Kaufentscheidung Smart - Polo (Wertverlust)
Hallo Forum,
nachdem ich nach Fehlkauf den Smart zurückgegeben habe, konnte ich mir bisher noch kein Auto zulegen.
Ich habe 2 Fahrzeuge in Aussicht. Vielleicht könnten Ihr mir einwenig behilflich sein, da ich als Student sparen muss:
Ich werde fast ausschließlich Landstraßen fahren.
Smart CDI
3.2l Verbrauch
130 € Steuern jährl.
200 € Versicherung jährl.
1120 € Sprit 1.40 € - 25.000km
------------
1450 €
POLI 1.4 od. 1.9 TDI
4.5l
250-350 €
200 €
1575 €
------------
2025-2125
Der Polo würde mich etwa 575 - 675 Euro mehr im Jahr kosten, wobei bei Reparaturen des Polos ich in eine bekannte Werkstatt fahren könnte. Beim Smart leider nicht. Ich habe vor, das Auto ca. 3-4 Jahre zu fahren:
Bei beiden Fahrzeugen überlege ich genauso, ob ich das alte Model oder das neue kaufen soll. So grob kalkuliert:
Smart Baujahr 04-05
55 tkm ca. 7000 €
Verkauf bei ca. 130 tkm
Verkauf (mind.) ca. 4000 €
----------------------
Wertverlust 3000 €
Smart Passion Baujahr 07
10tkm ca. 11.500 €
Verkauf bei ca. 85 tkm
Würde ich nach ca. 3 Jahren noch 6500 kriegen?
----------------------
Wertverlust 5000 Euro
Polo 1.9 TDI 2004
80tkm ca. 8500 €
Verkauf bei ca. 155tkm
Verkauf (mind.) ca. 5000 €
----------------------
Wertverlust 3500 €
Polo 1.4 TDI 2006
35tkm ca. 10.500 €
Verkauf bei ca. 110tkm
Verkauf (mind.) ca. 5500 €
------------------------
Wertverlust 5000 €
Das ist jetzt natürlich waagemutig kalkuliert :-) Bei den neueren Modellen hätte ich eventuell weniger Reparaturkosten.
Was würde jährlich an Inspektionen bei dem neuen Smart in etwa auf mich zukommen? Könnte man das grob sagen?
30 Antworten
Hi,
ich antworte jetzt mal so richtig spät, habe die Unterlagen erst heute erhalten. Vielleicht interessiert es auch jemanden, hätte nämlich auch gleich kleine Fragen dazu.
Bei AXA kostet Haftpflicht mit Teilkasko 150 SB ca. 499 Euro im Jahr. Niedrigste SF.
Bevor ich den Vertrag abschließe, habe ich gerade bei der Huk24 nachgeschaut. Dort kostet die KFZ-Versicherung mit Teilkasko ohne SB 314 Euro. Jedoch mit Kasko-Select. D.h., der Versicherer wählt die Werkstatt. Wäre das ein Nachteil für mich? Ohne Kasko-Select kostet es 44 Euro mehr.
Ich habe mir noch den Spaß erlaubt, mit Vollkasko (mit 150SB) zu rechnen. Nur 4 Euro mehr (318 Euro jährlich). Wie geht das? 😁 Für 23 Euro mehr gibt es noch nen Rabattschutz:
Zitat:
Ihr Vorteil: Ein Schaden pro Jahr ist frei. Trotz dieses Schadens fahren Sie in der Kfz-Haftpflicht und in der Vollkasko weiterhin mit derselben günstigen Schadenfreiheitsklasse. Voraussetzung: Die Verträge sind mindestens in die Schadenfreiheitsklasse 4 eingestuft.
Ansonsten bietet Huk noch dies an:
Zitat:
Wir unterbreiten Ihnen nachstehend ein zweites noch preisgünstigeres Angebot, bei dem Sie einen größeren Teil des Risikos selbst tragen müssen. -> jährlich 287,37 Euro
Marderbiss, Schäden mit Tieren, Lawinen und Erdrutschen gibt es hier nicht, Kein verbesserter Versicherungsschutz für Mietfahrzeuge im Auslan, verschäftere Rückstufung usw.
Grüße