Kaufentscheidung Polo 9N

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Yo,

will mir, wenn alles klappt, nächstes Jahr einen Polo 9N zulegen und zwar die Cricket - Edition mit 1.9l TDi mit 100 PS.
Fährt hier einer diesen Polo oder einen ähnlichen? Wollte mal nachfragen, ob der gut abgeht und ob der irgendwelche Kinderkrankheiten hat.

Ach und in Sachen Motortuning: Habe mich da mal nach einer Powerbox erkundigt, die so ca. 30 PS bringen soll. Kann man auch noch mehr an dem TDi verändern? Vielleicht noch nen Chip oder so? Ist mir klar, dass man generell an einem TDi nicht viel machen kann, aber wäre nett, wenn ihr mir ein paar Möglichkeiten aufzählen könntet.

Und noch ne Frage: Bekomme ich 18 oder 19 Zöller auf den Polo raufgezogen? Und wenn ja, in welcher Größe?

Danke schon im Voraus.

19 Antworten

Also eigentlich eignen sich Turbo-Motoren sehr gut zum Chiptuning.

Aber warum?
Es gibt den 1.9 TDI mit 130 PS auch ab Werk.
Der hat dann auch direkt größere Reifen drauf.
Und Sportfahrwerk.

Ach ja, im Mai soll es für den Polo ein Facelift geben, vielleicht lohnt das Warten ja.
Entweder auf den gelifteten Polo oder auf Rabatte für den "alten" Polo.

Yo,

der 130PSler ist mir für den Anfang ein bisschen zu groß und zu teuer. Ich wollte mit dem Motortuning auch erst, wenn überhaupt, in zwei oder 3 Jahren anfangen. Ich habe leider auch nicht die Möglichkeit mit dem 100PSler und dem 130PSler ne Probefahrt zu machen und den Unterschied festzustellen. Aber der 100PSler ist ja als solches schon ganz gut. Wollte mich nur informieren, falls ich später doch mal mehr PS haben will.

Im Mai soll es ein Facelift geben? Der wird dann bestimmt wieder teurer. Vor allem will ich ja noch ein Jahr Steuerfreiheit genießen können, bevor ich dann richtig zulegen muss.

Wieviel Steuern bezahlt man eigentlich für den 100PSler? Ich habe im Internet gesehen, dass man für den fast 300 Euro im Jahr bezahlt, ist das normal?

Danke erstmal für deine Antwort paintshopper.

Wior haben einen nagelneuen Cricket mit dem 74 kw TDI-Motor. Rennt wie Schmidts Katze, obwohl wir noch beim Einfahren sind.
Das Drehmoment und die Beschleunigung reichen bei dem Gewicht locker aus.
Interessant ist die gute Geräuschdämmung des Wagens - innen angenehm gedämpft, während man draußen doch ein deutliches PD-Nageln vernimmt.
Am besten aber sind die Sitze; obwohl ich 1,90 groß bin und über 2 Zentner auf die Waage bringe, ist das Sitzgefühl auch auf langer Strecke 1a.

Also Tip - faht den erst mal richtig ein - vielleicht erübrigt sich das Chippen ja dann.

Grüße vom eMkay

PS Steuern für den 74 KW - Keine !!!!
Hat EU 4 ist bis zum 31.12.2005 steuerbefreit !!!

Ich kann mich einfach nicht mit den Diesel anfreunden. Diesel ist in meinem Augen immer noch was für Lieferwagen, LKW und Vertreter aber die kleinkalibrigen Diesel die jetzt jeder fährt mag ich nicht. Ist ebenso eine Modesache wie die SUV's. Jeder fährt einen aber nur die Hälfte braucht sowas. Ein Benziner ist in meinen Augen das beste für einen Kleinwagen.
Mich würde nächstes Mal auch der 100PS Benziner interessieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von americanpatriot


Ich kann mich einfach nicht mit den Diesel anfreunden. Diesel ist in meinem Augen immer noch was für Lieferwagen, LKW und Vertreter aber die kleinkalibrigen Diesel die jetzt jeder fährt mag ich nicht. Ist ebenso eine Modesache wie die SUV's. Jeder fährt einen aber nur die Hälfte braucht sowas. Ein Benziner ist in meinen Augen das beste für einen Kleinwagen.
Mich würde nächstes Mal auch der 100PS Benziner interessieren.

