Kaufentscheidung zwischen 1,4 TSI oder 1,6 TDI
Hi Leute,
aktuell fahre ich einen 1T2 2.0l TDI Bj 2008.
Jetzt möchte wir uns einen 5T zulegen und diesen als Jahreswagen. Aktuell liegt das Wunschauto entweder als 1.4 l TSI oder als 1.6 l TDI vor.
Wir sind eine 4 köpfige Familie und fahren mit dem Auto in den Urlaub. Sonst ist eher Stadtverkehr angesagt. Würde sagen wir legen so 12.000km im Jahr zurück.
Ich tue mich jetzt echt schwer mich zu entscheiden und hoffe ihr könnt mir da vielleicht etwas bei helfen. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen mit dem einen oder anderen Auto.
Danke im voraus.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cornwallice schrieb am 17. Juli 2019 um 22:22:48 Uhr:
...
Solltet ihr mit dem Gedanken spielen Anfänger damit zu ziehen würde ich den Diesel nehmen wegen Drehmoment.
...
Anfänger würde ich weder mit dem Diesel noch mit dem Benziner ziehen, mindestens Fortgeschrittene müssten es schon sein... 😉
110 Antworten
Fehlt im Rechner
Zitat:
@flip2910 schrieb am 18. Juli 2019 um 20:36:57 Uhr:
Ich habe heute mit einem Rechner Vergleich Diesel und Benziner abgeglichen. Dabei kam bei mir heraus, dass der Diesel günstiger ist. Kann ich dem Glauben?
https://www.diesel-oder-benzin.de
Welche Werte hast du eingegeben?
Zudem klar ist, dass der deutlich Leistungsstärkere Benziner eben nicht gleich viel billiger ist.
Aber Fahrprofil, etc trotzdem dagegen sprechen.
Also ich hab auch mal gerechnet. Bei mir rechnet sich der Diesel nach 10 Jahren mit 20000 km mit 38 Euro Gewinn.
Ähnliche Themen
Adblue? 0,08 l/100km und 0,08€/100km
Zitat:
@Puhbert schrieb am 18. Juli 2019 um 20:54:13 Uhr:
AdBlue?
Denke aber schon, dass es Jährlich ca 300 € sein könnten. Aber nur für Viel-Fahrer!
Aber nur für richtige Vielfahrer. Ganz grob kann man einen AdBlue Verbrauch von 1L/1.000km annehmen - das hängt natürlich vom Fahrprofil und der verbauten Technik ab. Der Liter AdBlue kostet an der Zapfsäule um 55ct pro Liter.
Mit diesen Angaben und 300€ für AdBlue im Jahr müsste man 545.000km fahren. Und selbst mit den Mondpreisen beim Händler für AdBlue würde man immer noch deutlich über 100.000km liegen.
Die 300€ bezogen sich auf die Ersparnis im Jahr, nicht auf die Kosten von Adblue :-)
Das Fragezeichen hinter Adblue steht dafür, dass es im Rechner nicht berücksichtigt wird.
6 Zeilen höher lesen und es ist geklärt :-)
Okay. Hatte ich dann anders aufgefasst.
Die reinen Kosten für AdBlue kann man jedenfalls vernachlässigen. Schwieriger wird dann natürlich, wenn es mal einen Defekt an der Anlage (Heizung oder Pumpe) kommt.
Aber jetzt kenne ich wenigstens die Zusatzkosten von Adblue :-)
Würde in etwa den Liter Diesel um einen Cent verteuern!
Hat ACT(was gut ist), ansonsten plasmabesschichtete Laufbahnen, Einspritzdruck 350Bar statt 200Bar ansonsten tatsächlich ein aufgebohrter 1,4l.
Evtl. hat der 1,5l schon den Partikelfilter, glaub im Touran immer, bin mir gerade nicht sicher.
... und hat evtl. das Ruckelproblem.
Wofür das Softwareupdate bereit steht...
Ich sage ja. Mehrverbrauch ca. 0,3l, nicht immer so sanft wie man denkt, es gibt langfristige Qualitätsbedenken, in Foren hoch gekocht aber es ist was dran.