Kaufentscheidungshilfe 320i Touring
Hallo,
bräuchte eure Meinungen, zu einem mir ins Auge gefallenen BMW 320i Touring (E46).
Hubraum: 2171ccm (125kw/170PS)
EZ: 05.2005
KM: 63.000
Ausstattung:
DSC, Klimaautomatik, Leder, Sitzheizung, PDC, Dachreling, Skisack, Sportfahrwerk, Multi-Lenkrad, NSW, Sportsitze, CD, Handyvorb. Bluetooth, M Sportpaket 2, Comfort Paket, Regensensor, AFS, Bordcomputer, M Aerodynamikpaket 2, M Aluräder 135, Business Radio, Lederlenkrad, Innenspiegel aut. abbl., Armauflage, Ablagenpaket, Blinkleuchten weiß, Dachhimmel anthrazit, Interieurleisten Alu Black Cube, Hochglanz Shadow Line, Raucherpaket (bähr), Sonderlackierung
Ich habe bisher noch keine Erfahrung mit BMW, und bin diesbezüglich total unwissend. Was gibt es denn zu dieser Modellreihe positives/negatives (Motor, Elektronik, Unterhaltskosten, Werkstattkosten, etc.) zu sagen?
Ist es empfehlenswert, sich noch nen E46 zuzulegen, da es ja schon einige Zeit das Nachfolgemodell gibt?
Fragen über Fragen
Wegen der Wirtschaftlichkeit....fahre derzeit nen Diesel. Aber da ich nur 25-30tkm im Jahr fahre, bin ich der Meinung, dass sich der Diesel bei mir so arg nicht rechnet. Zudem kommt, dass ich wieder etwas sportlicheres haben möchte. Der Signum ist zwar ein tolles Auto, aber mir zu schwerfällig, für Alltagsfahrten.
Beste Antwort im Thema
Hi,
fahre selbst einen 320iger als coupe (Baujahr 2006). Was gibt es zu sagen? Erstens ist auch ein 2005 ein Faceliftmodell, wo die größten Schwächen der e46 Baureihe der ersten beiden Baujahre (bis 2000) ausgemertzt sind (Kantenrost, Hinterachse...) und zweitens wurde beim e46 noch aus dem "Vollen" gefräst. Viele Details sind gegenüber dem aktuellen E90 einfach besser.
Der 170PS Motor ist für mich ein Sahnestück..ein wunderbarer Alltagsmotor. Herrlicher Sechszylinder-Sound, extrem laufruhig und oben raus dreht er mit Genuss turbinenartig hoch. Ein absolutes Gedicht. Es ist kein halt Sportwagen (jeder aktuelle GTI geht deutlich besser), aber auch die Fahrleistungen sind gegenüner dem allgemeinen Durchschnitt echt super. Der Verbrauch ist allerdings stark abhängig von der Fahrweise. Ich verbrauche im Schnitt (60% Autobahn, 20% Landstraße, 20% Stadt) so um die 8,5 Liter/100km. Wenn man es mal so richtig krachen lässt, dann sind es eher 12 Liter. Auch purer Stadtverkehr treibt den Verbrauch nach oben.
Versicherung und Unterhalt empfinde ich spottgünstig. Mein BMW 3er Diesel vohrer war deutlich teurer. Auch die Insprektionskosten sind auf einenm recht geringen Niveau....ich denke auch, dass die Maschine "fast" ewig hält. Ich versuche jedenfalls dieses Auto zum Youngtimer zu bringen.
Ein direkten Nachfolger gibt es nicht so richtig. Der aktuelle 320i hat zwar auch 170 PS, aber er ist ein Vierzylinder. Hab Ihn schon 2mal gefahren. Wer vorher nicht den Vorgänger gefahren hat, wird wahrscheinlich gut mit Ihm leben können...aber der Reihensechser kann in meinen Augen alles (wirklich alles) besser und vermittelt echtes BMW-Feeling. Der 325i ist für mich daher folgerichtig der Nachfolger, obwohl er natürlich im Preis sowie auch in der Leistung deutlich höher liegt.
Fazit: Wenn Du einen schönen e46 erwischt, dann ich kann bedenkenlos eine Empfehlung aussprechen.
