Kaufhilfe A3 2.0 tdi oder fsi

Audi A3 8P

Hallo ich steh aufn schlauch zum nirgendwo.
Ich weiss net ob ich einen A3 2.0 TDI oder 2.0 FSI.

Ich mache ca 15.000km m jahr und naja hab gehört das der fsi sparsam ist aber dafür super plus braucht 🙁 der tdi sparsam, dafür anschafung und steuer 🙁

Hilft mir bitte.
Pro und kontra!

der fsi steht mit 15.880€ standart ausstattung (+Klima und winterräder) und 39.000km beim händler

der tdi mit 20.750€ auch standart und 8.900 km.

was vor und nachteile.

Danke schonmal

25 Antworten

der fsi braucht kein super plus sondern nur super 1000ende leute fahren den einfach nur mit super.

bei deiner km leistung wird sich in den gesamt kosten nix tun +/- 200€ jahr oder so das solltest du beide probefahren und dann selbst entscheiden was dir besser gefällt.

Sicher, der steht aber bei Audi mit Super plus drin

Zitat:

Original geschrieben von Pajazo


Sicher, der steht aber bei Audi mit Super plus drin

Er steht zwar auf der HP mit Super+ drin, aber die neuen ohne Schichtladebetrieb (ab MJ 05) brauchen nur noch Super. Aber auch das MJ 2004 kannst Du ohne Probleme mit Super fahren. Ich mache das schon seit Anfang an, ohne das es zu Problemen oder Leistungsverlust kommt. Sogar im Handbuch steht, daß Super mit 95 Oktan genügt, allerdings geringer Leistungsverlust vorkommen kann. Also vergiss das mit Super+.

Was die Wahl Benziner/Diesel trifft, gibt es nur einen Tipp, fahre beide Probe und entscheide selbst. Von den Kosten dürfte der TDI knapp die Nase vorn haben. Der TDI fühlt sich subjektiv kräftiger an, nach den nackten Zahlen hat aber der FSI die Nase leicht vorne. Der Diesel ist natürlich lauter als der Benziner, aber nicht so, als daß man nicht aushalten könnte. Also letztendlich mußt Du einfach testen, was Dir mehr zusagt.
Beim Diesel würde ich noch darauf achten, ob einen DPF hat.

Dankeschön!

Hast auch ein 2.0 FSI?

Was verbraucht der eigentlich, weil das was da immer stht passt eh nie.

Ach ja es ist ein 2003er

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pajazo


Dankeschön!

Hast auch ein 2.0 FSI?

Was verbraucht der eigentlich, weil das was da immer stht passt eh nie.

Ach ja es ist ein 2003er

Ein 2003er ist automatisch Modelljahr 2004. Den 8P gab es erst ab MJ 04. Ich habe auch einen 2,0 FSI (siehe links in der Sig.). Der Verbrauch kommt sehr auf Streckenverlauf an. In der Regel brauche ich 8,5-9 Liter. Wenn ich ihm richtig die Sporen gebe, dann sind auch über 10 möglich, aber dann muß man wirklich "pedal to metall" fahren. 😉 Wenn Du ihn nur laufen lässt, ist es auch kein Problem ihn unter die 8 Liter zu schrauben.

Alles klar okay was meinst du nun zum preis?

Also ist ein A3 2.0 FSi Attraction in blau
Ezl.8.05.2003 , km 39 000 und ausstattung ist halt standart, nur das klimaautomatik und winterreifen dabei sind.
Kosten tut er 15.990€

bekommleider blos für mein 97 bmw nur 4400€ 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Pajazo


Alles klar okay was meinst du nun zum preis?

Also ist ein A3 2.0 FSi Attraction in blau
Ezl.8.05.2003 , km 39 000 und ausstattung ist halt standart, nur das klimaautomatik und winterreifen dabei sind.
Kosten tut er 15.990€

bekommleider blos für mein 97 bmw nur 4400€ 🙁

Wenn Du mir die vollständige Ausstattung schickst, kann ich ihn mal durch die Schwacke jagen. Die Serienausstattung des Attraction findest Du

hier.

Ich persönlich würde aber ein Ambition (wegen dem anderen Fahrwerk) bevorzugen, aber auch das solltest Du in einer Probefahrt ausstesten.

Ja laut Dat kost meiner ek. 3,800€ naja !

aber was iczh komisch fand, der fsi ist ja mega leise. Dafür das das ein 2.0 ist.
kann man da soundtechnisch was rausholen oder stört das die komponenten.

Weil ich denk den würde ich irgendwann mal anderes fahrwerk verpassen und abgass anlage. 🙂 wenn ... wenn ^^

wenn man will kann man den fsi auch laut machen

klar radio aufdrehen ^^ spass

weiss einer wie gross der Tank ist bei beiden?

Achso ist bei der versicherung VK % gleich TK %?

bin bei meiner Versicherung bei der TK bei 55% und wenn ich ein von den nehemen würde dann auf jeden VK

beide 55 liter

Zitat:

Original geschrieben von Pajazo


Achso ist bei der versicherung VK % gleich TK %?

bin bei meiner Versicherung bei der TK bei 55% und wenn ich ein von den nehemen würde dann auf jeden VK

Die Teilkasko kennt keine Rabattstaffel. Die bleibt immer fest mit 100 %. Wenn Du ne VK wählst, ist die TK schon mit drin. Bei erstmaligen Abschluß der VK werden üblicherweise die schadenfreien Jahre der Haftpflicht übernommen.

Ahja danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen