Kaufentscheidung S6 / RS6

Audi S6 C7/4G

Hallo,

trage mich mit Gedanken eines Neukaufs mit mehr Kofferraumvolumen und idealerweise sollte sorgar eine AHK dran. Zur Entscheidung steht ein sportlicher Luxuslaster, also ein S6 evtl. sogar ein RS6.

Nominell haben ja beide den 4,0 TFSI drin. Wo liegen neben den dicken Backen, einer gediegeneren Ausstattung die Unterschiede? Handelt es sich um die gleichen Motore und Getriebe? Gibt´s Unterschiede bei der Bremsanlage?

Vielen Dank schon mal für eure Mühen im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jesgolo


die gelochte Stahlbremse kann aber auch gut quietschen ,-) generell hab ich mich gegen den RS 6 entschieden weil mir die Optik too much ist und beim S 6 mit 450 PS für ca. 10 KM am Tag und besseren Konditionen / reicht / völlig ausreicht

Mit dem Kauf eines Fahrrads hättest du noch ein wenig mehr Cleverness gezeigt 😉 😁

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a5andi


Anschaffung 140.000
Leasing 36 x 1375€ = 49500€
Rest: 90500€
(alle Werte brutto)
Sollte ich meinen nicht leasen.. Wer bitte gibt mir nach 3 Jahren und 60000km noch 90tsd Euro dafür???
Kaufen ist bei so einem Wagen für mich also komplett schwachsinn..

Das stimmt so einigermaßen, wenn man alle 3 Jahre eine neues Auto benötigt und nur 60tkm fährt.

Bei uns nennt man das auch etwas schön rechnen!

Meine Rechnung sieht so aus:
Neupreis meines S6 128teuro, weniger Nachlass ergibt knapp 109. ohne Winterräder.

Ich werde ihn voraussichtlich 5 Jahre und ca. 170tkm fahren.
Mit etwas Glück bekommene ich dann noch um die 25 oder etwas mehr, ergibt ebenfalls knapp 1.400/Monat dafür fahre ich aber gute 35tkm pro Jahr und kann mit dem Auto machen was ich will, wann ich es will.
Abgesehen davon kann man hier in Österreich auch nicht zu diesen Konditionen und ohne Sonderzahlung leasen, denn im Grunde ist das was Du beschreibst eine Langzeitmiete...

Absolut richtig ist aber, dass bei einem Unternehmen ein größerer Fuhrpark unnötig gebundenes Kapital darstellt!

Ich glaube wir sollten festhalten dass jeder fuer sich selber entscheiden muss wie er ein sokches fahrzeug unterhaklten muss.
Ich habe mir bei dem leasing meines a7 bereits gesagt dsss. Das naechste fahrzeug kein kompromss an sportlichkeit und wirtschaftlichkeit wird.
Mein traum war immer ein rs bzw. Amg modell zu fahren.
Am kommenden woe kommt die probefahrt im e63 T danach wird bestellt. Bzw. Auf bestellbarkeit gewartet

Ist in DE der PKW in Unternehmen vorsteuerabzugsberechtigt?

Wer sagt das er den wagen lieber least um geld zu sparen okay, aber wer sich den kauf nicht leisten kann und deswegen least ist einfach in der falschen fahrzeugkategorie unterwegs.

Ich kaufe solche wagen auch immer, auch wenn es finanziell nicht die beste entscheidung ist.

Gerade bei einem RS ist immer sehr viel emotion dabei und ALLES was ich nicht bezahlt habe ist nicht mein eigentum!

Ähnliche Themen

das ist eine akzeptable Einstellung.

um ehrlich zu sein damit ich mir so einen rs6 bzw. e63 leisten kann habe ich meine kinder aus dem kindergarten genommen, das Haushaltsgeld meiner frau gekürzt, einen teil meines grundstücks verpachtet und alle urlaube bzw. Aktivitäten für die nächsten drei jahre gestrichen.

und jetzt bitte back to Topic.!

was mich in der Entscheidung s bzw. rs immer wieder übel aufstößt ist dass ich das gefühl habe, das Audi sich speziell bei diesem Modell die kotflügelverbeiterungen extrem teuer bezahlen lässt.

bei dem Motor kann ich nicht viele unterschiede feststellen. beim vorgänge hatte man wenigstens mehr Technik fr sein Geld, da er s6 ein v10 sauger war und der rs6 ein bi-Turbo.

Es ist doch vielfach nicht die Frage des "leisten können" sondern vielmehr des "leisten wollen".

Und was auch so mancher oft verwechselt, sich eine Sache kaufen zu können bedeutet noch lange nicht, dass man sie sich auch leisten kann 😉

weise worte

Wir sind uns hier glaube ich alle einig, dass mit beiden Modellen keine Sparbüchse erworben wird.
Sowohl der eine, wie der andere ist ein herrlich unvernünftiges Auto.
Es ist zu teuer für nen Kombi, braucht zu viel Sprit, zu viel Unterhalt und letztlich
kommt man auch nur von A nach B.

Stimmt, aber mit einem breiten Grinsen im Gesicht und mir ist es das allemal wert!

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


bei dem Motor kann ich nicht viele unterschiede feststellen. beim vorgänge hatte man wenigstens mehr Technik fr sein Geld, da er s6 ein v10 sauger war und der rs6 ein bi-Turbo.

Um genau zu sein, war der V10TFSI sogar ein komplett eigenständiger Motorblock, der ausschließlich im RS6 verbaut worden ist. Es ist kein vorhandener Motor (weder der des S6 und nein, auch nicht der eines Lambo) genommen und mit Ladern aufgerüstet worden. Komplett eigener Block - mit Trockensumpf im übrigen.

Genau das ist es ja, was ich ja auch schon nach der Vorstellung des 4G RS ein wenig bemängelte. Es ist jetzt nur noch ein einziger Motor für die ganzen (A6/A8-)Topmodelle vorhanden, der in verschiedenen Stufen verbaut wird. Emotionen und das Gefühl des Besonderen werden da irgendwie gar nicht mehr transportiert. Es wirkt alles so lieblos aus dem Regal hervorgekramt "Ah, da haben wir doch ne nette Maschine. Bau ein und schraub den Ladedruck was hoch, dann passt's schon"
(Ich weiß, ich tu dem RS Motor vielleicht ein wenig Unrecht, im RS sind afaik u.a. andere Kolben und Pleuel verbaut - aber ihr wisst, was ich meine 😉 )

Bei AMG wird das seit Jahren so gemacht :-)

Zitat:

Original geschrieben von roland1271


Bei AMG wird das seit Jahren so gemacht :-)

so viel ich weiss ist der Motor im 500er nicht mit dem aus dem amg zu vergleichen.

das fängt beim Hubraum doch schon an

Zitat:

Original geschrieben von roland1271


Bei AMG wird das seit Jahren so gemacht :-)

die Ami´s machen das seit eh und je schon.

Allerdings passen sie wenigstens die Preise an, da langen sie bei Audi auch immer gescheit hin.

Zitat:

Original geschrieben von mat_2


Ist in DE der PKW in Unternehmen vorsteuerabzugsberechtigt?

Ja natürlich.

Danke für die Antwort. So selbstverständlich ist das nicht, in Österreich ist er das nicht zB. Nur PKW die als Lieferwagen o.Ä. durchgehen wie zB diverse Kastenwägen, oder auch der Citroen C8.

Deine Antwort
Ähnliche Themen