Kaufentscheidung

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe mir vorgenommen demnächst meinen alten A3 8L zu ersetzen und mir einen neuen Polo zuzulegen.
Ich fahre täglich 15km zur Arbeit über Landstraßen. Autobahn oder Schnellstraße eher selten. Daher würde mich interessieren ob sich ein Kauf des Polos rentiert oder eher ein anderes Auto in Frage kommen sollte. Das 80PS Modell vom Polo soll anscheinend auch ein tolles Auto sein im Thema Spritverbrauch.
Wäre toll wenn jemand Tipps oder Erfahrungen preisgeben kann.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich würde an deiner Stelle den 95 PS TSI nehmen, kostet unwesentlich mehr, aber der Turbomotor ist spätestens auf der Landstraße/Autobahn sparsamer. Ich fahre ihn in der Stadt mit 5,5-6,1 l (jetzt etwas über 30kkm gefahren)

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Stock- schrieb am 24. Januar 2020 um 16:38:43 Uhr:



Zitat:

@FabioST schrieb am 24. Januar 2020 um 14:43:25 Uhr:


@Stock Was zahlst du für dein Leasing Paket insgesamt monatlich ?

Der beats hat einen Listenpreis von 25k gehabt, Anschaffungspreis 21k. Monatlich zahle ich 132€, bei 4000€ Anzahlung auf 24 Monate und 20tkm pro Jahr.

Hast du ihn direkt bei VW geleast oder über einen externen Anbieter ?
Ware gerade eben dort und habe ein Angebot bekommen für 3 Jahre, 12.500km / Jahr und 0€ Anzahlung für 180€ im Monat + 30 Wartung und Verschleiß und 60€ Versicherung Vollkasko. Finde es ziemlich viel im Endeffekt 250€ für ein 80PS Auto mit einem Anschaffungspreis von 15.900€.

Schaue mich jetzt nach einem Hyundai i20 oder i30 um.

60 Euro Vollkasko im Monat?! Tschüüüch....

Tja, mehr kostet kaum mehr. Wir haben mal wegen 10€ Rate und 10€ Nebenkosten von Polo auf Golf gewechselt bei der Kaufentscheidung. Versicherung scheint teuer.
Was sagt denn die reine Rate beim i20?

bei viel Landstraße würde ich wegen des 6-Gang Getriebes eher zur 115 PS des 1.0 TSI raten. Oder du nimmst das DSG, das hat in beiden Fällen 7 Gänge.

Der Hyundai i20 ist zwar bei der Anschaffung günstiger, hat aber einen höheren Wertverlust.

Ähnliche Themen

Habe nun 3 Angebote vorliegen der i20 bei 177€ im Monat ohne Anzahlung und keine Leistungen wie Service und Wartung an Verschleißteilen.
Beim Polo wäre ich alles in allem mit Versicherung bei 250€.

Was kostet der Polo ohne alle Dienstleistungen?

Kauf dir einen eUp oder eGolf. Den Golf am besten leasen... Billiger kriegst nen Polo zur Zeit auch nicht

Zitat:

@Adribau schrieb am 25. Januar 2020 um 13:45:39 Uhr:


bei viel Landstraße würde ich wegen des 6-Gang Getriebes eher zur 115 PS des 1.0 TSI raten. Oder du nimmst das DSG, das hat in beiden Fällen 7 Gänge.

Der Hyundai i20 ist zwar bei der Anschaffung günstiger, hat aber einen höheren Wertverlust.

Und muss alle 15.000km oder jährlich zur Inspektion.
Sonst hat sich die Garantie erledigt.

Muss der Polo nach dem zweiten Jahr auch.

Nicht nach 15.000km.

Schau nach den Polo Sondermodellen, da ist die 5 Jahre Garantie dabei und sinnvolle Extras.
Ich würde definitiv den TSI mit 95 PS nehmen, die Sauger sind naturbedingt ziemlich zäh.
Ist ein top Auto, ich kenne ihn mit DSG, fährt sich sehr angenehm.

Die Sondermodelle lohnen sich fast nicht, austattungsbereinigt sind das keine 500€... kommt natürlich drauf an, was man haben möchte.

Zitat:

@Stock- schrieb am 25. Januar 2020 um 14:45:01 Uhr:


Was kostet der Polo ohne alle Dienstleistungen?

Stück weiter oben steht 180.- 😉

Zitat:

@seahawk schrieb am 25. Januar 2020 um 17:06:56 Uhr:


Muss der Polo nach dem zweiten Jahr auch.

Woher hast Du diese Weisheit?
Polo muss alle 2 Jahre / 30000km (what ever comes first) zum Kundendienst.... außer man fährt nur Vollgas oder Kurzstrecken - dann verkürzt sich der Intervall entsprechend.

Ne, nach der ersten Inspektion ist sie jedes Jahr, nur der Ölwechsel bleibt beim zwei Jahres Rhythmus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen