Kaufentscheidung X5 oder Cayenne?
hallo!
ich stehe vor der zugegeben schönen, aber schwierigen aufgabe mich für einen der folgenden wagen zu entscheiden:
Bmw X5 E70 3,0 sd mit vollausstattung
und
Porsche Cayenne S (facelift) ebenfalls voll
bitte euch nun um eure meinungen, für was würdet ihr euch entscheiden? ( bitte mal den mehrpreis und den verbrauch beiseite zu lassen)
was spricht für den X5, was für den cayenne?
danke schon mal für eure antworten
84 Antworten
Hallo,
war ja auch mein Fazit nach meiner CAYENNE S-Probefahrt (speziell auch die Sitze...WELTEN dazwischen!!), bleibt aber doch schon noch etwas der "Zauber" des Namen PORSCHE. Wer von uns hat nicht schon als Steppke davon geträumt, mal einen zu haben?? Ich denke, dieses Image und Prestige kann man den Autos aus Zuffenhausen nicht absprechen, muss man auch nicht.
Sicher ist: der X5 ist das modernere SUV und auch meiner Meinung nach zur Zeit das beste auf dem Markt.
Gruss Michael
Hallo Michael,
kann dir nur beipflichten - und: die Marke Porsche ist schon eine Hausnummer, das Marketing sowieso und erst die Hedgefondsmentalität des Vorstandes......alles super! Wenn man erst mal einen 911er gefahren ist kommt man nicht mehr los!
Beim Cayenne hat mich auch dieses "touareglike" gestört und die "alte" Serie. Welche Antriebsart ist doch egal - Hauptsache Vortrieb mit Spaß. Wir haben zB den Lexus RX 400 Hybrid ausprobiert und waren von der Leistung des Motors absolut fasziniert und überzeugt!
Von der Gesamtkonstellation war der X5 für uns jedoch erste Wahl und dank dieses Forum´s ist er es auch dann geworden!
Also, für mich absolut: zZt X5 oder X6 und kein Cayenne!! Sorry Wendelin...........
LG Matts
Du hast sicher Recht mit der Luftnummer des Touareg, begegnet mir jetzt sicher nur noch hochhackig😁
Naja wenn Porsche dann doch ein "richtiger"
Sportwagen. Aber ansonsten würde ich klar
zum X5 tendieren.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
das der Cayenne und der Touareg die gleichen Fahrzeuge sind, ist prinzipjell richtig, aber auch prinzipjell falsch.
"Prinzipjell" würde ich sagen: Schuster bleib bei deinen Leisten/Kautschuck-Rohren 😉
Ähnliche Themen
Kautschuk, lieber Flame-Lord - es heißt Kautschuk...
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Kautschuk, lieber Flame-Lord - es heißt Kautschuk...
Boah, bist Du hart.
Es regt sich doch auch keiner darüber auf, dass es
"Top Gear Car of the Year",
"Top Gear Car Of The Year"
oder
"top gear car of the year"
und nicht
"Top Gear Car of the year"
heisst 😁
Gruß
Martin
Mit offiziell anerkanntem VOC!*
*Volvo-Oberlehrer-Cordanzug
Martin,
bitte ein Bild von Dir, Deinem Anzug und das Ganze vor dem Wagen......bitte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG,
Matts
Zitat:
Original geschrieben von Matts42
bitte ein Bild von Dir, Deinem Anzug und das Ganze vor dem Wagen......bitte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein bisschen Diskretion muss doch noch gewahrt bleiben, aber hier ein kleiner Vorgeschmack 😉
Gruß
Martin
Tragt ihr X5-Yuppies etwa keine Cordanzüge?! 😉 😁
Gruß
Björn
votet für Top Gear car of the year
PS: Naflord war heute nett zu mir, ich darf nicht auf ihm herumhacken 😉
Der Gag mit dem Cordsacco zieht auch nicht mehr lange:
Statt ein miefiges Image bekommt der Cordstoff schon wieder "angesagten" Chic...
Weiss als Autofarbe ist ja auch wieder "En Vogue"!!
Unfassbar: ganze Generationen von Oberlehrern als Trendsetter 😉 😁
Gruss Michael (besitzt auch ein Cordsacco und auch Cordhosen...und was soll ich sagen: ich mag das Zeugs!!!)
Zitat:
Original geschrieben von Matts42
bitte ein Bild von Dir, Deinem Anzug und das Ganze vor dem Wagen......bitte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein bisschen Diskretion muss doch noch gewahrt bleiben, aber hier ein kleiner Vorgeschmack
Gruß
Martin
IMG_7916.JPG (6 mal heruntergeladen)
...........Martin....genial😛😛😁😁...........ich hau mich wecchhhh......klasse!!!
Zitat:
Original geschrieben von dlorenz535d
... Nur 20 Liter Verbrauch und exterem hohe Vers-Prämien verderben jeglichen Spaß. ...
Kleine Anmerkung noch von meiner Seite: mir fielen heute die Tankbelege der Urlaubsrückfahrt mit dem Cayenne Turbo in die Hände. Wir haben sage und schreibe rund 200 Liter Super-Plus-Sprit für die 640 km "verfeuert" 😰 Reisegeschwindigkeit war zwischen 180 und 210 km/h, also nichts mit Vollgas oder so. 🙄 Da hört der Spaß dann wirklich auf 🙁.
Grüße
Dirk
Hi Dirk.
Na wieder im Lande? Wie wars den so in der russischen Enklave?
Könnten ja mal langsam unseren Termin ausmachen.
Gruß Holm
.....ich habe eine Zeit lang auch mit einem Cayenne geliebäugelt......zwar nicht mit dem Turbo..........bin aber nun mehr als froh, diesen Schritt ganz schnell verworfen zu haben.
Bei aller Liebe, auch wenn ein Geldscheißer vorhanden oder ein reicher Erbonkel im Schrank sitzten würde, ich würde jedesmal beim Tanken mit 30/100km Liter aufwärts zum Heulen anfangen....mit Freude am Fahren hat das nichts mehr zu tun;
.....zudem, wenn ich Geschwindigkeiten ab 240 fahren will, dann hole ich mir keine Schrankwand ins Haus, meine Meinung, klasse und wichtig finde ich den Druck von unten, der muss vorhanden sein, aber wenn ich mir die 240 plus mit 35 Liter aufwärts erkaufen muß, die übrigens z. B. auch ein VW-Golf oder Popel Astra reißt😁😁, dann hole ich mir das entsprechende Auto (997, Z4 , Vettchen😁 oder ähnliches) dazu und habe dann einigermaßen vernüftige Spritwerte und heule nur noch ein Taschentuch voll....... 😁
Denkt auch einmal daran, wieviel Altglasflaschen ich sammeln muß um einen Tank zu bezahlen, alter Schwede, das sind einige😛😛
Zitat:
Original geschrieben von kody05
...
Denkt auch einmal daran, wieviel Altglasflaschen ich sammeln muß um einen Tank zu bezahlen, alter Schwede, das sind einige😛<img alt="😛" src="/images/smilies/tongue.gif" />
😁 😛 😁
Dann erledigt sich das "Problem" aber auch von alleine - vor lauter Sammler-Aktivität hast Du dann nämlich gar keine ZEIT mehr, den Sprit zu verfeuern...
@ MeiFi-Dirk: welcome back zum Forum des guten Geschmacks...😎 - und Euer Steuerberater möchte ich nicht sein bei diesen Tankquittungen. 😰 ...das ist ja wirklich etwas zu viel des guten... zum Duz-Freund des Finanzbeamten wird er und ihr damit sicher nicht.