Kaufentscheidung X5 oder Cayenne?

BMW X5 E70

hallo!

ich stehe vor der zugegeben schönen, aber schwierigen aufgabe mich für einen der folgenden wagen zu entscheiden:

Bmw X5 E70 3,0 sd mit vollausstattung

und
Porsche Cayenne S (facelift) ebenfalls voll

bitte euch nun um eure meinungen, für was würdet ihr euch entscheiden? ( bitte mal den mehrpreis und den verbrauch beiseite zu lassen)
was spricht für den X5, was für den cayenne?

danke schon mal für eure antworten

84 Antworten

Kühli weiss auch nur, was bis 2012 läuft und bis dahin wurde bis jetzt nur der Voll-Hybrid in Aussicht gestellt. Aber wer weiss... Das mit dem R8 V12 TDI wusste er auch erst relativ kurz vor der Vorstellung.
Man kann schon getrost sagen, dass Wiedeking ne richtige (ideologische) Allergie hat gegen Diesel
und antastbar ist er momentan eh nicht.

...man muss auch nicht in jedes Auto auf Krampf einen Klötermotor implantieren...Was Audi mit dem R8 vorhat (TDI) finde ich persönlich grausam. 😉

Gruß

Björn
gibt sich heute mal den Super Bowl

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


...man muss auch nicht in jedes Auto auf Krampf einen Klötermotor implantieren...Was Audi mit dem R8 vorhat (TDI) finde ich persönlich grausam. 😉

Gruß

Björn
gibt sich heute mal den Super Bowl

Haha, naja, der Kuh steht der V12 auf jedenfall mehr als gut, freu mich schon auf die Vorstellung, Einladung und Probefahrt im Dezember.

< guckt jetzt auch ARD

Der Q ist ne andere Hausnummer. Den Q mit dem Zwölfender habe ich hier in HH schon gesehen, als VW die Hauptversammlung hatte - der war hier ausgestellt.

Sicher ein netter Motor - aber wer will einen Zwölfzylinder-Diesel?!

Gruß

Björn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Der Q ist ne andere Hausnummer. Den Q mit dem Zwölfender habe ich hier in HH schon gesehen, als VW die Hauptversammlung hatte - der war hier ausgestellt.

Sicher ein netter Motor - aber wer will einen Zwölfzylinder-Diesel?!

Gruß

Björn

Prestigehunter, wer sonst?

Ein grösserer Benziner z.B. ein 10-Zylinder Direkteinspritzer (es wird auch ein 12-Zylinder gemunkelt) ist im Konzern ja defintiv dem Cayenne vorbehalten.

Jap, von dem V10 im Cayenne habe ich gestern gelesen. Sehr interessant - freue mich drauf, den mal zu testen.

Gruß

Björn

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2



Nix ML, ich hol mir irgendwas anders Unvernünftiges. Ganz ehrlich mir täte es im Prinzip auch ein Opel Meriva, (eigentlich ein Fahrrad) muss mir aber immer nach kurzer Zeit einreden, dass das momentane Fahrzeug das Falsche ist und ich was Neues unbedingt brauche. Ich suche jetzt noch nach Gründen und im Sommer schlag ich zu!
Ich schwanke zwischen Sportwagen und VW Bus.

😁 😁 😁 😁 😁

Wer will da noch behaupten, dass ich unentschlossen bin?

Gruß

Martin

Hallo,

für wen Benzinverbrauch und Versicherungsprämien alos kurz gesagt der Unterhalt keine Rolle spielt, der greift zum Cayenne GTS. Sound, Image und Fahrleistungen sind für den sportlichen Autofahrer einfach einen Tick deutlicher ausgeprägt als dies beim X5 der Fall ist.

Ich selbst habe zum X5 gegriffen, weil ich vom BMW 535d Touring komme und mir der Händler ein tolles Wechselangebot gemacht hat. Der Verkauf scheint schleppend zu sein. Zufrieden bin ich aber auch, wobei der Griff zum 3,0 SD aus meiner Sicht nicht sehr viel bringt.

Dirk

Nur so eine Anregung an die ganzen "Image-Besessenen" in diesem Thread:

Der Cayenne ist technisch gesehen ein VW Touareg. Nur halt doppelt so teuer. Und weil es genug Blöde gibt, die den Aufpreis für das Porschwappen (materialwert ca. 30 Cent) zu zahlen bereit sind, kann Porsche jetzt VW aufkaufen. Ferdinand Piech lacht sich tot. Ich mit ihm.

Der Cayenne ist technisch gesehen ein VW Touareg. Nur halt doppelt so teuer. Und weil es genug Blöde gibt, die den Aufpreis für das Porschwappen (materialwert ca. 30 Cent) zu zahlen bereit sind, kann Porsche jetzt VW aufkaufen. Ferdinand Piech lacht sich tot. Ich mit ihm.also ganz so ist das nun auch wieder nicht.
bin sowohl mit touareg, als auch mit cayenne gefahren. da besteht schon ein riesenunterschied in punkto fahrgefühl, strassenlage, sportliches fahren und "sound" bsp.weise

immer schön die kirche im dorf lassen, auch wenn du sicher überspitzt formulieren wolltest.

denn die oben genannten sachen spielen schon auch eine große rollebei der wahl eines porsches...

liebe grüsse!

...das meine ich auch. der VW ist ein recht schwerfälliges auto ohne sportlichen Touch... der BMW ist sehr modern, hat den schönsten innenraum und fährt sich für das Format recht agil. Der Porsche ist der Sportwagen (ab 8-Zylindern) unter den SUV´s. Wirtschaftlichkeit ist nicht seine Stärke. Unter dem Strich ist der BMW der beste Kompromiss.

Mal ein Beitrag von einer Neutralen Person.

Ich würde zum Cayenne greifen.

Erstens ist er besser Verarbeitet, und zweiten weil Porsche ein deutscher Sportwagen Hersteller ist, der ein großes Image trägt.

das der Cayenne und der Touareg die gleichen Fahrzeuge sind, ist prinzipjell richtig, aber auch prinzipjell falsch.

Der Cayenne sowie Q7 hat lediglich die gleiche Bodengruppe und ein Teil der Fahrwerkskomponenten wie der Touareg.

Der Rest vom Cayenne stammt aus dem Hause Porsche.

Motorentechnisch hat der Cayenne ebenfals nichts mit dem Touareg oder Q7 zu tun. Lediglich der Basismotor 3.6L V6 ist bei allen Modellen gleich, der Porsche hingegen hat 4kw mehr wie im Touareg und Q7.

Zitat:

Original geschrieben von peterkle



Der Cayenne ist technisch gesehen ein VW Touareg. Nur halt doppelt so teuer. Und weil es genug Blöde gibt, die den Aufpreis für das Porschwappen (materialwert ca. 30 Cent) zu zahlen bereit sind, kann Porsche jetzt VW aufkaufen. Ferdinand Piech lacht sich tot. Ich mit ihm.
[/quote

also ganz so ist das nun auch wieder nicht.
bin sowohl mit touareg, als auch mit cayenne gefahren. da besteht schon ein riesenunterschied in punkto fahrgefühl, strassenlage, sportliches fahren und "sound" bsp.weise

immer schön die kirche im dorf lassen, auch wenn du sicher überspitzt formulieren wolltest.

denn die oben genannten sachen spielen schon auch eine große rollebei der wahl eines porsches...

liebe grüsse!

Der technische Unterbau, die Plattform, ist bei beiden Fahrzeugen dieselbe. Das ist bei den Entwicklungskosten das teuerste. Die Karosserie des Cayenne wird auch im selben Werk wie der Touareg in Bratislava (Slowakei) zu Billigstlöhnen gefertigt.

Letztlich wird er dann von Porsche auf sportlich getrimmt. Das kann VW aber auch (Touareg R12 und der neue R-TDI). Ist nur eine Frage des verbauten Fahrwerks und Motors. Porsches Ingenieursleistung beim Cayenne ist eher untergeordnet zu sehen. Und deshalb ist dieses Auto für mich absolute Kundenverarschung. Aber das ist ja auch okay. Wer trotzdem glücklich in seinem Cayenne ist, der hat dann ja nix falsch gemacht (vor allem, wenn er gleichzeitig auch noch Porsche-Aktien besitzt).

Zitat:

Original geschrieben von dlorenz535d


...das meine ich auch. der VW ist ein recht schwerfälliges auto ohne sportlichen Touch... der BMW ist sehr modern, hat den schönsten innenraum und fährt sich für das Format recht agil. Der Porsche ist der Sportwagen (ab 8-Zylindern) unter den SUV´s. Wirtschaftlichkeit ist nicht seine Stärke. Unter dem Strich ist der BMW der beste Kompromiss.

Hallo Namensvetter,

100% Zustimmung! Genau so ist es auch meiner rein subjektiven Meinung nach. Deswegen haben wir 535d-Lenker uns ja wohl auch für den X5 E70 entschieden, nicht wahr? 😉 😎

Ich bin am Sonntag aus Österreich zurück den Cayenne Turbo meines Geschäftspartners über die Gesamtstrecke von 640 km gefahren. Ganz-kurz-Fazit aus meiner Sicht: das Auto macht wirklich Spaß (Sound, Laufruhe, Lenkung, Fahrwerk), trotz 500 PS ist es eine fahrende Schrankwand, die Platzverhältnisse sind vglw. dürftig, die Sitze eine Katastrophe (speziell im Vgl. zum BMW-Komfortsitz), der "Durst" abenteuerlich, die Bedienung der Einheit auf der Mittelkonsole umständlich, der Qualitätseindruck für ein 120 TEU-Auto gerade so ausreichend, die Wirkung auf andere Verkehrsteilnehmer respekteinflössend, der Neidfaktor hoch. Wer es sich leisten kann und will, bitteschön. Ich freue mich auf meinen SD 🙂 - weniger Power, aber mehr Auto! 😎

Grüße
Dirk

Hallo Dirk,

Danke. Du hast Recht und den Vorteil, beide Fahrzeuge zu kennen (wie ich auch). Die Qualität beim Porsche ist seit der Modellpflege in Ordnung (aber absolut gesehen auch nicht berauschend) und der Cayenne ist für Porsche-Verhältnisse vergleichsweise günstig. Nur 20 Liter Verbrauch und exterem hohe Vers-Prämien verderben jeglichen Spaß. Der Kundendienst bei Porsche ist ebenfalls extrem teuer (wir haben zwei Porsche im Firmenfuhrpark).

Mir macht der X5 jede Menge Spaß; die Sitze (Komfortaktivsitze) sind das beste was es derzeit gibt bzw. was ich je hatte, die Bedienung funktioniert problemos und ist zeitgemäß, man kann seine Emails unterwegs auf dem Bildschirm abrufen (und das kostenlos). Platz hat er auch jede Menge, der ipod von den Kindern läuft (auch wichtig heutzutage).

Der Verbrauch ist mit rund 11-12 für das Gewicht und die Fahrleistungen absolut in Ordnung. Einzig der Federungskomfort könnte etwas besser sein, aber da war ich vom 5er sowieso nicht verwöhnt. Und der Cayenne ist auch keine "Sänfte".

Deine Entscheidung für den X5 ist auf jeden Fall richtig.

Gruß, Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen