Kauffrage zu gebrauchtem S60/S80
Hallo Leute,
da ich vor ein paar Tagen meinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben habe, suche ich nun eine Möglichkeit im Laufe des nächsten halben Jahres komfortabler als mit dem ÖPNV zur Arbeit und zu meiner Freundin zu kommen
Beim durchklicken der diversen Platformen sind mir dabei die Volvo S60 und S80 aufgefallen (ja, auch der S40, aber der ist so... klein und ich so groß^^'.
Es soll natürlich kein neuer sein (dafür verdiene ich halbtags als B.Sc. Angestellter/andere Hälfte M.Sc. Student dann doch zu wenig ), und da ich im Moment eigentlich nur nach Optik gehen kann, dachte ich an Baujahr ab 1998 (also quasi alle, die es gibt ^^'
.
Sicher sind ja beide Wagen, und wintergeeignet auch, was so von meinem Wissen her alles ist, was ich über die Elche sagen kann.
Meine Frage daher: Worauf sollte man bei den beiden Wagen achten?
Also was geht so typischer Weise gerne mal kaputt?
Was kosten die reguläre Wartung im Vergleich zu anderen Herstellern?
Ersatzteile? (Klar, ist kein Golf, Megan oder Corsa für den man fast alles auf dem Schrott findet )
Und inwieweit sind eigenständige, kleine Reparaturen möglich?
Birnen/Sicherungen/Zündkerzen tauschen sollte doch auch für mich als Informatiker drin sein?
Für weitergehende Sachen habe ich einen Automechaniker-Onkel mitsamt Grube (leider keine Bühne) und viel Werkzeug zur Hand (der pflegt schon seit Alters her die Renaults meiner Familie). Wäre halt die Frage, wie gut man die Bremsen/Riemen/Radlager/... tauschen kann und wie gut man da an "Dokumentation" dran kommt
Ansonsten gibt es natürlich immer den Freundlichen
Wie sind denn die Motoren so? Was kann man nach 10 Jahren empfehlen, was nicht?
Es kann ruhig ein Diesel sein. Ich fahre zwar nicht so viele km (rechne atm mit 10.000 im Jahr, aber kann wegen noch nicht geplantem Urlaub auch was mehr werden) dass sich das wirklich lohnt, aber die Laufleistung scheint ja ganz gut zu sein. Und ich hätte durchaus vor, den Volvo noch lange zu fahren, auch wenn ich dafür jährlich 100 Euro mehr Steuern zahle ;-)
Laut KM Liste hier im Forum wären ja, je nach Motor, durchaus 320.000km drinnen
Wie ist das mit Automatik vs. Manuell?
Ich fahr zwar gerne manuell, aber wenn die Automatik sich nicht negativ auf den Spritverbrauch auswirkt, soll mir das auch recht sein ^^
Für Tiptronic (ja, DAS würde mir sehr gut gefallen) oder ähnliches sind die günstigeren/älteren Modelle aber wohl leider zu alt
Boardcomputer (im Sinne von Fehlercodespeicher, Warnmeldungen wegen Fehlern/Inspektionen) haben alle Modelle, oder nur Neuere? Wäre vermutlich nicht ganz unpraktisch
Last but not least:
Wieviel Euronen sind derzeit grob gerechtfertig?
Ich denke dabei an einen fahrbaren Zustand; sollten also keine Bremsen getauscht werden müssen, Auspuff ist noch ok, und ohne dolle Extras wie Navi...
Sagen wir für einen S80 D5 mit 225000 km, BJ03?
Oder einen S80 2.0T mit 200.000 km, BJ00?
Oder den kleineren S60 2.4D mit 225.000 km, BJ01?
Andersrum: Was kann ich für die Eckpunkte 3k, 5k und 10k Euro so in etwa erwarten?
Das Budget ist leider abhängig vom Angebot, d.h. wenn ich kann kaufe ich komplett von meinem Konto (d.h. z.B. auch von privat), wenn es was mehr wird muss ich wohl per Kredit kaufen und dann ein Jahr abzahlen (falls nen Händler das bei einem altem Gebrauchten macht).
Werde auf jeden Fall auch mal hier vor Ort (Saarland) bei den Händlern vorbei schauen gehen... Steht ja nicht immer alles im Netz.
Ich weiß, viele Fragen, aber einfach nur ein paar Meinungen zu den verschiedenen Punkten wären toll
Gruß und vielen Dank,
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Tipp Nr. 1: surf und such hier im Forum. Ich denke ALLE Deine Fragen werde/wurden bereits in tiefster Tiefe mehrfach beantwortet.
