Kaufhilfe ersucht: BMW 318i, 318d, 320i
Hallo an alle !
Es geht um ein Fahrzeugkauf eines neuen BMWs. Es soll ein Dreier werden.
Wir fahren momentan noch Audi und möchten nun gerne auf unseren ersten BMW wechseln und da wäre es nett, ein paar Ratschläge und Tipps von erfahreren Dreier-Fahrern zu bekommen.
Folgende Modelle stehen zur Debatte: 318i, 318d oder 320i.
Das jährliche Fahrprofil liegt bei rund 15.000 km.
Die Fahrzeuge sind Tageszulassungen von unserem BMW-Händler, alle mit einem Rabatt von circa 16 %. Die Wagen selbst sind neu, der KM-Stand beträgt circa 10 km.
Nun sind wir schon einen BMW 320i gefahren und waren auch eigentlich ganz angetan von dem Fahrzeug. Klar, ein Durchzugswunder ist er nicht, aber er läuft sehr weich und leise und ist angemessen flott. Auf der Autobahn muss halt eben öfter mal ein Gang zurückgeschalten werden, aber das ist auch in Ordnung. Richtig testen wollten wir persönlich, da der uns zu Verfügung gestellte Wagen exakte 25 KM auf dem Tacho hatte und deshalb wollten wir aus Respekt und Fairness gegenüber dem Händler und dem Wagen selbst, das Auto nicht "quälen", dennoch konnten wir uns einen guten Eindruck verschaffen.
Alternative 1: Jetzt stellt sich jedoch die Frage, ob nicht vielleicht ein Diesel, sprich 318d (der 320d fällt aus preislichen Gründen weg) die angemessenere Wahl wäre. Sehr sparsam, durchzugsstark.
Alternative 2: Den kleineren 318i nehmen, da beim Händler eine gute Auswahl steht und sich an der netten Ausstattung erfreuen, dafür eben den kleineren Benziner in Kauf nehmen.
Alle Wagen besitzen folgende Ausstattung:
Sitzheizung
Tempomat
PDC
Sportsitze
Stoff/Leder-Ausstattung
Schiebedach
Klimaautomatik
USB
Sportlenkrad
Radio Professional (Navi fällt aus Preisgründen ebenfalls weg, hier würde das BMW Portable Navi zum Einsatz kommen, würde der Händler noch mit dazu geben beim Kauf)
Teils auch Xenon (ist jedoch nicht das entscheidende Kaufargument für uns).
So, liebe Leser, ich hoffe, dass ihr einen Eindruck von unserer Situation bekommen habt und uns ein wenig beraten und weiterhelfen könnte.
Vielen Dank !
16 Antworten
Ich habe mir auch einen 318i gekauft und mein Schwager 3 Monate vor mir einen 318i, wir haben beide Probleme mit Motorruckeln. Ende September soll es dafür eine Software geben die das Problem löst angeblich. Ich wünsche dir das du das Problem nicht hast, weil ich hasse die scheiß Karre. Und ich bereue, das ich mir einen BMW gekauft habe.
Nix für ungut
Mfg
Hallo,
ich fahre seit ca 14 Monaten einen e91 318iA mit der 143 PS Motorisierung. Bei einer äußerst geringen Fahrleistung von max 11k km im Jahr, bei ca. 90 % Stadtverkehr, war es die ökonomisch richtige Entscheidung. Der Verbrauch pegelt sich bei ca. 8,5 L auf 100 km ein und der Durchzug des kleinen Vierzylinders reicht mir vollkommen aus. Die angegebene Endgeschwindigkeit von 210 Stundenkilometer reicht auch für einen gelegentlichen Sprint auf der Linken AB-Spur.
Gruß