7 Antworten
Hi,
fahre selbst einen 320iger als coupe (Baujahr 2006). Was gibt es zu sagen? Erstens ist auch ein 2005 ein Faceliftmodell, wo die größten Schwächen der e46 Baureihe der ersten beiden Baujahre (bis 2000) ausgemertzt sind (Kantenrost, Hinterachse...) und zweitens wurde beim e46 noch aus dem "Vollen" gefräst. Viele Details sind gegenüber dem aktuellen E90 einfach besser.
Der 170PS Motor ist für mich ein Sahnestück..ein wunderbarer Alltagsmotor. Herrlicher Sechszylinder-Sound, extrem laufruhig und oben raus dreht er mit Genuss turbinenartig hoch. Ein absolutes Gedicht. Es ist kein halt Sportwagen (jeder aktuelle GTI geht deutlich besser), aber auch die Fahrleistungen sind gegenüner dem allgemeinen Durchschnitt echt super. Der Verbrauch ist allerdings stark abhängig von der Fahrweise. Ich verbrauche im Schnitt (60% Autobahn, 20% Landstraße, 20% Stadt) so um die 8,5 Liter/100km. Wenn man es mal so richtig krachen lässt, dann sind es eher 12 Liter. Auch purer Stadtverkehr treibt den Verbrauch nach oben.
Versicherung und Unterhalt empfinde ich spottgünstig. Mein BMW 3er Diesel vohrer war deutlich teurer. Auch die Insprektionskosten sind auf einenm recht geringen Niveau....ich denke auch, dass die Maschine "fast" ewig hält. Ich versuche jedenfalls dieses Auto zum Youngtimer zu bringen.
Ein direkten Nachfolger gibt es nicht so richtig. Der aktuelle 320i hat zwar auch 170 PS, aber er ist ein Vierzylinder. Hab Ihn schon 2mal gefahren. Wer vorher nicht den Vorgänger gefahren hat, wird wahrscheinlich gut mit Ihm leben können...aber der Reihensechser kann in meinen Augen alles (wirklich alles) besser und vermittelt echtes BMW-Feeling. Der 325i ist für mich daher folgerichtig der Nachfolger, obwohl er natürlich im Preis sowie auch in der Leistung deutlich höher liegt.
Fazit: Wenn Du einen schönen e46 erwischt, dann ich kann bedenkenlos eine Empfehlung aussprechen.
Insgesamt kann man glaub ich für eine gute Recherche zum 320i, zum E46 und zum touring mit der SuFu starten. Da findest Du dann einfach wesentlich mehr und wesentlich detailliertere Aussagen zu Deinen Fragen, als wenn die gleiche Frage hier in diese mThread erläutert wird (sorry, aber die Fragen kommen tatsächlich alle 2 Tage).
Weiterhin würde ich Dir wg. des Verbrauchs einen Blick auf spritmonitor.de raten. Dort finde ich zum 320i (170PS) bei Einschränkung auf die Modelljahre 2001 bis 2005 und Schaltgetriebe insgesamt 447.000 km mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,4 Liter/100km. Der Nachteil hier im Forum ist, daß Du - logischerweise - nur ein Teil der User (und damit E46 Fahrer) auf Deinen Thread antworten und die geschliderten Verbräuche nicht dem Durchschnitt entsprechen. Es kann also sein, daß jemand durchaus einen sehr günstigen Verbrauch hat (Fahrstil, Streckenprofil, etc.) und jemand anderes einen sehr hohen. Bei beiden stimmt der Verbrauch, bei Dir aber deswegen nicht unbedingt. Daher kann es ratsam sein, sich bei spritmonitor mal einen Vergleich über sehr viele Leute und Kilometer zu holen.
Bei meinem 318i wars so, daß ich hier im Forum alles zwischen 5,x und 12,x als Durchschnitttsverbrauch genannt bekommen habe. Laut Sprimonitor sind es 8,67 und ich verbrauche 8,64. ;-) Das hat mir also sehr viel mehr geholfen.
Achtung, ein Tipp als Forenneuling: Zweifle nie schriftlich eine Verbrauchsaussage eines anderen Users an! Dann geht ganz schnell der "Krieg" in Deinem Thread los! :-)
danke Holly......das hört sich doch sehr vielversprechend an.
Mir geht es um ein zuverlässiges Auto welches ich mal ein paar Jahre fahren kann, das einen angemessenen Antrieb hat, aber denoch der Spritverbrauch im Rahmen hält. Fahre auch ca. 60% BAB, 30% Land, 10% Stadt (dafür haben wir unseren Corsa).