Was du für dein Geld erwarten kannst: geh in die einschlägigen Foren, such ein paar Autos heraus, dann diskutiere wir weiter. Nur so wird ein Stiefel draus.
@braucki: wenn Du so an einen Autokauf herangehst, dann kann Dein Tipp nur lauten: fahr weiter ÖPNV. Alle Dieselfahrzeuge benutzen eine mehr oder weniger gleiche Einspritzanlage, die weltweit nur von ganz wenigen Herstellern (sind es 3?) kommt, die bei jeder Marke kaputt gehen können. Ich selber fahre jetzt den 4. VOLVO und ungefähr 90% aller "Probleme" kenne ich nur hier aus dem Forum.
Du brauchst auch keinen "erfahrenen Mechaniker", nur um das Auto am Laufen zu halten. Es mag sicherlich erstrebenswert sein, ein 100% perfektes Fahrzeug zu fahren, aber ein Fahrzeug, welches zu 95% perfekt ist, tut es genau so. Und die von dir genannten Dinge kannst Du selber machen, ja. Die Frage ist nur: wie oft muss man das tun?
Grundsätzlich kann man wohl sagen, dass mit einem S60/S80 (je nach Grössenwunsch) ab Bj 2003/2004 als 140PS/170PS Benziner die problemlosesten Fahrzeuge sind. Beim Diesel gibt es das "Problem" des Zuheizers, der mindestens 1x im Leben des Fahrzeugs instand gesetzt werden muss. Mein S60 und mein S80 Diesel sind 180.000/231.000 ohne Probleme mit den Injektoren gefahren. Und ich hatte nicht das Gefühl, dass sie bald kaputt gehen würde.
Ähnliche Themen
47 Antworten
Hey, Danke noch mal
@Markus, cumminslvr2: Ja, das mit dem AWD ist so ne Sache... plus die (für meine Bedürfnisse ehrlich gesagte) Übermotorisierung fällt der alleine vom Verbrauch her eigentlich schon raus. Plus die Technik, die kaputt gehen kann (AWD + Turbo).
Steht auch nur auf der Liste, weil ich quasi für lau mit dem Zug/Bus hinkomme - und gucken kann man ja immer mal ;-)
Und Kick-Down hat Recht: Dem Händler mit dem 2.5T vertraue ich vom Internetauftritt her auch am Ehestem. Wenn der bloß 'nen kleineren 2.4er da stehen hätte
@cumminslvr2:
Welcher 2.5er S80? Kannst du mir mal den Link geben? [edit: err, gibt es den überhaupt als 2.5?]
Oder liegt das daran, dass ich stillschweigend mein Budget mal auf 5k Euro festgelegt habe?
Aber ich vermute, dass du einfach meine Suche übernommen hast, kann man ja einfach mit Klick auf meine Links und dann auf Trefferanzeige.
Jedenfalls: Bei mir taucht nur der hier auf, ist aber ein anderer: S80 2.4 (Nicht 2.5!), steht in Wiesbaden (ouch, sowohl von Wittlich auch von Saarbrücken ein gutes Stück entfernt). EZ 02/2000, 120.000km und kostet 3000 Euro:
http://suchen.mobile.de/.../171504042.html?...
Minuspunkt: Entfernung zu mir (muss aber demnächst wohl eh in die Richtung, und vlt lohnt es sich ja alleine für den Wagen ); Radio hat keine CD Einheit, und ich höre eigentlich sehr gerne meine Musik beim Fahren ^^'
Anscheinend keine Klimaautomatik, kann aber auch ein Irrtum seitens des Händlers sein.
Plus: Finanzierung möglich, Garantie möglich (ist halt die Frage, was das kosten soll), 2 Satz Reifen, La... err... Holz und Leder , oh, und Glasdach ist natürlich auch ein netter Bonus
Wenn ich mal annehme, dass ich unabhängig vom Händler finanzieren kann (Todo: Meine Bank anrufen!), sind natürlich auch wieder private Verkäufer im Rennen.
S80 2.4, EZ02/1999, 193.000km, 2750 Euro.
http://suchen.mobile.de/.../171210908.html?...
Ausstattung: Auch kein CD Player, und im Gegensatz zu dem Rheinländer obendrüber nur Plastik und Stoff; dafür aber sehr nah an einem meiner "Ausgangspunkte" und Klimaautomatik.
Dass der Wagen fahrtüchtig gebastelt wurde kann jetzt gut oder schlecht sein, kommt auf den Bastler an.
Der S60 2.0T in Noviand, hm, ja, klingt plausibel. Ich weiß, dass mein Schwiegervater einen Italien Re-Import Mercedes fährt, vielleicht sogar von dem Händler (er hat mir mal gesagt, bei wem er den Wagen gekauft hat, hab es aber wieder vergessen). Aber ich schau ihn mir dennoch mal an, halte deine Warnung aber auf jeden Fall im Hinterkopf und würde mit dem auf der Probefahrt sowieso zum Haus&Hof-Schrauber meiner Schwiegereltern (oder besagtem Onkel, je nachdem wer Zeit hat).
@DR_V70: 1M km klingt doch mal gut
Und da ich denke, dass ich auch pfleglich mit einem Auto umgehen kann (solange mir niemand drauf fährt oder ein Wildschwein vors Auto springt - sprich solange nichts unvorhersehbares/unbeeinflussbares passiert) auch mein erklärtes Ziel
Edit:
Tempomat sehe ich eher optional, ist aber sicher nice to have.
Sitzheizung hingegen... mir ist ständig kalt und die kommt da gerade Recht
Wäre im Zweifelsfall aber auch nicht sooo ausschlaggebend, wenn der Zustand des Wagens dafür stimmt.
http://suchen.mobile.de/.../170125882.html?...
Den finde ich ganz schnieke, aber wenn ich mir generell das geforderte Preisniveau anschaue, könnte ich glatt meinen wieder verkaufen und würde sogar einen guten Gewinn machen Viele stehen auch schon sehr sehr lange, teils 6 Monate und länger. Besonders die von Privat, da diese doch recht euphorische Preisvorstellungen im Vergleich zum Markt haben. Die Autos sind generell eher Standuhren und nur wenig beliebt in Deutschland, da gehen die S60 wohl besser weg zumindest rein vom Gefühl her. Diesen Punkt sollte man sich als Käufer zu Nutze machen
Zitat:
Original geschrieben von Bumer645
http://suchen.mobile.de/.../170125882.html?...
Den finde ich ganz schnieke, aber wenn ich mir generell das geforderte Preisniveau anschaue, könnte ich glatt meinen wieder verkaufen und würde sogar einen guten Gewinn machenViele stehen auch schon sehr sehr lange, teils 6 Monate und länger. Besonders die von Privat, da diese doch recht euphorische Preisvorstellungen im Vergleich zum Markt haben. Die Autos sind generell eher Standuhren und nur wenig beliebt in Deutschland, da gehen die S60 wohl besser weg zumindest rein vom Gefühl her. Diesen Punkt sollte man sich als Käufer zu Nutze machen
Geb ich dir Recht, der schaut sehr gut aus.
Soll der TE sich lieber beeilen, sonst hole ich mir schnell einen Dritt-Volvo zu Weihnahten

Auch nett, wenn 140PS reichen:
http://suchen.mobile.de/.../169562511.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Auch nett, wenn 140PS reichen:
http://suchen.mobile.de/.../169562511.html?...
Das Blau ist toll, mit dem hellen Innenraum gefällt er mir auch sehr, auch der Wagen steht schon ca 2 bis 3 Monate. Aber der wird wohl ausserhalb des Radius vom TE sein

Die Ausstattung ist sehr umfangreich, sogar mit dem großen Soundsystem, das ich ein wenig vermisse. Falls dieser Wagen vom TE gekauft werden sollte und Ihm die Holzdekoleisten nicht gefallen

So würd ich gegen meine Aluleisten tauschen

Oh man, da sagst du was, ich suche seit 3 Jahren jemanden, der mein Alu gegen Holz tauscht (S60).
Beim kostet mich die komplette Holzausstattung ca. 1200-1500 Euro mit Einbau
Grüße
Markus
http://suchen.mobile.de/.../171445776.html?...
Der wäre preislich interessant bewertet, ein wenig sollte noch gehen und dann halt die Reparaturen machen.
Zum Holz, ich hatte letztens ein Angebot von einem Volvo Verwerter mit dem Komplettpaket Holz für den S80 für 50€, da war es bei mir zeitlich eher knapp und der Aufwand groß, weshalb ich Abstand davon genommen habe und nun bereue ich es Naja das Alu ist auch noch ok, solange nicht alles schwarz ist
Was ich gern hätte, wäre das Fach im Mitteltunnel aus dem S60 mit diesem Schiebemechanismus, aber das wird wohl nicht in den S80 passen
Zitat:
Original geschrieben von arcnet
Jedenfalls: Bei mir taucht nur der hier auf, ist aber ein anderer: S80 2.4 (Nicht 2.5!), steht in Wiesbaden (ouch, sowohl von Wittlich auch von Saarbrücken ein gutes Stück entfernt). EZ 02/2000, 120.000km und kostet 3000 Euro:
http://suchen.mobile.de/.../171504042.html?...
