Kaufentscheidung S6 / RS6
Hallo,
trage mich mit Gedanken eines Neukaufs mit mehr Kofferraumvolumen und idealerweise sollte sorgar eine AHK dran. Zur Entscheidung steht ein sportlicher Luxuslaster, also ein S6 evtl. sogar ein RS6.
Nominell haben ja beide den 4,0 TFSI drin. Wo liegen neben den dicken Backen, einer gediegeneren Ausstattung die Unterschiede? Handelt es sich um die gleichen Motore und Getriebe? Gibt´s Unterschiede bei der Bremsanlage?
Vielen Dank schon mal für eure Mühen im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
die gelochte Stahlbremse kann aber auch gut quietschen ,-) generell hab ich mich gegen den RS 6 entschieden weil mir die Optik too much ist und beim S 6 mit 450 PS für ca. 10 KM am Tag und besseren Konditionen / reicht / völlig ausreicht
Mit dem Kauf eines Fahrrads hättest du noch ein wenig mehr Cleverness gezeigt 😉 😁
167 Antworten
Rs6 mit Ceramic 🙂 Sonst ist alles Käse es sei man fährt nur 200km/h 😁
Zitat:
@racingTTTrs schrieb am 7. November 2014 um 21:04:00 Uhr:
Rs6 mit Ceramic 🙂 Sonst ist alles Käse es sei man fährt nur 200km/h 😁
Blödsinn.
Stimmt Single Malt
Hi an Alle, ich bin auch dran mir einen RS6 zu kaufen, und hätte da noch ein zwei Fragen an die glücklichen Besitzer.
1. Sportauspuff ja oder nein, meine, bringt er auch Sound oder nur weniger Besserung im Verhältnis zum normalen, dann würde ich mir lieber einen Klappen Auspuff kaufen.
2. An die die ein B&O System gekauft haben, würdet Ihr es im nachhinein noch mal kaufen, ist es den Aufpreis von ca. 5.000 € gegenüber dem Bose von auch wert?
3. Hat jemand von Euch das Dämm/ Akustikglas im Vergleich zu einem ohne gefahren? Merkt man den Unterschied in Bezug auf die Fahrgeräusche?
4. Und zum Schluss, ich bin bei den Verhandlungen (Selbstständig und Dynamik Paket, Aktion) bei einen Rabatt von ca. 20%, wie sind hier eure Erfahrungen?
Danke Vorab.
Gruß Tom
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ähnliche Themen
Meine Meinung: Dämmglas merkst du ab 200km/h.
Darunter glaub ich nicht, direkten Vergleich hab ich leider nicht gehabt...
Kann nur aus dem 4F berichten und hier war mein VFL mit Dämmglas tatsächlich deutlich ruhiger als mein FL ohne Dämmglas. Ich bedauere es nicht zu haben.
Hallo Forum,
in mir reift der Plan, einen S6 (C7) anzuschaffen. Ich würde gerne von euch etwas mehr an Informationen bekommen, auf was ich beim Kauf achten soll.
Das Fahrzeug kann auch ein junger Gebrauchter sein:
Ab welchem Modelljahr wäre er empfohlen?
Avant oder Limousine, wobei mir die Limousine eigentlich leiber wäre (nicht zuletzt denke ich aber auch an den Wiederverkauf)
Welche Funktionen bietet MMI connect? Standheizung aktivieren, Fahrzeug orten etc?
Gibt es einen SOS Knopf, welcher bei einem Unfall automatisch Hilfe ruft?
Was gibt es generell zu beachten?
Besten Dank
Viele Grüße thorsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S6 Kaufentscheidung' überführt.]
bitte in Zukunft den allgemeinen Kaufberatungs-Thread benutzen.
http://www.motor-talk.de/.../...alle-modelle-und-motoren-t5073174.html
und bei neuen Threads die Fahrzeugzuweisung nicht vergessen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S6 Kaufentscheidung' überführt.]
Hallo Thorsten..Es gibt unzählige Topic zum S6 und einen spezielles GA Beratung Topic...Da kannst du Tage mit Recherche verbringen bevor du auch nur eine Frage stellen musst..sieh es als Bordbuch welches alle Fragen beantwortet...
Sollten Fragen bleiben..In dem entsprechenden Topic stellen..Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S6 Kaufentscheidung' überführt.]
Zitat:
@Nico82x schrieb am 19. September 2014 um 12:11:01 Uhr:
Ja natürlich.Zitat:
Original geschrieben von mat_2
Ist in DE der PKW in Unternehmen vorsteuerabzugsberechtigt?
Kommt darauf an, ob das Unternehmen abzugsberechtigt ist oder nicht.
Schöner Bericht. Ich bin auch gerade dabei mir einen RS6 Performance zu bestellen. Was die Sitzauswahl angeht, bin ich noch ein unschlüssig ob ich die RS-Sportsitze oder Individualkontursitze nehmen soll.
Ansonsten freue ich mich jetzt schon auf das Auto
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS 6 C7' überführt.]
Hallo Marc197102
Wenn Du wirklich sehr viel und weit fährst, dann würde ich zu den Individualsitzen greifen. Kurzes Beispiel aus meiner Erfahrung: 930 Km von Brunnthal / München nach Kiel , kein Problem mit die RS - Sitzen. Auch Beifahrerin und Kind ( Jugendliche - dass darf meine Tochter nicht lesen :-), hatten keine Probleme oder Änderungswünsche. Wenn Du das Fahrzeug aber sehr individuell ausstatten möchtest, dann bestehe auf einen Besuch direkt bei der Quattro - GmbH. Da wird Dir dann ein " sogenannter " VIP - Berater zur Seite gestellt. Na ja , das Kind braucht einen Namen. Die haben mir super geholfen und es hat auch noch riesig Spaß gemacht. Dies werde ich bei meinem nächsten RS 6 auch wieder machen. Mein Händler in München ist sicherlich überglücklich, dass ich ihn nur mit den Standards aus dem Katalog nerve :-). Das war das letzte Mal schon eher anstrengend, da sie keine große Hilfe waren. Okay, ich hoffe ich konnte Dir einen kleinen Einblick geben, nun ruft das Büro schon wieder.
Alles Gute und viel Spaß mit dem neuen RS 6
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS 6 C7' überführt.]
Die RS-Sitze haben halt für mich den Nachteil, dass mir auf längeren Strecken (>200 km) irgend wann der Allerwerteste schmerzt und man im Sommer am Rücken schwitzt. So wird mein nächster RS wahrscheinlich die Komfortsitze bekommen, wenn auch die RS-Sitze wesentlich schöner sind. Ich probier's einfach mal aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS 6 C7' überführt.]
Ist echt schade das Audi die RS Sitze nicht mit Sitzbelüftung ausliefert, da sie schon cool aussehen. Aber sitzkomfort ist für mich wichtiger als Optik. Von daher werde ich wahrscheinlich die Individualsitze wählen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS 6 C7' überführt.]
Komfortsitze sind sehr zu empfehlen.
Die Sitzbelüftung ist zwar deutlich zu hören, bringt aber je nach schwitzenden Charakter und Außen Temperatur, die gewünschte Abkühlung bzw. den trockenen Rücken.
Die Massagefunktion ist Okey, jedoch nicht überwältigend.
Leider sind es keine dynamischen Sitze wie im AMG. Die Sitzwangen pumpen sich nicht bei Lenkeinschlag auf um den Seitenhalt zu erhöhen.
Der aktuelle Seitenhalt ist, so muss man fairerweise sagen, ausreichend.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS 6 C7' überführt.]