Kaufentscheidung zwischen 1,4 TSI oder 1,6 TDI

VW Touran 2 (5T)

Hi Leute,

aktuell fahre ich einen 1T2 2.0l TDI Bj 2008.
Jetzt möchte wir uns einen 5T zulegen und diesen als Jahreswagen. Aktuell liegt das Wunschauto entweder als 1.4 l TSI oder als 1.6 l TDI vor.
Wir sind eine 4 köpfige Familie und fahren mit dem Auto in den Urlaub. Sonst ist eher Stadtverkehr angesagt. Würde sagen wir legen so 12.000km im Jahr zurück.
Ich tue mich jetzt echt schwer mich zu entscheiden und hoffe ihr könnt mir da vielleicht etwas bei helfen. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen mit dem einen oder anderen Auto.
Danke im voraus.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Cornwallice schrieb am 17. Juli 2019 um 22:22:48 Uhr:


...
Solltet ihr mit dem Gedanken spielen Anfänger damit zu ziehen würde ich den Diesel nehmen wegen Drehmoment.
...

Anfänger würde ich weder mit dem Diesel noch mit dem Benziner ziehen, mindestens Fortgeschrittene müssten es schon sein... 😉

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ich kriege das nicht hin :-(
Vorher mit Kupplung, kein Problem.
Beim Schalten mit den Wippen fehlt mir was! Evtl Drehzahl, Gehör, Gefühl? ..... hab's leider noch nicht herausgefunden!

Mit Wippen schalten beim dsg ist doch eigentlich ganz einfach. In m Gas geben und wenn dir der vortrieb oben rum zu schwach wird schaltest in den nächsten Gang.

Ja schon..... aber mir fehlt dazu einfach das Gefühl. Vielleicht liegt es auch an der fehlenden Geräuchkulisse..... hatte bisher nur Diesel mit HS. Jetzt Benziner mit DSG

... Dann orientier dich doch am Drehzahlmesser.

Ähnliche Themen

Wäre eine Möglichkeit.... Werd's mal probieren! :-)

Wenn du bisher nur Diesel gefahren bist, dann ist die Umstellung auf einen Benziner sowieso gross. Der Benziner braucht z. B. Drehzahl zum Beschleunigen.

Der Diesel auch.
Dank Turbo ist der Tsi eh mindestens genau so kräftig untenrum

So heute ist es soweit. Wir machen eine Probefahrt mit einem 1,6L TDI.
Allerdings handelt es sich dabei um einem ehemaligen Mietwagen.
Ich weiß, was das vielleicht bedeutet.
Aber habt ihr ein paar Tipps, worauf ich achten soll? Also besonders weil es ein Mietwagen war...

Also normalerweise sind Mietwagen ja immer gut gewartet. Würde da normal auf Kratzer etc. achten.
Und das meinen Erfahrungen heraus:
-Knacken im Bereich der A Säule vorhanden?

-Vibration der Tankleitung oder von hinten im Innenraum bei ca. 1.400 Umdrehungen?

-Vordersitze in Ordnung? Hört man ein Knacken / quietschen im Bereich der Lordosestütze?

Das waren die Mängel die ich bisher hatte.

@Cornwallice, also entweder sind das tatsächlich Mängel, die extrem häufig vorkommen oder wir beiden haben einfach parallel das selbe Pech. :-) Wann wurde dein Wagen produziert?

Ich kann alle 3 Themen bestätigen und werde demnächst mal einen Termin beim Freundlichen vereinbaren. Vor allem der quitschende Fahrersitz und die Vibrationen (bei mir bei ca. 1.300 U/min) aus dem Heckbereich monieren.
Das kann echt nicht sein.

Geht um das Auto
https://suchen.mobile.de/.../281472771.html?action=parkItem

Zitat:

@Mercedes_Freak schrieb am 24. Juli 2019 um 10:40:23 Uhr:


@Cornwallice, also entweder sind das tatsächlich Mängel, die extrem häufig vorkommen oder wir beiden haben einfach parallel das selbe Pech. :-) Wann wurde dein Wagen produziert?

Ich kann alle 3 Themen bestätigen und werde demnächst mal einen Termin beim Freundlichen vereinbaren. Vor allem der quitschende Fahrersitz und die Vibrationen (bei mir bei ca. 1.300 U/min) aus dem Heckbereich monieren.
Das kann echt nicht sein.

Meiner ist Baujahr 7 / 2018
Inzwischen wurden bei mir alle Mängel beseitigt.
Ich glaube diese Probleme hatte einige hier im Forum.
Innenleben vom Fahrersitz wurde bei mir komplett getauscht, Tankleitung fixiert (wegen der Vibrationen) und A Säule getauscht und gefilzt

Zitat:

@flip2910 schrieb am 24. Juli 2019 um 10:42:00 Uhr:


Geht um das Auto
https://suchen.mobile.de/.../281472771.html?action=parkItem

Liest sich erstmal nicht schlecht...

@Cornwallice, danke das klingt doch gut. Meiner hat EZL 11/2017 und die 5-Jahre Garantie bis 100.000km.
Hast du auch den Ergo-Aktiv-Sitz oder die normalen Komfortsitze?

Habe auch den Ergo Aktiv Sitz..
Garantie werde ich nächstes Jahr auch um 3 Jahre verlängern lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen