einen reicht genügt dem anderen noch lange nicht.

Guck am Unterboden nach Schleifspuren, Aufsetzern, usw. Da erkennst du gut, ob und wie stark das Fahrzeug im Gelände war.

Warum machst Du nicht in Deinem anderen Thread weiter? Diese Doppel Posterei macht MT nicht übersichtlicher...

Gruß
Andre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einschätzung zu Angebot Subaru XV' überführt.]

Räder voll einschlagen,vorwärts und rückwärts Kreise fahren.Da darf nix Geräusche machen.Kein Jaulen oder Verspannen.
Gruss Jörn!

Nachdem du das Thema ja schon angefangen hast ist es nicht hilfreich wieder von vorne anzufangen. Es gibt nicht viel neues zu sagen. M.E. ist der Wagen zu teuer, normal wären für fast 10 Jahre vlt. 7500, aber vielleicht liegt das daran dass der Handschalter mit Untersetzung selten geworden ist, ein echtes Försterauto. Dass nach 80000 km irgendwas so verschlissen ist, dass größere Reparaturen anstehen, ist eher unwahrscheinlich, aber man kann ja aus der Ferne nicht reingucken. Lass dier alle Wartungsnachweise / Reparaturrechnungen zeigen. Das ist ansonsten dann schon dein Risiko. Bei Händlerverkauf hast du ja ein Jahr Gewährleistung, bei Privatverkauf ist es m.E. sowieso zu teuer, denn der 1,6er hat wohl neu nicht viel über 200000 gekostet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einschätzung zu Angebot Subaru XV' überführt.]

Ähnliche Themen

die Buden sind irgendwie teurer geworden. Hab letzte woche einen Impreza gesehen in gutem Zustand BJ 2010, 150PS, LPG, 120.000km für 8500€.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einschätzung zu Angebot Subaru XV' überführt.]

Ja scheint so. Die Nachfrage hat wohl sehr angezogen. Hier wäre aber ein gutes Händlerangebot: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Früher wäre das ein normaler Preis gewesen, jetzt scheint das eher die Ausnahme zu sein. Na ja, gerade schlechte Zeiten um gute Gebrauchte zu finden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einschätzung zu Angebot Subaru XV' überführt.]

Top. Danke für das Angebot. Den schau ich mir mal an. Scheint ganz vernünftig zu sein das Angebot.

2 vorbesitzer auch aber das sollt normal dem Auto nicht schaden oder?!

Merci vielmals.

Zitat:

@cn3boj00 schrieb am 3. September 2021 um 17:08:17 Uhr:


Ja scheint so. Die Nachfrage hat wohl sehr angezogen. Hier wäre aber ein gutes Händlerangebot: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Früher wäre das ein normaler Preis gewesen, jetzt scheint das eher die Ausnahme zu sein. Na ja, gerade schlechte Zeiten um gute Gebrauchte zu finden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einschätzung zu Angebot Subaru XV' überführt.]

Noch mal was zur Untersetzung . Habe neben dem neuen XV-eBoxer noch unseren 11 Jahre alten Impreza 2.0 ebenfalls mit Dual-Range . Wir benutzen diese fast täglich beim Rangieren und beim Einparken , besonders am Berg. Das schont die Kupplung und ich habe das Gefühl , das sich der Antriebsstrang bei voll eingeschlagenen Rädern etwas ,, verspannt " und er sich mit Untersetzug etwas leichter tut . Ist auf jeden Fall ausgereift . Übrigens war die erste XV Generation nur ein gepimpter Impreza.

Ist auch gut möglich, dass es eine Tageszulassung war, dann war es eigentlich nur ein Vorbesitzer.

Aber auch wenn es zwei waren, muß das ja nicht schlecht sein. Es kommt darauf an, wie das Auto genutzt und gefahren und gewartet wurde.

Wäre der jetzt schon durch 5 Hände gegangen, würde ich dir raten, nicht die sechste Hand zu werden, aber zweite Hand bei einem 9 Jahre alten Auto ist auch nichts ungewöhnliches.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einschätzung zu Angebot Subaru XV' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen