Kaufentscheidung

Audi A4 B5/8D

Hallo liebe Gemeinde 🙂

Ich brauch mal euren Rat, und zwar will ich mir einen Audi A4 1.8 T kaufen.
Hier mal die Fahrzeugbeschreibung:
Kilometerstand: 113.078 km
Erstzulassung: 12/1998
Leistung: 110 kW (150 PS)

Sehr gepflegtes Fahrzeug aus Rentnerhand, Nichtraucher,
bei 105.461 km wurde Zahnriemen, Wasserpumpe erneuert,
und eine große Inspektion durchgeführt. Das Fahrzeug ist in
der ganzen Zeit, in einer VW/Audi Vertragswerkstatt gewartet worden. Winterräder auf Stahlfelge. Sommerräder sind auf
orig. Alufelgen von Audi mit den dazugehörigen Nabendeckeln.
TÜV hat er noch bis 12/2013

Bin den heute Probe gefahren und kann mich nicht beklagen, geht ab wie Schmitz Katze 😁
Sonst sieht er auch noch sehr gut aus.
So, auf den Winterreifen stand 229 und auf den Sommerreifen 448, das müssen wohl noch die ersten Sätze sein.
Darf ich die beiden Sätze noch fahren weil die sind doch schon sehr alt, oder?
Denn ich wollt ja nicht gleich neue Reifen kaufen.

Ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung hilfreich sein.

Achso, der Preis liegt bei 3950€

lg

10 Antworten

Rentner Fahrzeuge sind fast immer was gepflegtes darum zuschlagen!
Nichtraucher Fahrzeug ist meiner auch ich Rauche zwar aber in meinen Audi wird trotzdem nicht geraucht was meine Freundin stört aber wen juckts 🙂

Wenn der Zahnriemen vor 5 Jahren gemacht worden ist kannst den gleich noch mittauschen.

Die Reifen würde ich dann aber nicht mehr Fahren wenn da was passiert steigt die Versicherung aus!
Würde daher noch versuchen den Preis zu drücken 2 Sätze Reifen kosten ja doch noch ein ganzes Stück an Geld.

sollte man zuschlagen !

Zahnriemen hat wohl noch 2-3 Jahre Zeit meine ich.

Zitat:

Original geschrieben von Gradug


Wenn der Zahnriemen vor 5 Jahren gemacht worden ist kannst den gleich noch mittauschen.

Die Reifen würde ich dann aber nicht mehr Fahren wenn da was passiert steigt die Versicherung aus!
Würde daher noch versuchen den Preis zu drücken 2 Sätze Reifen kosten ja doch noch ein ganzes Stück an Geld.

Der Zahnriemen wurde bei 105 tkm gewechselt und nicht vor 5 Jahren.

Wie kommst du denn auf die 5 Jahre?

Das mit den Reifen macht mir doch schon etwas angst. Der Verkäufer und ich wollen uns morgen nochmal zusammensetzen und da werd ich versuchen den Preis zu drücken.

Ach so, mir ist gestern noch etwas aufgefallen als ich mal um das Auto rumgelaufen bin.
Und zwar sind die beiden Scheinwerfer von innen beschlagen.
Ist das normal bei dem alter des Audis?

Ähnliche Themen

Hi,

solange die Reifen genug Profil haben und keine Alterungserscheinungen wie Risse oder Ähnliches darfst du die Fahren. Es gibt kein Gesetzliches Höchstalter für Reifen.

Empfehlenswert ist das aber natürlich nicht. Insbesondere die Winterreifen kannst du wahrscheinlich vergessen. Nicht nur das die technologisch ewig weit hinter einem modernen reifen zurückliegen durch das hohe alter sind die einfach hart und haben keinen grip mehr.

Auch bei den Sommerreifen müßtest du vor allem bei Nässe sehr vorsichtig sein. Ich würde sie wenn das Profil noch ok ist wahrscheinlich net wegwerfen ich bin inwzischen aber auch ein ziemlich gelassener und defensiver Fahrer(ja ja das alter🙄)

Wenn du den 1,8T auch mal ein wenig zügig um Kurven bewegen willst sollte du auf jeden Fall neue Reifen besorgen. Die serinemäßigen Reifengrößen sind standartgrößen und daher vergleichsweise günstig. Aber 400€ pro Satz solltest du schon einplanen.

Was den zahnriemen angeht muß man den nach ca. 120tkm oder nach 6-8 Jahren tauschen. Wenn das Rentnerschätzchen also die letzten jahre extrem wenig gefahren ist kann es sein das der Zahnriemen in 1-2 Jahren schon wieder fällig ist obwohl vielleicht nur ein paar tausend KM gefahren wurden.

Feuchtigkeit in den SW ist natürlich nicht normal,wenn der Wagen in letzter Zeit aber wenig bewegt wurde kann das schon mal passieren. Mein 95er hatte jedenfalls noch nie beschlagene Scheinwerfer.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von danmar


Ach so, mir ist gestern noch etwas aufgefallen als ich mal um das Auto rumgelaufen bin.
Und zwar sind die beiden Scheinwerfer von innen beschlagen.
Ist das normal bei dem alter des Audis?

das kommt schon vor.

Hier

eine Anleitung zur Abdichtung des Scheinwerfers (Zuhause im Backofen)😉

Ich danke euch erstmal für die Antworten.

Heute habe ich zugeschlagen 🙂
Wir haben uns auf 3400€ + Winterreifen geeinigt.
Sommerreifen werde ich mir später kaufen, sind ja nur die Reifen, die Alufelgen sehen noch sehr gut aus.

lg

Zitat:

Original geschrieben von danmar


...
So, auf den Winterreifen stand 229 und auf den Sommerreifen 448, das müssen wohl noch die ersten Sätze sein.
Darf ich die beiden Sätze noch fahren weil die sind doch schon sehr alt, oder?
Denn ich wollt ja nicht gleich neue Reifen kaufen.

Ich glaube nicht, das die Reifen bei einer Geamtfahrleistung von gut 105 TKM noch die ersten Gummis' sind.

Vielmehr glaube ich, das die Winterreifen in der 22. KW 2009 und die Sommerreifen in der 44. KW 2008 hergestellt worden sind. Und sonst sollte man das auch bei dieser Laufleistung sehen können:
Risse, Profilabnutzung, ...
Jeder Reifensatz müßte dann ja +/- gut 50.000 km gelaufen haben.

Den Zahnriemen würde ich auch nicht "über's Knie brechen". Von einem Fachman mal eben anschauen lassen und dann weitersehen.

Glückwunsch übrigens! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mik222



Ich glaube nicht, das die Reifen bei einer Geamtfahrleistung von gut 105 TKM noch die ersten Gummis' sind.

Vielmehr glaube ich, das die Winterreifen in der 22. KW 2009 und die Sommerreifen in der 44. KW 2008 hergestellt worden sind. Und sonst sollte man das auch bei dieser Laufleistung sehen können:
Risse, Profilabnutzung, ...
Jeder Reifensatz müßte dann ja +/- gut 50.000 km gelaufen haben.

Den Zahnriemen würde ich auch nicht "über's Knie brechen". Von einem Fachman mal eben anschauen lassen und dann weitersehen.

Glückwunsch übrigens! 🙂

Der Verkäufer war selber überrascht das die Reifen schon so alt sind. Die sind echt aus 229 und 448.

Er hat wohl nicht darauf geachtet als der Wagen zu ihm gekommen ist.

Im TÜV Bericht von 12/2011 steht auch drin:

Ergänzende Hinweise: Bitte beachten: Reifen leicht porös.

Jetzt macht er mir Winterreifen drauf die sind aus 4410.

Das mit den Zahnriemen versteh ich nicht so richtig.
Den soll man doch alle 100 tkm oder alle 6 Jahre oder so wechseln, richtig?
Warum muss ich mir jetzt Sorgen darum machen?

Danke schön

Hi,

ja so ca. alle 120tkm oder nach 6 bis 8 Jahren je nachdem was zuerst eintrifft.

Das heißt wenn der wagen in 8 Jahren nur 20tkm gefahren ist muß der Zahnriemen trotzdem runter.

Die Aussage das der Zahnriemen vor rund ca. 10tkm gewechselt wurde bringt daher nur bedingt was,es kann ja trotzdem sein das der Zahnriemen schon wieder einige Jahre auf dem Buckel hat vor allem in Zusammenhang mit einerm wenig gefahrenen Rentnerauto wie das hier wohl der Fall ist.

Meinen A4 hab ich z.b. mit 60tkm gekauft,das erste was ich machen mußte war der Zahnriemen weil der Wagen schon 10 jahre alt war aber noch der erste Zahnriemen drin (hat sich hinterher anders rausgestellt aber das war meine Info ;-))

Gruß tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen