Kaufhilfe zum A3 2.0TDI

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,
Nachdem ich nun meinen A4 2.5TDI verkauft habe möchte ich mir nun einen A3 2.0TDI zulegen. Da mein Budget etwas begrenzt ist werde ich wahrscheinlich auf die 2003-2005 Baujahre zurückgreifen müssen.
Könnt Ihr mir ein paar Tips geben worauf ich besonders achten muß?! Z.b. Motorkennbuchstabe und sowas. Soweit ich weiß gab es doch bei den ersten 2.0TDi Motoren einige Rückrufe bei Audi.
Oder seid Ihr der Auffassung das der 1.9TDI mit 101 PS qualitativ besser ist? Mich würde nur die geringe Leistung stören, da ich meinen ehemaligen 2.5TDi mit Chip gefahren bin.
Lieben Gruß vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Probleme mit dem Zylinderkopf gibt es hauptsächlich bei den 16 Ventilern
mit Motorkennbuchstaben BKD, die vor 2005 verbaut wurden.
(Haarrisse im Kühlwassermantel)
Im Garantiezeitraum ist der Tausch natürlich kostenlos, danach gibt es Kulanz
meistens nur auf Material so dass man auf 700 - ca. 2500€ sitzenbleibt.
(Die Summen wurden hier von Betroffenen gepostet)
In den ersten Baujahren neigten die Kühlerlüfter in Folge eines Produktionsfehlers
dazu nicht mehr abzuschalten, was nur durch den kompletten Tausch
beider Lüfter zu beheben war, da sich die Steuerelektronik der beiden
Lüfter im grösseren der beiden befindet. Kosten ca. 260€ ohne Einbau, welcher aber auch
relativ einfach selbst zu bewerkstelligen ist.
Die Abgaskühler neigen zu Undichtigkeiten (Fertigungsfehler)
wodurch schlechtes Kaltstartverhalten und Rauchausstoß durch Kühlwassereindringen
in den Verbrennungsraum über die Abgasrückführung hervorgerufen wird.
Der Abgaskühler kostet ca. 250€ ohne Einbau. Der Einbau wird geschätzte 600€ kosten
da er recht aufwendig und zeitintensiv ist.
Selbst tauschen ist möglich, aber Hebebühne und gute Handwerliche
Kenntnisse und Reparaturleitfaden notwendig.
Dann gab es noch vereinzelt Probleme mit Klimakompressoren eines
bestimmten Zulieferers, dessen Name mir aber entfallen ist.

Grundsätzlich ist der A3 ein gutes Auto und macht viel Spaß.
Die letzten Baujahre scheinen ausgereift zu sein.

Davon ausnehmen muss man den PumpeDüse 2.0TDI mit 170 PS der
große Probleme mit Verkokungen der Einspritzdüsen (Piezzo Injektoren) hat
was deutlichen Leistungsverlust zur Folge hat.
Technisch gibt es dafür keine Lösung. In regelmässigen Abständen (Fahrverhaltensabhängig)
müssen die Piezzo Injektoren mit Ultraschall gereinigt werden.
Hier wird von Intervallen von ca. 20 - 30.000 Km berichtet.

Ich hoffe ich habe alles zusammengefasst.

LG
MC

20 weitere Antworten
20 Antworten

more pics

last one

Der Preis zu dem Wagen wäre noch interessant 😉

Fahre seit knapp 2 Jahren einen
A3 Sportback Ambition 2.0 TDI und kann diesen Motorisierung uneingeschränkt empfehlen. Drehmoment ohne Ende und Fahrspaß satt! Und das bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,6 Litern auf jetzt insgesamt 16.000 km. Dabei wird der Wagen bestimmt nicht verhalten gefahren und Staufahrten auf meinem täglichen Weg zur Arbeit sind leider unumgänglich.
Habe sogar vom Autohaus ein Schrieben bekommen, dass die Garantiezeit bald abgelaufen ist und ich bei eventuellen Mängeln doch noch eben vorbeikommen soll. Ich kann allerdings wirklich nichts finden...
Ich habe in meinem bisherigen Autofahrerleben schon ein gutes Duzend Autos gefahren, alle VW oder Audi und ein Peugeot. Aber keiner von diesen hat mich so überzeugt wie mein Jetziger. Die Premiumqualität und der entsprechende Anspruch sind definitiv bei Audi angekommmen.

Ähnliche Themen

16.000 Euro
je nach Absprache kann ich Winterreifen mit oder ohne Alufelgen geben

Guten Tach :-)

ich würde euch auch gerne hier um Rat fragen:

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues Auto zu kaufen und zur Wahl steht ein A3 Sportback mit dem 1,9 TDI & 2,0 TDI Motor.
Bei mir kommt es sehr darauf an, dass ich den Wagen sehr sparsam bewegen kann.
Ich habe ein bissel im Netz recherchiert und gesehen, dass der Verbrauch sich nicht groß unterscheidet bei den beiden Motoren. Seht ihr das auch so??

Wie findet ihr das folgende Angebot:
[url=A3 Sportback 2.0 TDI]http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...[/url]

Besten Dank für eure Tipps

Falk

Deine Antwort
Ähnliche Themen