Kaufentscheidung zwischen 1,4 TSI oder 1,6 TDI

VW Touran 2 (5T)

Hi Leute,

aktuell fahre ich einen 1T2 2.0l TDI Bj 2008.
Jetzt möchte wir uns einen 5T zulegen und diesen als Jahreswagen. Aktuell liegt das Wunschauto entweder als 1.4 l TSI oder als 1.6 l TDI vor.
Wir sind eine 4 köpfige Familie und fahren mit dem Auto in den Urlaub. Sonst ist eher Stadtverkehr angesagt. Würde sagen wir legen so 12.000km im Jahr zurück.
Ich tue mich jetzt echt schwer mich zu entscheiden und hoffe ihr könnt mir da vielleicht etwas bei helfen. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen mit dem einen oder anderen Auto.
Danke im voraus.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Cornwallice schrieb am 17. Juli 2019 um 22:22:48 Uhr:


...
Solltet ihr mit dem Gedanken spielen Anfänger damit zu ziehen würde ich den Diesel nehmen wegen Drehmoment.
...

Anfänger würde ich weder mit dem Diesel noch mit dem Benziner ziehen, mindestens Fortgeschrittene müssten es schon sein... 😉

110 weitere Antworten
110 Antworten

Oh man, echt ne komplizierte Sache so ein Autokauf 🙂
Dann lasse ich da mal die Finger von...

Ist denn der 1,5 tsi überhaupt schon ausgereift?
Der Motor ist ja recht neu und der Kunde ist ja in den ersten Jahren immer "Testfahrer".
DSG würde ich nie kaufen... Ist aber eine Sache der eigenen Einstellung. Für Leute die viel Stadt fahren und im Stau stehen mag es gut sein aber ich komme gut ohne aus. Anfällig halt

Ich brauche kein DSG! Ich kann Stadt und Stau auch gut mit Handschaltung 🙂 Ich lasse die Finger von dem Auto. Bauchgefühl ist einfach schlecht an dieser Stelle

Hattest du schon mal DSG?

Ähnliche Themen

Privat noch nie. Nur mal in einem Leihwagen. Wieso?

Ich z. B. Hatte schon in vielen firmenwagen (Skoda superb, Passat) DSG... teilweise wirre Schaltvorgänge und komisches Ansprechverhalten. Ich bin ein Mensch der gerne selbst schaltet und sich da von keiner Maschine reinpfuschen lässt. Ist aber wie gesagt einstellungssache

Zitat:

@flip2910 schrieb am 19. Juli 2019 um 10:39:34 Uhr:


Privat noch nie. Nur mal in einem Leihwagen. Wieso?

Weil du gleich so abgelehnt hast.
Auch wenn man mit dem HS gut kann, so ist ein DSG ein Genuss :-)
Es trifft nicht jeden, dass ein Defekt auftritt.

Zitat:

@Puhbert schrieb am 19. Juli 2019 um 10:51:28 Uhr:



Zitat:

@flip2910 schrieb am 19. Juli 2019 um 10:39:34 Uhr:


Privat noch nie. Nur mal in einem Leihwagen. Wieso?

Weil du gleich so abgelehnt hast. Es trifft nicht jeden, dass ein Defekt auftritt.

Es liegt vielleicht daran, dass ich bisher soviel negatives darüber gelesen habe... Ich will damit niemanden angreifen. Es ist so wie damals, als der 1,4er das Problem mit der Steuerkette hatte. Das hatten auch nicht unbedingt alle, aber es hat mich dazu bewegt einen Diesel zu kaufen.

Es ist wie halt überall...... Besser man liest das kleingedruckte nicht ;-)

Und vorallem nicht den Beipackzettel... 🙂 🙂 🙂

dann nimm 2,0TDI mit DSG und hast du deine Ruhe und Spaß gleichzeitig🙂

Ich bin mir extrem sicher, dass ein hoher Prozentsatz, der mal Dsg gefahren ist, nie wieder Schalter fahren wird. Sowas muss man selbst ausprobieren, da hilft kein Forum.

Mag sein, es gibt selbst dann das Argument Quantität spiegelt nicht Qualität wieder.
Argumente dazu gibt es ja

Mag sein, es gibt selbst dann das Argument Quantität spiegelt nicht Qualität wieder.
Argumente dazu gibt es ja.

Ich freue mich auf mein erstes E-Auto, da nicht schalten zu müssen ist kein Nachteil.
Aber DSG zeigt mir wie schön schalten ist.

DSG manuell schalten ist traumhaft. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen