Kaufentscheidung Team Caddy
Hallo alle beisammen, ich bin neu hier und suche Rat unter Caddy Erfahrenen.
Wir (2 Erwachsene, 2 Kinder 5 und 3) wollen unseren Zweitwagen Polo 9N tauschen gegen den neuen Team Caddy.
Mein Mann war bisher nicht begeistert vom Caddy, er ist ihm im Innenraum von der Ausstattung und den Materialien nicht hochwertig genug.
Er ist allerdings auch verwöhnt von unserem Erstwagen Cross Touran mit nahezu Vollausstattung und vorher dem A4 Avant.
Unser Polo ist aber nun definitiv zu klein und auch nur ein 2-Türer.
Der Team Caddy ist unserer Meinung nach sehr günstig im Vergleich zum Caddy Life oder Caddy Style, zumal wir über meine bei VW arbeitende Schwiegermutter einen Preisnachlass von rund 16% erhalten. Das hat jetzt selbst meinen Mann überzeugt.
So, wie auch immer:
wir tendieren zum 80PS Benziner (bitte nicht vergessen nur Zweitwagen, hauptsächlich von mir, der Frau gefahren)
Wir hatten bisher noch nie einen Diesel, überlegen jetzt aber ob wir nicht den 1,9l Diesel mit 55kW bestellen.
Viele sagen ja Diesel sei das Nonplus Ultra, können wir schlecht beurteilen da wir noch keinen hatten.
Was sagt Ihr hierzu??
Mich interessiert besonders auch was Ihr für Steuern für Eure Diesel zahlt, ist doch mehr als beim Benziner?
Ach ja, ich fahre ca. 10-12TSD km Jahr
Bei der Farbe tendieren wir zu indienblau oder paprikarot, in einem anderen Thread haben einige von Euch geschrieben das indienblau nicht so toll aussieht.
Weiß finden wir auch ganz toll, hat aber wohl eher den Lieferwagencharakter. Silber ist in unserer Region eher eine Ü50 Farbe, viele der VW Leasing Fahrzeuge sind ebenfalls silber. Schwarz gefällt mir persönlich beim Caddy auch nicht.
Kann mir jemand Bilder vom Caddy in indienblau oder paprikarot zur Verfügung stellen?
Frage noch zur Ausstattung?
Der Team Caddy hat ja ein Schiebefenster serienmässig, wir hatten überlegt noch ein zweites dazu zu bestellen. Jetzt haben einige von Euch geschrieben das sie Probleme mit der Dichtigkeit haben? Also lieber doch kein Schiebefenster?
Von den Ausstellfenstern halte ich nichts, die hatte ich mal beim Punto und hab sie nicht gebraucht.
Was empfiehlt ihr?
Was empfehlt Ihr sonst als Ausstattung, auf was könnt/wollt Ihr nicht mehr verzichten?
Vielen Dank für Eure Tipps und Antworten.
Ich hoffe mit Eurer Hilfe können wir bald eine Entscheidung treffen?
Weiß jemand noch wie lang zur Zeit die Lieferzeiten sind?
Grüße
Anja
Beste Antwort im Thema
Was´n Chaos (griechisch ????, cháos)
... nur mal so by the way! 😉
Ich bestelle heute noch -5- (!) 😰 Team-Caddy´s! Ich brauche auch [k]eine Kaufentscheidung! 😰 Denn ich
konnte in diesem Forum alle relevanten Fragen beantwortet bekommen! 😛
Braucht hier jeder seinen eigenen individuellen Thread, obwahl das Thema "TEAM CADDY" schon an
anderer Stelle zur Genüge "durchgekaut wird"! Die SuFu brachte mir 2.576 Treffer auf den Bildschirm! 😉
- hier
- hier
- hier
- hier
- hier
- hier
- hierhttp://www.motor-talk.de/.../...y-entscheidungshilfe-t2520400.html?...
- hier
- hier
... usw...usw...usw
Die Übersichtlichkeit lässt zu wünschen übrig! 😕 Und Team-Caddy ist nunmal Team-Caddy!
In diesem Sinne!
CADDYHOOD
PS: ... ein Team-Caddy den ich bestelle sieht so aus!
18 Antworten
Sind die Ausstellfenster eigentlich elektrisch ??
Dann unbedingt nehmen - wir haben die in einem Vaneo. sie sind ideal zum lüften !!
http://www.pkw-online.de/caddy-maxi-life-blau-indienblau.jpg
http://www.pkw-online.de/caddy-maxi-life-rot-paprikarot.jpg
Da findest du fast alle Farben :
http://www.pkw-online.de/vw-caddy.htm
Grüße
Stefan
weiß ich nicht genau mit den Fenstern, aber ich glaube eher nicht.
Danke für die Farben, am besten gefallen mir die Farben vom Caddy Style, aber es gibt wohl keine (bezahlbare) Möglichkeit diese auch für den Team Caddy zu bekommen ?!?!
Ansonsten tendiere ich wohl doch eher zu paprikarot
Zitat:
Original geschrieben von Busbauer
Sind die Ausstellfenster eigentlich elektrisch ??
...
Nix elektrisch, für 368,90 erhält man manuell ausstellbare Seitenfenster für den hinteren Fahrgast-/ bzw. Kofferraum😉. Und die TS kann mal
hier (klick)nachlesen, wie unterschiedlich die Meinungen zum 1,4er ausfallen können. Da steckt auch bereits viel von der alten TDI vs. Benzinerdiskussion drin - ist halt Ansichtssache, bzw. abhängig von der Fahrzeugnutzung. Und das mit den Caddy-Farben, hatten wir doch
gestern (klick)erst...🙄😁🙄.
Grüsse,
Tekas
P.S.
Der Link zu den alten und neuen Kfz.-Steuersätzen steht im Moment grad in meiner Sig., einfach mal anklicken.
Hallo,
gesundes Neues!
Mach doch mal nen Termin bei Freundlichen und fahrt dann beiden Probe. Aus wirtschaftlicher Sicht wäre der Benziner sicherlich sinnvoller. Der Diesel hat rund 100 Nm mehr und beschleunigt schneller.
Wenn du die Probefahrt machst, dann schau ob du mit der Heckklappe klar kommst. Meine Frau mag die gar nicht (zu groß, zu schwer). Wird aber auch mit Flügeltüren angeboten. Ich finde ne Klima und ESP wichtig. Denke das spielt auch beim Widerverkauf ne Rolle. Ich habe auch 2 Kinder (1 und 8 Jahre) und finde die Schiebefenster überflüssig (auch wenn sie bei mir dicht sind, noch zumindest). Die Ganzjahresreifen finde ich auch ganz praktisch wenn man auf dem Flachen wohnt. Jedes Jahr 2 mal wechseln und sauber machen und in den Keller schleppen ist mir zuviel Arbeit/Zeit. Die verbringe ich lieber mit den Kindern.
Meine Frau fährt nen Passat Executive. Der ist auch voll mit tollen Sachen die das Leben schöner machen. Aber ich brauche weder Ledersportsitze noch Xenon oder elektisch anklappbare Außenspiegel. Ich brauche das alles nicht. Für mich muß ein Auto praktisch und günstig sein und das ist mein EF.
Ich habe nen ravenna Blauen (Bild im Anhang), aber grau mit schwarzen Stoßstangen sieht auch ganz gut aus. Ne Feuerwehr kommt mir nicht vor die Haustür. Trendfarbe in der Automobilindustrie ist derzeit noch weiß. Beim Caddy allerdings wohl eher was für Handwerker.
Gute Fahrt
Marcel
Ähnliche Themen
Halle lieber TE
wenn du denn wiederverkauf mit einplannen willst solltest du die Vorbereitung 7 sitzer
nicht vergessen! Sonst hast du schon mal 60-70% der neukunden geprellt!
Fährst du regelmäßig (was weis ich 1 mal alle 14 Tage) über 30 km?
Sonst kann der Dieselpartikelfilter mecker machen .
Würde dir ansonsten trotzdem zum 1.9tdi mit 66kw raten.
Wenn man nicht nur in der Stadt fährt mal was zulädt oder mit Hügeln lebt,
freut man sich schon über die Mehrleistung.
Gruß alex
PS was ich schmerzlich vermiss ist die MFA
Hallo Anja,
zu den Ausstattungspaketen kann ich Dir folgende Tipps geben:
Schiebefenster
1.Die Dichtungen können undicht werden
2.Die Fenster klappern im geöffneten Zustand auf schlechter Straße (sehr nervig)
3. Da wir Climatronic haben, sind die Fenster extrem selten auf
Fazit: kann man weglassen, wenn man eine Klimaanlage mit bestellt
Schmutzfänger
1.Die Dinger sehen vielleicht nicht unbedingt schön aus, verringern aber meiner Erfahrung nach die Verschmutzung der Heckklappe
2. Bei dem Luftwiderstand eines Elefanten mit Segelohren machen die Schmutzfänger den Kohl nun auch nicht mehr fett 😁
Fazit: kaufen
Parkdistanzkontrolle
1.Da der Caddy nur mit einer PDC am Fahrzeugheck ausgestattet werden kann, hatten wir uns für ein Nachrüstpaket entschieden und für ca. 800 Euro von Valeo Park and Beep bei ATU nachrüsten lassen.
Fazit: wertvolle Hilfe, kann ich nur weiterempfehlen!
Abgedunkelte Seitenscheiben
Kann ich nur empfhelen, da sich der Caddy im Sommer deutlich weniger aufheizt und der Blick in den Kofferraum erschwert wird.
ESP, Seitenairbag
Meines Erachtens ein Muss für ein Auto dieser Kategorie.
Sitzheizung
Gerade bei niedrigen Temperaturen ein absoluter Komfortgewinn 😁
Hoffe, Dir damit geholfen zu haben.
/Lausi.99
Halli und Hallo!
Also zur Farbe an deinem neuen Caddy kann ich nur sagen, alles reine Geschmackssache. Ich finde die Farbe zwar schön, bitte aber zu bedenken das sämtliche Elektrikfirmen und Abwasserverbände mit dieser Farbe durch die Gegend fahren. Ich würde immer zu einer Metalliclackierung raten, da diese dicker ist, schöner aussieht und den Wiederverkaufswert hebt.
Zur Motorrisierung kann ich folgendes sagen: Wenn du wirklich nur sehr kurze Strecken ohne Autobahn und Schnellstraßen fährst, ist das 80 PS Agregat völlig ausreichend. Wenn du jedoch auch mal überholen musst geht das gar nicht, des weiteren wird man verleitet durch mehr "Gasgeben" die fehlende Leistung aus zu bügeln. Somit erhöht man den Verbrauch ziemlich. Wenn man sich für den kleinsten Diesel entscheidet hat man mehr Drehmoment (Kraft) wie mit dem 1,6 l Benziner. Der Benziner verbraucht realistisch gesehen zwischen 7-9 Liter, der Diesel 5,5-6 Liter. Also eine Ersparniss ist gegeben. Deine Kfz Steuer liegt beim 1,4 l Benziner bei 164,00 €, beim Diesel mit 55 KW sind es 268,00 €.
Nun entscheide mal selbst was die bessere Variante ist, der Caddy ist jedoch in jedem Fall ein geniales Auto das robust und simpel aufgebaut ist und trotzdem mit allem Kompfort zu haben ist. Ich bin überzeugter Caddyfan!
MFG Der_Nuzzi_2008
Hallo Anja.
Den Vorredner (-schreiber) kann ich soweit zustimmen. Gut...Schutzfänger...naja...
Nimm noch die Schubladen unter den Vordersitzen und die große Mittelarmlehne dazu. Der Caddy hat kein Handschuhfach, sondern dort nur eine offene Ablage. Und die Dämmscheibe sollte im Sommer auch nicht zu verachten sein.
Ich würde zu der Diesel-Variante greifen. Der 1.9 TDI kostet knapp 300 € Steuern, aber bei dem doch erhöhten Verbrauch gegenüber einem Kombi ist das schnell wieder drin.
Die Schalldämmung ist sehr gut, der Motor recht ruhig (zumindest beim 2.0 TDI). Manchmal poltert die Hinterachse etwas.
Die Multifunktionsanzeige und die Distancekontrolle hinten sind wohl auch von Vorteil, hab aber beides leider an dem Wagen nicht.
ESP ist ein "MUSS", Klimaanlage bestellt sowieso jeder und eine Sitzheizung ist zu empfehlen.
Und nimm ein Radio mit Lautsprechern vorn und hinten, auch wenn die hinteren kaum zu hören sind.
bei überwiegendem Kurzstreckenbetrieb (so wie bei uns ca.11000km/Jahr) ist der Benziner sicher die bessere Wahl (billiger, laufruhiger, wird auch schon auf Kurzstrecken warm, kein Turbo und kein DPF und was sonst so alles Probleme bereiten kann,...). Unser 1.6er verbraucht hier im Bergischen Land zwischen 9 und 10 l. Bin ihn in Holland aber auch schon mit 8 l gefahren. Der 1.4er 80 PS dürfte ähnlich viel verbrauchen.
Der Diesel ist was für Vielfahrer, Leute die mehr Wert auf Fahrspaß legen, Leute die häufig die maximale Zuladung/Anhängelast benötigen,...
Unser Schiebefenster ist dicht.
Wir haben ESP+, Climatronic (war Bestandteil des Cool&Sound Pakets), eine abnehmbare AHK und das VW Hundegitter.
Das war es schon an Sonderausstattung. Reicht aber, wie ich finde, auch völlig aus.
Was´n Chaos (griechisch ????, cháos)
... nur mal so by the way! 😉
Ich bestelle heute noch -5- (!) 😰 Team-Caddy´s! Ich brauche auch [k]eine Kaufentscheidung! 😰 Denn ich
konnte in diesem Forum alle relevanten Fragen beantwortet bekommen! 😛
Braucht hier jeder seinen eigenen individuellen Thread, obwahl das Thema "TEAM CADDY" schon an
anderer Stelle zur Genüge "durchgekaut wird"! Die SuFu brachte mir 2.576 Treffer auf den Bildschirm! 😉
- hier
- hier
- hier
- hier
- hier
- hier
- hierhttp://www.motor-talk.de/.../...y-entscheidungshilfe-t2520400.html?...
- hier
- hier
... usw...usw...usw
Die Übersichtlichkeit lässt zu wünschen übrig! 😕 Und Team-Caddy ist nunmal Team-Caddy!
In diesem Sinne!
CADDYHOOD
PS: ... ein Team-Caddy den ich bestelle sieht so aus!
> PS: ... ein Team-Caddy den ich bestelle sieht so aus! <
wäre für mich unvorstellbar, würde den ganzen Firlefanz weglassen und dafür einen 2,0er nehmen, da hätte ich wenigstens 6 Gänge, aber ich bin ja sowieso anders.
Mein absoluter Traum den Caddyhood da zusammengestellt hat! Alles drinne. Super . Wer das Winterpacket mit der WWZH als Firlefanz bezeichnet, schreit sicher an anderer Stelle das er kalte Füße hat. Wer mal ein DSG Getriebe genossen hat, kann sicher auf das Rühren im Getriebe verzichten können!
Gruß aus dem Spreewald mit kalten Füße
Richard
Zitat:
Original geschrieben von Buttermann
Mein absoluter Traum den Caddyhood da zusammengestellt hat! Alles drinne. Super . Wer das Winterpacket mit der WWZH als Firlefanz bezeichnet, schreit sicher an anderer Stelle das er kalte Füße hat. Wer mal ein DSG Getriebe genossen hat, kann sicher auf das Rühren im Getriebe verzichten können!Gruß aus dem Spreewald mit kalten Füße
Richard
ich meinte sicher nicht die Zusatzheizung sondern ich dachte mehr in Richtung bunte Taschen und z.b Alarmanlage, die wenn sie denn geht nicht wirklich jemanden abschreckt.