Kaufhilfe: 2.0 TFSI oder 2.8 FSI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

kann mir jemand was zum Unterschied der beiden Motoren sagen ? Immerhin ist der 2.0 TFSI gut 4000 Euro günstiger und hat das gleiche Drehmoment.

Gruß,
Hansi

27 Antworten

Der eine ist ein 6 Zylinder (+ an Laufruhe und Klang) und hat noch etwas mehr Leistung. Ob das einen Aufpreis von 4000€ rechtfertigt ist Sache des persönlichen Geschmacks (und vllt auch des Geldbeutels) ... aber in der Praxis bietet der 2.8 halt da mehr Leistung die einem 2.0 z.B. bei höheren Geschwindigkeiten oder gut beladen auf der Urlaubsfahrt fehlen (nicht falsch verstehen .. der 2.0 ist jetzt nicht wirklich eine Krücke *g*) Ein Vorteil vom TFSI: das maximale Drehmoment liegt schon wesentlich früher an .. also auch wenn die Daten erstmal recht gleich erscheinen ... in der Praxis deckt am besten eine Probefahrt die Unterschiede auf, wobei es mit der Verfügbarkeit von 2.0 und 2.8 nicht gerade gut bestellt ist.

Meine persönliche Meinung in diesem Vergleich: entweder man kauft sich einen kleinen 2.0 TFSI oder halt gleich einen stärker motorisierten Motor ala 3.2 aufwärts.

Na ja, der 2.8er hat eine ganz andere Charakteristik, als der 2.0T. So gut der 2.0T auch in anderen Audis ist, im A6 würde ich ihn mir glaub ich nicht holen. Da gehört meiner Meinung nach mind. ein V6 rein.

Beide sind aber gut, und am besten ist, du fährst sie einfach Probe.

Zitat:

Original geschrieben von afis


Na ja, der 2.8er hat eine ganz andere Charakteristik, als der 2.0T. So gut der 2.0T auch in anderen Audis ist, im A6 würde ich ihn mir glaub ich nicht holen. Da gehört meiner Meinung nach mind. ein V6 rein.

Beide sind aber gut, und am besten ist, du fährst sie einfach Probe.

dem ich kann ich nur zustimmen - 6 "Pötte" sind nun mal besser als 4 - besser noch mehr, aber irgendwo hört der Geldbeutel ja auch auf 😉

vielleicht kann man auch mal an den Mittelweg denken 2.4 V 6

Gruß Wolfgang

Bin sowohl 2.0TFSI als auch 2.8 FSI probegefahren!
Selbst fahr ich den 2.0TFSI, da ich keine großen Leistungsunterschiede verspührt habe und der 2.0TFSI 4000Euro günstiger ist. Bei der Beschleunigung im ersten Gang kann man eh keinen Unterschied ausmachen, da sowohl beim 2.0TFSI als auch beim 2.8FSI die Reifen zu quietschen anfangen und bei Vollgas trotz ESP durchdrehen. Sowohl im 2. als auch 3. Gang verspühre ich kaum einen Unterschied.
Erst ab 150km/h merkt man den größeren Hubraum und die mehr PS des 2.8FSI. Aber ein richtiger Leistungsunterschied isd meiner Meinung nach erst ab 180km/h spührbar. Der 2.0TFSI erreicht schnell die 220km/h dann ist aber Ende und er bewegt sich nur noch langsam auf die 230 zu....

Fazit: Wer auf vermeindlich besseren Klang (Motorsound) verzichten kann,nicht häufig schneller als 200km/h fahren will und 4000Euro so wie ich es gemacht habe lieber ins s-line Paket stecken will sollte zum 2.0TFSI greifen. Im Stadtverkehr und auf der Landstraße ist meiner Meinung nach kein Unteschied zu spühren und auf der Autobahn erst beim starken Beschleunigen oberhalb von 150km/h!

Gruß,
Chris

Ähnliche Themen

....1.500 EUR bei Abt investiert und der 2.8 ist vergessen...

Zitat:

Original geschrieben von heman69


....1.500 EUR bei Abt investiert und der 2.8 ist vergessen...

So billich ist der geile V6-Sound (macht echt süchtig!) des 2.8er zu haben? Na, da würd ich aber sofort zuschlagen!

😉

Zitat:

Original geschrieben von heman69


....1.500 EUR bei Abt investiert und der 2.8 ist vergessen...

und man spart 2 liter sprit 🙂

wie liegt deiner verbrauchstechnisch?

ich bin bei 9,6 liter/100km auf die letzen 23 tkm. (mit viel innenstadt)

greetz chris

Zitat:

Original geschrieben von polochris1985



Zitat:

Original geschrieben von heman69


....1.500 EUR bei Abt investiert und der 2.8 ist vergessen...
und man spart 2 liter sprit 🙂

wie liegt deiner verbrauchstechnisch?

ich bin bei 9,6 liter/100km auf die letzen 23 tkm. (mit viel innenstadt)

greetz chris

wen interessiert der Verbrauch bei einem A6 ?

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI



Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


und man spart 2 liter sprit 🙂

wie liegt deiner verbrauchstechnisch?

ich bin bei 9,6 liter/100km auf die letzen 23 tkm. (mit viel innenstadt)

greetz chris

wen interessiert der Verbrauch bei einem A6 ?

Viele Leute, u. a. mich!

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI



Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


und man spart 2 liter sprit 🙂

wie liegt deiner verbrauchstechnisch?

ich bin bei 9,6 liter/100km auf die letzen 23 tkm. (mit viel innenstadt)

greetz chris

wen interessiert der Verbrauch bei einem A6 ?

Mich ... denn es gibt auch noch Leute die sich so ein Fahrzeug privat kaufen und keine Tankkarte von der Firma besitzen *g*

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI



Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


und man spart 2 liter sprit 🙂

wie liegt deiner verbrauchstechnisch?

ich bin bei 9,6 liter/100km auf die letzen 23 tkm. (mit viel innenstadt)

greetz chris

wen interessiert der Verbrauch bei einem A6 ?

MICH! Als reiner "Privatfahrer" macht das im Geldbeutel richtig was aus.

Alexander

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI



Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


und man spart 2 liter sprit 🙂

wie liegt deiner verbrauchstechnisch?

ich bin bei 9,6 liter/100km auf die letzen 23 tkm. (mit viel innenstadt)

greetz chris

wen interessiert der Verbrauch bei einem A6 ?

Wie lautet deine adresse?

ich komme heute abend noch vorbei,
und zapfe mir 90 liter deiner ölquelle in den tank 😉

greetz chris

Zitat:

Original geschrieben von polochris1985



Zitat:

Original geschrieben von heman69


....1.500 EUR bei Abt investiert und der 2.8 ist vergessen...
und man spart 2 liter sprit 🙂

wie liegt deiner verbrauchstechnisch?

ich bin bei 9,6 liter/100km auf die letzen 23 tkm. (mit viel innenstadt)

greetz chris

Wie jetzt? 9,6 L für den 2.0er? Da kann ich mit dem 2.8er locker mithalten, Firmenkarte hin oder oder her. Bin noch NIE über 10 Liter gekommen (ca. 70 % AB, Rest Innenstadt, ca. 15.000 km bis jetzt) und ich drücke schon gerne Mal GUT auf die Tube (Drehzahlmesser am Limit).

wenn du mit deinem 2.8er soviel in der innenstadt fahen würdest wie ich sähe es anders aus.

Aber ich glaube schon das der 2.8er ziemlich sparsam ist, aber 1-2 liter mehr wird er sich schon genemigen!

kann den tfsi auch ohne probleme mit 8 liter fahren, nur dann darf es auf der autobahn nicht mehr als 140-150 km/h sein

und in der stadt sollten die ampeln grün leuchten 😉

greetz chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen