Kaufentscheidung TTS oder A5
Hallo,
ich will mir Anfang des Jahres ein neues Auto kaufen, diesmal soll es ein Audi sein. :-)
Zur Zeit fahr ich noch einen Astra OPC mit 275PS, aber leider kommt nach oben bei Opel nicht mehr viel, wenn man nicht gerade auf den in 2011 erscheinenden neuen Calibra warten will...
Daher bin ich gerade am überlegen, obs ein TTS Coupe oder ein A5 3.0 TDI oder 2.0TFSI werden soll.
Ich hab vor 2 Wochen einen schönen A5 3.0 TDI zur Probefahrt gehabt und gefiel mir echt gut, wobei der mit der Spritzigkeit und Durchzug mit meinem OPC nicht mithalten konnte. Aber das war mir eigentlich schon bewusst. Den TTS und 2.0TFSI A5 hab ich noch nicht gefahren, will ich aber noch.
Kurz zum Hintergrund, ich bin 26 ... muss beruflich nicht viel fahren, wenn dann nur zu Kunden (Baubranche) im Umfeld von 30km. Die Frage ist jetzt, welches Auto ist dafür geeigneter ?
Eigentlich hatte ich mich schon auf nen A5 eingeschossen, aber da hab ich gesehen, dass die TTS mit ner guten Ausstattung vergleichsweise ne Ecke weniger kostet als der A5. (Vielleicht sagen jetzt die A5-Fans, "Ist doch klar, TT ist ja nur nen halbes Auto!" *g*)
TDI ist teuer im Unterhalt und Steuer und da ich nicht viel fahre!?!?
TTS ist vielleicht zu unseriös bei Kunden ?!?! oder wirkt ehr nen A5 bei som jungen Mann prollig!? 🙂
Ich weiß, im Endeffekt muss das jetzt selber für sich entscheiden, aber ich wollte einfach mal ein paar Meinungen hören oder was ihr so erlebt habt!? 🙂
Gruß
DenJo
Beste Antwort im Thema
als tt-fahrer, der im frühjahr auf ein a5 cab umsteigt versuche ich dir mal zu helfen.
beim tt bekommst du für vergleichswiese kleines geld wirklich gute fahrleistungen (der tts ist preislich da wo du mit nem 2,0er a5 hinkommst, der tts hat dann also gut 50ps mehr und wiegt einige hundert kilo weniger). auch der alltagsnutzen des tt ist in ordnung.
hinten kann zwar niemand sitzen, dafür ist der kofferraum erstaunlich geräumig und auch flexibel.
der a5 beitet deutlich mehr auto, ist deutlich grösser mehr kofferraum, 4 vollwertige sitze.
hinzu kommt, dass der a5 bei etwas höheren geschwindigkeiten auf der ab ca 200km/h deutlich besser, satter und sicherer auf der straße liegt. und selbst das cab ist bei 200 im innenraum leiser als mein tt.
ich hatte den tts oder eigentlich eher den ttrs auch mal kurz auf dem zettel (bevor ich das vergnügen des offenfahrens für mich entdeckte und noch mit dem s5 qp liebäugelte) den gedanken hab ich aber schnell verworfen, der tt ist für mich kein auto was ich 2mal hintereinander haben möchte. denn fakt ist ein tt ist eine geile krücke...mal überwiegt das erste mal das zweite ;-)
klar wird mir mein tt fehlen, aber ich denke die freude über das cab wird mich schon trösten ;-)
27 Antworten
Kommt darauf an, was Du haben willst.
Wenn es ein echter Sportler sein soll, kommst Du am TT nicht vorbei.
Willst Du ein vollwertiges Auto mit vertretbarem Platz für 4 Personen und dazu noch einen Kofferraum, wirst Du dich für den A5 entscheiden. Ob da der Diesel oder der 2.0TFSI die bessere Wahl ist, findest Du hier (oder auch nicht 🙂).
Prollig ist der TTS noch nicht. So zumindest meine Meinung. Der TT hat eben ein grundsätzlich anderes Auftreten als der A5 und geht mehr in Richtung Spielzeug. Suchst Du ein "seriöses" Fahrzeug, sind beide nicht die optimale Wahl. Prollig ist der A5 in den Augen der meisten Leute allerdings nicht.
Also meiner Meinung nach kommt das auch vor allem darauf an, wie viel Platz du benötigst.
Fährst du (fast) nur alleine oder zu zweit, verreist du wenig mit deinem Auto, musst du generell nicht viel transportieren (einkaufen etc.)
dann aber auch nur dann würde ich zu einem TT tendieren.
Ansonsten wenn eines der oben genannten nicht zutrifft, dann nur den A5!
Is doch ganz einfach!
Ich denke sportlich kann man mit beiden ganz gut fahren!
Hallo,
Ich durfte dabei sein bei der Abholung des TTS aus Ingolstadt. Ich sag nur, der Hammer das Ding. Der Sound ist unbeschreiblich fett und wenn die Tiptronic schaltet gibt es ein Fatsch aus den Auspuff, unklar. Da bekommt man drinne ne Gänsehaut, das Ding ist so geil,Hammer. Mit 13 Liter musste auch rechnen. Klar, der A5 ist geräumiger halt grösser.
Gruss
als tt-fahrer, der im frühjahr auf ein a5 cab umsteigt versuche ich dir mal zu helfen.
beim tt bekommst du für vergleichswiese kleines geld wirklich gute fahrleistungen (der tts ist preislich da wo du mit nem 2,0er a5 hinkommst, der tts hat dann also gut 50ps mehr und wiegt einige hundert kilo weniger). auch der alltagsnutzen des tt ist in ordnung.
hinten kann zwar niemand sitzen, dafür ist der kofferraum erstaunlich geräumig und auch flexibel.
der a5 beitet deutlich mehr auto, ist deutlich grösser mehr kofferraum, 4 vollwertige sitze.
hinzu kommt, dass der a5 bei etwas höheren geschwindigkeiten auf der ab ca 200km/h deutlich besser, satter und sicherer auf der straße liegt. und selbst das cab ist bei 200 im innenraum leiser als mein tt.
ich hatte den tts oder eigentlich eher den ttrs auch mal kurz auf dem zettel (bevor ich das vergnügen des offenfahrens für mich entdeckte und noch mit dem s5 qp liebäugelte) den gedanken hab ich aber schnell verworfen, der tt ist für mich kein auto was ich 2mal hintereinander haben möchte. denn fakt ist ein tt ist eine geile krücke...mal überwiegt das erste mal das zweite ;-)
klar wird mir mein tt fehlen, aber ich denke die freude über das cab wird mich schon trösten ;-)
Ähnliche Themen
S-TronicZitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
und wenn die Tiptronic schaltet gibt es ein Fatsch aus den Auspuff
- das "Fatsch" sind verbrennende Gase im Auspuff während des Schaltvorgangs - ist wirklich genial 😉
Stimmt, hast Recht mein Fehler. S-Tronic natürlich, wie es sich gehört.
ich habe auch über einen TT nachgedacht, aber unter anderem aufgrund des kleineren innenraumes und meiner körpermaße letzenendes den a5 gewählt. Fahrspass vermittelt der tt ohne zweifel. selbst mit dem 2.0er.
dennoch haftet ihm etwas von “spielzeug“ und “frauenauto“ an. jedenfalls hörte ich das sehr oft in meinem umfeld. Und ich teile diese meinung. vor 15 jahren hätte ich das vermutlich noch ganz anders gesehen. Da wäre aber auch nie und nimmer ein diesel eine option gewesen.
der a5 ist stattlich, seriös und souverän. er wird im studio von 18 jährigen gleichermaßen bewundert oder akzeptiert und geschätzt, wie hier im geschäft von kolleginnen und kollegen > 50 jahre.
des weiteren ist der alltagsnutzen, insbesondere urlaubsfahrten, personenbeförderung und
stressfreies autobahnfahren schlicht besser.
Ich rate zum a5. er kann alles und ist dazu (noch) seltener auf den strassen anzutreffen.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
@baastscho: die nicht endende Diskussion verfolge ich schon seit einiger Zeit. 😉
@godam: danke für die Einschätzung, hat wie immer alles seine Vor- und Nachteile. Du steigst aber vom alten TT-Modell um oder?
Also sollte S-Tronic schon der Handschaltung vorgezogen werden??
Gibts beim A5 glaub ich erst ab 2009 oder? Weils bei mir so ein 1,5 Jahre junger mit wenig KM werden soll.
Aber zu dem Thema werde ich wohl mal die Suchfunktion nutzen... 😉
Zitat:
@godam: danke für die Einschätzung, hat wie immer alles seine Vor- und Nachteile. Du steigst aber vom alten TT-Modell um oder?
nö, von dem hier: (siehe bild)
3,2 quattro, abt gewinde, 20zoll s8 felgen, bn-pipes ab kat :-)
EZ 04/2006
die bezeichnung spielzeug beschreibt den tt in meinen augen recht gut, mit allen vor und nachteilen.
der innenraum ist objektiv ansich recht gross, subjektiv fühle ich mich aber mit 1,75 und gut 60kg schon manchmal eingezwängt (kleine fenster ect.)...objektiv bekommst du halt auch ein bisschen wenig "knautschzone" für 50T euronen.
Also ich habe ja derzeit den TTS und werde aber nächstes Jahr auf den RS5 umsteigen (falls er denn kommt, wovon ich aber ausgehe). Es wurden hier eigentilch schon alle Argumente genannt.
Meiner Entscheidung lag zugrunde, dass zum einen das Platzangebot im TTS doch schon eingeschränkt ist. Zwar nicht für den Fahrer, denn ich bin 1,93, sondern wenn wir mal zu dritt unterwegs sind. Der Kleine hatte zwar anfangs hinten Platz, doch mittlerweile wird es für ihn auch schon zu eng.
Auf der anderen Seite ist der A5 auch in meinen Augen das "seriösere" Fahrzeug. Der TTS ist dann doch eher "Spielzeug", was aber nichts daran ändert, dass er verdammt viel Spaß macht. Da ich selbständig bin, und auch viel zu Kunden fahre, war dies auch mit ein Grund, nun doch auf den A5 umzusteigen.
Das ist jetzt aber nur meine Meinung, die Entscheidung muss natürlich jeder für sich selbst treffen. Du wirst sicher mit beiden Varianten Spaß haben.
Hallo,
Na hoppla, erst nen TTS und dann nen RS5. Hast du ne Geldmaschine oder geerbt.😎
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Hallo,Na hoppla, erst nen TTS und dann nen RS5. Hast du ne Geldmaschine oder geerbt.😎
den tts hat er ja schon über ein jahr, bis der rs5 kommt dauerts auch noch eine weile, da er ja schreibt, dass er selbständig ist wirds ein firmenwagen sein und da sind 2-3jahre haltedauer nichts aussergewöhnliches
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Hallo,Na hoppla, erst nen TTS und dann nen RS5. Hast du ne Geldmaschine oder geerbt.😎
Wäre beides nicht schlecht gewesen, bei mir ist es leider eine 60 Stunden Woche.....
Außerdem habe ich im Juli ca. 70.000 km drauf. Soll jetzt aber hier nicht um mich gehen, wollte nur meine Meinung zum Thema abgeben...
Stimmt schon ,hast Recht, wenn man die Wagen als Leasingwagen kauft.