Minuspunkt: Entfernung zu mir (muss aber demnächst wohl eh in die Richtung, und vlt lohnt es sich ja alleine für den Wagen); Radio hat keine CD Einheit, und ich höre eigentlich sehr gerne meine Musik beim Fahren ^^'
Anscheinend keine Klimaautomatik, kann aber auch ein Irrtum seitens des Händlers sein.
Plus: Finanzierung möglich, Garantie möglich (ist halt die Frage, was das kosten soll), 2 Satz Reifen, La... err... Holz und Leder, oh, und Glasdach ist natürlich auch ein netter Bonus
Hi,
zu diesem Exemplar.
Hat definitiv keine Klimaautomatik.(keine Gradeinteilung um die Drehringe). Das Leder ist Teilleder, in der Mitte der Sitze ist Velour. Ich find das sogar besser.Sommers kühl, Winters warm. Hat wahrscheinlich kein ESP, da es bei Volvo STC (ABS) und DSTC (ESP) gab. Zu erkennen am linken Schalter im Cockpit. Ist etwas unscharf, sieht aber nach STC aus. Probleme bei diesem Baujahr waren z.B. die Drosselklappe und der Luftmengenmesser(LMM). Sollte bei dieser Kilometerleistung aber schon mal korrigiert sein, wenn sie denn stimmt. Die Abnutzung des Sitzes und der Mittelkonsole lassen eigentlich was anderes vermuten. Die Austattung ist auch etwas "merkwürdig". Basisaustattung, aber dann Holzlenkrad und wahrscheinlich Diebstahlwarnanlage und Schiebedach. Vlt. doch Südeuropa?
Aber wenn alles OK sicher ein tolles Auto. Ich hatte den gleichen.
Der 2.5T ist natürlich ein anderes Kaliber, auch im Verbrauch.
2.5 Ltr. ist sicher 2.4 Ltr. "5" Zylinder gemeint. Oder Diesel.
Gruß
ATZBABY
Zitat:
Original geschrieben von atzbaby
Zitat:
Original geschrieben von arcnet (Auszug)
Jedenfalls: Bei mir taucht nur der hier auf, ist aber ein anderer: S80 2.4 (Nicht 2.5!), steht in Wiesbaden (ouch, sowohl von Wittlich auch von Saarbrücken ein gutes Stück entfernt). EZ 02/2000, 120.000km und kostet 3000 Euro:
http://suchen.mobile.de/.../171504042.html?...
Hi,
zu diesem Exemplar.
Hat definitiv keine Klimaautomatik.(keine Gradeinteilung um die Drehringe). Das Leder ist Teilleder, in der Mitte der Sitze ist Velour. Ich find das sogar besser.Sommers kühl, Winters warm. Hat wahrscheinlich kein ESP, da es bei Volvo STC (ABS) und DSTC (ESP) gab. Zu erkennen am linken Schalter im Cockpit. Ist etwas unscharf, sieht aber nach STC aus. Probleme bei diesem Baujahr waren z.B. die Drosselklappe und der Luftmengenmesser(LMM). Sollte bei dieser Kilometerleistung aber schon mal korrigiert sein, wenn sie denn stimmt. Die Abnutzung des Sitzes und der Mittelkonsole lassen eigentlich was anderes vermuten. Die Austattung ist auch etwas "merkwürdig". Basisaustattung, aber dann Holzlenkrad und wahrscheinlich Diebstahlwarnanlage und Schiebedach. Vlt. doch Südeuropa?
Aber wenn alles OK sicher ein tolles Auto. Ich hatte den gleichen.
Der 2.5T ist natürlich ein anderes Kaliber, auch im Verbrauch.
2.5 Ltr. ist sicher 2.4 Ltr. "5" Zylinder gemeint. Oder Diesel.
Gruß
ATZBABY
Danke, sehr hilfreich. ESP wäre mit schon sehr sehr sehr lieb Dass es da den Unterschied STC/DSTC gibt ist sehr gut zu wissen (und das man es am Schalter sieht).
@Kickdown: 140 PS sollten reichen, und der von dir verlinkte Wagen gefällt mir auch ganz gut - super Ausstattung, und wenn der Zustand stimmt... ²
Aber Bumer hat recht: 800km sind doch schon ein gutes Stück. Alleine gut und gerne 150 Euro Sprit für die Überführung ist doch schon ein Happen (und dann bin ich noch nicht hin gekommen); zumal es ja sein kann, dass ich ihn dann (Zustand/140 PS doch zu wenig für den S80/warum auch immer) doch nicht haben will
Und anstatt autonom zu Fahren auf den AH laden ist leider auch nicht wirklich billger...
Würde ich voll Arbeiten (sprich: nochmal das doppelte Verdienen) hätte ich mich mit meiner Freundin in den Zug oder Flieger gesetzt und einen Kurzurlaub in der Gegend gemacht Aber ich hab mich gegen so Dekadenz und für einen Master Abschluss entschieden *g*
Ich hab mal in der Nähe des Heimatortes eines guten Freundes (Student sein... ) geschaut.
Eventuell käme ich (aber leider nicht kurzfristig) nach Speyer. Da bin ich dann natürlich nur so mobil wie ich von meinem Kommilitonen umherkutschiert werde (also nicht sooo weit), aber 35 km reichen ja schon, denn da stehen bei einem Händler zwei Wagen zu je 4000 Euro.
Eigenschaften von beiden:
Benziner (Diesel schaue ich atm garnicht, wegen Jahres-KM-Leistung)
Automatik
Scheckheftgepflegt
Klimaautomatik
Sitzheizung
Tempomat
Mindestens CD Radio
ESP
(Nichtraucher)
Also beides ganz in Ordnung, da brauche ich nicht viel zu sagen zu, denke ich.
Nur leider beide kein Glasdach, aber man kann ja nicht immer alles haben
Achso: Beide sind ohne Turbo. Brauche ich auch nicht, und ist weniger Elektronik die kaputt gehen kann.
Nummer eins ist ein S80 2.9 Executive vom 7/2000 mit 137.000km runter:
http://suchen.mobile.de/.../169178453.html?...
Der hat Lederausstattung, angeblich Nebelscheinwerfer (auf den Bildern sieht das aber nicht so aus? Oder sind die bei Volvo nur untypisch platziert?).
Wurde ja, u.a. von Kickdown, hier besprochen: http://www.motor-talk.de/.../...altet-ihr-vom-s80-2-9-aut-t975638.html
Verbraucht laut dem Thread 8.5 bis 12 Liter, je nach Fahrweise. Und dark-saga hat dort auf Seite 2 ein paar Typische Schwachpunkte gelistet:
Drosselklappe, Lenkgetriebe, Stabiknochen, GM Getriebe wird gerne undicht (was ist GM?), Querlenkerbuchsen.
Der Motor war bisher eher nicht auf meinem Radar, deswegen hab ich da jetzt so keine spontane Idee, was der taugt.
Der zweite den der da hat ist ein S60 2.4 Comfort vom 5/2002 mit 194.000km runter:
http://suchen.mobile.de/.../172212480.html?...
Laut Text keine Nebelscheinwerfer, aber auf den Bildern sind da doch komische Lampen (evtl. nachträglich?) eingebaut. Dickes "Macker"-Radio mit Display und DVD-Player Funktion... Jetzt nix was ich unbedingt brauche, aber dafür kann es sicherlich MP3 DVDs abspielen ohne das ich rumbasteln muss
Ansonsten, hm... kein Leder, nur Velour (oder ist das Teilleder?). Müsste ich mal Probesitzen, sieht aber auch gemütlich aus.
Das Lenkrad hat weniger "Multifunktion" als der S80.
Problemstellen aus http://www.motor-talk.de/.../...us-2003-kaufberatung-t3804507.html?...
Strychnin meint Vorderachse soll nicht poltern, und die Handbremse ist ein Schwachpunkt. Die Problemstellen vom S80 kann man hier wohl auch beachten (und andersrum genau so).
Der Motor wurde ja bereits empfohlen.
Der S60 hat sicherlich weniger Verbrauch, was bei den Spritpreisen definitv ein Vorteil ist. Dafür hat der S80 mehr Leistungsreserven, und kann wohl auch sparsam gefahren werden (will aber nicht immer so sehr darauf achten müssen).
Der S80 ist natürlich auch was größer, ist also für Strecken mit Freunden besser geeignet, und die Ausstattungsserie ist was besser; wobei der S60 ja auch ein besser ist als die Basisausstattung.