Mir gefällt der E46 irgendwie besser, als der E91. Auch beim Motor spricht mir der Sechszylinder eher zu. Nur ist es ja immer so eine Sache, mit dem Wiederverkaufswert in ein paar Jahren, wenn es jetzt schon das Nachfolgemodell gibt. Da bin ich mir noch nicht so sicher.
derwifler:
Das mit den Aussagen wegen dem Spritverbrauch ist schon klar. Aber wenn man es wie Holly beschreibt, kann man schon eine ungefähre Rechnung machen. Um mehr geht es mir ja nicht. Und die SuFu hab ich natürlich auch schon genutzt. Aber....
Was könnt ihr mir zu dem oben beschriebenen Wagen und seiner Ausstattung sagen. Und ist der Preis von 22.890.- € gerechtfertigt?
23 k€? Das halte ich ehrlich gesagt für deutlich zu teuer! Ich hatte einen ähnlichen 320i (etwas weniger Ausstattung und 10 tkm weniger) an der Hand, den ich für ca. 18 k€ hätte kriegen können.
Mit einem 320i machst Du sicherlich keinen Fehler und der R6 ist natürlich schon was feines (stand selbst vor der Entscheidung und bin ein paar 320i Probe gefahren).
Du solltest aber bedenken, daß die Spritpreise nicht sinken werden und daß Du insgesamt bei vielen Punkten für einen R6 immer ein klein wenig drauf zahlst. Das hat mich letztlich zum 318i gebracht, dessen 143 PS im Grunde für alle Lebenslagen ausreichen. Hier beginnt aber immer die "individuelle Vorstellung" des Käufers. Wenn Dir etwas Mehrverbrauch nichts ausmacht und Du gerne ein paar Euro mehr zahlst, dafür aber eine tolle Maschine bekommst (und die Maschine ist definitiv besser als beim 318i), dann auf geht's: 320i! Wenn die Sache aber finanziell eher etwas knapp ist oder Dir die Extra-PS bzw. die Laufruhe nicht sooo wichtig, solltest Du Dir den 318i anschauen.
Zum Wiederverkaufswert: Der E46 hat seinen Preisrutsch schon längst hinter sich (2005: E9x) und davon solltest Du beim Kauf Deines E46 jetzt schon profitieren.
Ähnliche Themen
Beispiele
Oben mal ein paar Beispiele von 320i touring's....man sieht gut, dass Dein Vorschlag zu teuer ist...wenn er wirklich Top geplegt (auch Verschleißteile...Inspektione etc...) ist, also Handeln! Der Motor (sind ja noch keine Direkteinspritzer) an sich ist locker für 300TKM gut...
Wenn Du den touring länger fahren möchtest, ist die Diskussion ob ein Nachfolgemodell schon am Markt ist, eher hinfällig. Gerade aktuell wird der E90 "Vorfacelift" durch die ab September'08 verfügbaren Faeclift-Versionen mit starken Preisnachlässen angeboten.
du bist noch keinen 320 diesel gefahren oder? leistungsmäßig dem 325i gleichzusetzen rechnet der sich bei deinem profil mindestens bereits ab 20tkm im jahr.
die derzeitigen verkaufspreise für dieselfahrzeuge lassen den 320d eigentlich als bessere alternative erscheinen, wenn du einen euro-4-diesel ab 2003 (?) erwischt.
Hab ihn Probe gefahren, und war teils begeistert und auch überrascht. Von außen sieht er groß aus, aber innen schon fast nee Sardinenbüchse. Kofferraum war auch nicht sehr groß für einen Kombi.
Mich persönlich hat das schmale Sitzvergnügen nicht gestört. Bin zwar kein Dünnling, aber Platz war noch ausreichend vorhanden. Dafür wird es, was die Beinfreiheit hinten betrifft, für größere etwas unbequem.
Für jemand der Kinder hat oder möchte, würd ich sagen, bei 2 Kinder muß etwas anderes her.
Der Motor war dafür ein Vergnügen. Zwar untenherum bissl träge, aber wenn man ihm etwas Drehzahl gibt, dann zerrt er doch richtig gut. Und der Sound ist natürlich auch nicht zu verachten. Für mich als derzeitiger Dieselfahrer, natürlich ein Ohrenschmaus gewesen.
Aber leider muß ich das Vorhaben abbrechen, da man mir nur einen Witzpreis für meinen Signum geben will.
Trotzdem Danke für eure Meinungen!