KM Stand gibt sich bei der so hoch gelobten Laufleistung der Volvos ja eher nicht so viel. Zumal beide >8 Jahre alt sind und der Zahnriemen gemacht sein *sollte*.
Der Preis liegt natürlich prima innerhalb dessen, was ich ausgeben will
Man beachte auch: Laut Text hat der S80 nur 6 Airbags, der S60 aber 8. Eventuell ein Fall vom bereits erwähntem Re-Import?
Wie seht ihr das?
Fällt euch da sonst wie was seltsames dran auf, oder soll ich möglichst bald mal hin, bevor die weg sind?
Zitat:
Original geschrieben von arcnet
Ich hab mal in der Nähe des Heimatortes eines guten Freundes (Student sein...) geschaut.
Eventuell käme ich (aber leider nicht kurzfristig) nach Speyer. Da bin ich dann natürlich nur so mobil wie ich von meinem Kommilitonen umherkutschiert werde (also nicht sooo weit), aber 35 km reichen ja schon, denn da stehen bei einem Händler zwei Wagen zu je 4000 Euro.
Eigenschaften von beiden:
Benziner (Diesel schaue ich atm garnicht, wegen Jahres-KM-Leistung)
Automatik
Scheckheftgepflegt
Klimaautomatik
Sitzheizung
Tempomat
Mindestens CD Radio
ESP
(Nichtraucher)
Also beides ganz in Ordnung, da brauche ich nicht viel zu sagen zu, denke ich.
Nur leider beide kein Glasdach, aber man kann ja nicht immer alles haben![]()
Achso: Beide sind ohne Turbo. Brauche ich auch nicht, und ist weniger Elektronik die kaputt gehen kann.
Nummer eins ist ein S80 2.9 Executive vom 7/2000 mit 137.000km runter:
http://suchen.mobile.de/.../169178453.html?...
Der hat Lederausstattung, angeblich Nebelscheinwerfer (auf den Bildern sieht das aber nicht so aus? Oder sind die bei Volvo nur untypisch platziert?).
Wurde ja, u.a. von Kickdown, hier besprochen: http://www.motor-talk.de/.../...altet-ihr-vom-s80-2-9-aut-t975638.html
Verbraucht laut dem Thread 8.5 bis 12 Liter, je nach Fahrweise. Und dark-saga hat dort auf Seite 2 ein paar Typische Schwachpunkte gelistet:
Drosselklappe, Lenkgetriebe, Stabiknochen, GM Getriebe wird gerne undicht (was ist GM?), Querlenkerbuchsen.
Der Motor war bisher eher nicht auf meinem Radar, deswegen hab ich da jetzt so keine spontane Idee, was der taugt.Der zweite den der da hat ist ein S60 2.4 Comfort vom 5/2002 mit 194.000km runter:
http://suchen.mobile.de/.../172212480.html?...
Laut Text keine Nebelscheinwerfer, aber auf den Bildern sind da doch komische Lampen (evtl. nachträglich?) eingebaut. Dickes "Macker"-Radio mit Display und DVD-Player Funktion... Jetzt nix was ich unbedingt brauche, aber dafür kann es sicherlich MP3 DVDs abspielen ohne das ich rumbasteln muss
Ansonsten, hm... kein Leder, nur Velour (oder ist das Teilleder?). Müsste ich mal Probesitzen, sieht aber auch gemütlich aus.
Das Lenkrad hat weniger "Multifunktion" als der S80.
Problemstellen aus http://www.motor-talk.de/.../...us-2003-kaufberatung-t3804507.html?...
Strychnin meint Vorderachse soll nicht poltern, und die Handbremse ist ein Schwachpunkt. Die Problemstellen vom S80 kann man hier wohl auch beachten (und andersrum genau so).
Der Motor wurde ja bereits empfohlen.
Der S60 hat sicherlich weniger Verbrauch, was bei den Spritpreisen definitv ein Vorteil ist. Dafür hat der S80 mehr Leistungsreserven, und kann wohl auch sparsam gefahren werden (will aber nicht immer so sehr darauf achten müssen).
Der S80 ist natürlich auch was größer, ist also für Strecken mit Freunden besser geeignet, und die Ausstattungsserie ist was besser; wobei der S60 ja auch ein besser ist als die Basisausstattung.
KM Stand gibt sich bei der so hoch gelobten Laufleistung der Volvos ja eher nicht so viel. Zumal beide >8 Jahre alt sind und der Zahnriemen gemacht sein *sollte*.
Der Preis liegt natürlich prima innerhalb dessen, was ich ausgeben will
Man beachte auch: Laut Text hat der S80 nur 6 Airbags, der S60 aber 8. Eventuell ein Fall vom bereits erwähntem Re-Import?
Wie seht ihr das?
Fällt euch da sonst wie was seltsames dran auf, oder soll ich möglichst bald mal hin, bevor die weg sind?
Die Problemstellen des S80 werden im großen und ganzen ähnlich dem S60 sein.
Zum Thema Verbrauch, der Verbrauchsunterschied wird eher marginal sein, wir haben in der Familie einen S60 2.4 170ps und ich hab einen S80 mit gleichem Motor. beide liegen im Rahmen von 8 bis 10l je nach Anforderungsprofil, bei mir aktuell mit recht viel Kurzstrecke und zügig gefahren (Stadt 60/Landstraße 110-120/Autobahn ca 130-160) ca 10l laut BC (inkl Ethanolgepansche

, dadurch höherer Verbrauch als normal), bei meinem Onkel ist ein Dauerschnitt von ca 9l +- 0,5, wobei da alles drin ist über zig tausend km

Wenn du entspannt Langstrecke fährst, könnte man sicher auch einen Schnitt von 8 schaffen, hab ich selbst auch schon desöfteren mal

Das wäre dann im Bereich um 130kmh.
Ich an deiner Stelle würde einen ab MJ 03 kaufen, das sind die mit komplett lackierten Stoßstangen und ohne schwarze Einsätze beim S80. Die haben die Probleme mit der recht teuren Drosselklappe wohl nicht mehr.
Ich würde mir den blauen und den von mir verlinkten silbernen anschauen, finde beide interessant preislich sollte auch noch ein wenig Spiel nach unten sein, zumindest 200€ sind meist drin. Um dir mal einen Vergleich zu erstellen, habe meinen S80 auch vor kurzem gekauft und bin ebenfalls Student. EZ 11/02 ca 200tkm, an Ausstatttung recht üppig, hatte ein paar Mängel wie Stoßdämpfer hinten, Gurtschloss hinten und fälliger Inspektion + Kleinteile (50€ insgesamt).
Bezahlt hab ich 2500 vom Händler ohne Gewährleistung und er stand fast 7 Monate rum! War eine große VAG-Händler Kette im Münsterland. Was meinst du wie froh er war den Wagen los zu sein nach der langen Standzeit

im nachhinein beiße ich mir in den Hintern, weil ich sicher einen niedrigeren Preis hätte erzielen können. Aber was solls, dafür gefällt er mir zu gut

Um 3000€ solltest du einen vernünftigen S80 ohne Gewährleistung finden, mit Gewährleistung wäre man da wohl sicher bei 4000 bis 5000€ , musst halt ein wenig suchen. Nur sollte man bei dem Alter und der km leistung kein mängelfreies Auto erwarten, ein wenig Geld sollte man doch noch in der HInterhand haben

Musst auch schauen ob es dir das Wert ist diesen Aufpreis für ein Fahrzeug mit Gewährleistung zu zahlen (Risikoabschätzung)

Und vergiss nicht, das S80 Standuhren sind... S60 gehen da wohl etwas besser aber auch nicht so super wie ein Audi A4

Und als Abschluss, bei solch eher Exotischen Fahrzeugen, sollte man ein Fahrtstrecken einkalkulieren, preislich interessante Wagen stehen nunmal nicht an jeder Ecke.

Der 2.9er S80 hat die ältere GM-4-Gang-Automatik, die ist beim 2.9er zwar weniger problematisch, als beim T6 (der Turbo fordert das Getriebe wohl mehr), aber dennoch erleidet diese gerne mal einen Defekt.
Ich persönlich fahre nur Automatik und der 2.9er ist ein schöner Cruiser-Motor, trotzdem hätte ich dort ein wenig Angst mit dem Getriebe.
Würde daher wirklich eher empfehlen nach einem 5-Zylinder zu schauen (2.4, 2.5T, 2.4T etc.), diese haben 5-Gang-Automatik.
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Bumer645
Ich an deiner Stelle würde einen ab MJ 03 kaufen, das sind die mit komplett lackierten Stoßstangen und ohne schwarze Einsätze beim S80. Die haben die Probleme mit der recht teuren Drosselklappe wohl nicht mehr.
Hm, ja, gutes Argument.
Edit: Wie ist das beim S60, erkennt man die neueren MJ auch daran?
Zitat:
Ich würde mir den blauen und den von mir verlinkten silbernen anschauen, finde beide interessant preislich sollte auch noch ein wenig Spiel nach unten sein, zumindest 200€ sind meist drin. Um dir mal einen Vergleich zu erstellen, habe meinen S80 auch vor kurzem gekauft und bin ebenfalls Student. EZ 11/02 ca 200tkm, an Ausstatttung recht üppig, hatte ein paar Mängel wie Stoßdämpfer hinten, Gurtschloss hinten und fälliger Inspektion + Kleinteile (50€ insgesamt).
Bezahlt hab ich 2500 vom Händler ohne Gewährleistung und er stand fast 7 Monate rum! War eine große VAG-Händler Kette im Münsterland. Was meinst du wie froh er war den Wagen los zu sein nach der langen Standzeitim nachhinein beiße ich mir in den Hintern, weil ich sicher einen niedrigeren Preis hätte erzielen können. Aber was solls, dafür gefällt er mir zu gut
![]()
Um 3000€ solltest du einen vernünftigen S80 ohne Gewährleistung finden, mit Gewährleistung wäre man da wohl sicher bei 4000 bis 5000€ , musst halt ein wenig suchen. Nur sollte man bei dem Alter und der km leistung kein mängelfreies Auto erwarten, ein wenig Geld sollte man doch noch in der HInterhand haben
Das ist schon was weniger als das, was die meisten Händler derzeit als Preisvorstellung zu haben scheinen

V.a. da ich auch bei 4000 Euro sicherlich noch das ein oder andere dran machen muss.
Wievielfach war deiner denn bereift? Ausstattung?
Zitat:
Und als Abschluss, bei solch eher Exotischen Fahrzeugen, sollte man ein Fahrtstrecken einkalkulieren, preislich interessante Wagen stehen nunmal nicht an jeder Ecke.
Ja, wohl oder übel :/
Das Problem an der Stelle ist leider die Zeit, die das dauert, und die Reisekosten, die (möglicherweise vergebens) entstehen.
Zitat:
Kickdown-169 schrieb
Würde daher wirklich eher empfehlen nach einem 5-Zylinder zu schauen (2.4, 2.5T, 2.4T etc.), diese haben 5-Gang-Automatik.
Guter Punkt. Haben alle S80 die GM-4-Gang Automatik, oder nur ältere MJ?
Ich werde jetzt erstmal noch bei Freunden in der Gegend schauen (was aber leider nicht viele Gegenden sind, meine Kommilitonen sind nämlich zu 90% aus dem Saarland), und dann nach Weihnachten die nahe gelegenen Wagen abklappern und anschauen.
Vielleicht kommt ja noch einer dazu - Autos werden ja immer gehandelt.
Gruß, Sebastian - der viel gelesen und geklickt hat, aber jetzt auch einfach mal zum Händler sollte, um mal ein paar Wagen zu begutachten
Preisvorstellungen sind das eine, das was Sie am Ende bekommen das andere. Ich kann auch 10 000€ fordern
Meiner war 8 fach bereift mit fast neuen Winterreifen.
Zur Ausstattung,
Vollleder, Klimaaut, Navi, Schiebedach, Sportsitze, Alarm das meiste ist ja eh schon Serie drin. Spontan fällt mir jetzt sonst nichts ein was noch Zusatzausstattung wäre Ich hätte gerne elektr. einklappbare Spiegel gehabt und Xenon aber was solls, man kann nicht alles haben. Das Halogenlicht ist auch nicht übel.
Der S60 bekam sein Facelift etwas später. Was damit einherging kann ich dir aber leider nicht sagen.
Jap, alle 2.9er und T6 haben die alte 4-Gang GM-Automatik.
Facelift im S60 kam Modelljahr 2005, also Mitte 2004. Einige kleine Krankheiten wurden damit ausgemerzt, einige nicht
Ich fahre seit 3 Jahren und etwa 60tkm einen 2006er S60 (meistens fährt die OHL den Wagen) und habe bisher genau gar nichts investiert
Standheizungszuheizer und Navi-Lesegerät waren beim Kauf defekt und wurden auf Garantie getauscht, Klimakondensator war aufgrund einiger Steinschläge und Vogelkontakte undicht und wurde getauscht, ein Radlager hat sich verabschiedet, aber sowas ist Verschleiß.
Also außer der Reihe hat mich der Volvo bisher kein Geld gekostet, mein bestes Auto, mit Abstand