Yo,

hole mir nur deshalb einen Diesel weil er für mich einfach billiger ist. Ich werde im nächsten Jahr mit dem Wagen über 40.000 Kilometer fahren. Und da spare ich über 1000 Euro an Spritkosten. Kann mir nicht vorstellen, dass wenn du auch so eine hohe Kilometerleistung hättest, du eher mit nem Benziner als mit einem Diesel fahren würdest. Das ist dann nur rausgeschmissenes Geld.

Achso, danke [Emkay] für die guten Info's.

Zitat:

Original geschrieben von americanpatriot


Ich kann mich einfach nicht mit den Diesel anfreunden. Diesel ist in meinem Augen immer noch was für Lieferwagen, LKW und Vertreter aber die kleinkalibrigen Diesel die jetzt jeder fährt mag ich nicht. Ist ebenso eine Modesache wie die SUV's. Jeder fährt einen aber nur die Hälfte braucht sowas. Ein Benziner ist in meinen Augen das beste für einen Kleinwagen.
Mich würde nächstes Mal auch der 100PS Benziner interessieren.

ich hatte den 100PS benziner, bin dann den 100PS tdi als werkstattwagen gefahren, ein unterschied wie tag und nacht 🙂

dann hab ich den fehler gemacht, den 130PS probezufahren, jetzt ist der 100PS benziner verkauft und ein 130PS tdi gekauft 😁

Zitat:

Original geschrieben von greenpolo6n


Achso, danke [Emkay] für die guten Info's.

Hi Greenpolo6n,

.... pas de problem ..........

GNX vom eMKay

Ich würde dir dazu raten den 130ps´ler zu nehmen.habe ihn mir auch bestellt,er müsste innerhalb der nächsten 4 wochen kommen.
denn wenn du später eh noch was am motor machen möchtest würde ich das geld wirklich gleich in den größeren investieren,sonst bereust du es später...glaub mal!!
310Nm ab werk das ist schon ziemlich geil
wenn du den 100psler nimmst und den chippen möchtest bist du bei einem guten tuner zusammen mit tüv abnahme gut und gerne deine 1000euronen los und dann wäre ja noch dass dir dann die garantie auf den gesamten antrieb und die karosserie flöten geht,und die langlebigkeit des motors wird sich auch verändern!
ps: box=chiptuning >es wird lediglich das originalsteuergerät über die box manipuliert
gruss

Yo,

weißt du denn, wie viel teurer der 130 PSler ist? Ich glaube, da muss man doch nen satten tausender draufrechnen oder?

Yo,

habe eben mal nachgeschaut. Der kostet 1800 Euro mehr!!!!!! Das kann ich mir nicht leisten. Da bezahle ich lieber nen 1000er bei nem guten Tuner.

Ich muss americanpatriot zustimmen. Kann mich mit den Dieseln nicht so anfreunden. Sind von außen doch relativ laut, wenn man hinter einem längere Zeit fährt stinkt es abartig (nicht zu verachten auch die Rußpartikelemmission die Krebs verursachen kann) und an der Tankstelle immer dieser schmierige Kraftstoff.

Andererseits ist es schon beeindruckend wie einen z.B. ein 90PS Golf IV in den Sitz drückt!

Also mein Polo ist der erste Diesel, den ich habe und vom jetzigen Standpunkt aus würde ich nie wieder nen Benziner nehmen.
Allein die Kraft in den niedrigen Drehzahlen macht höllisch Spaß. Und die Fahrt zur Tankstelle tut dank niedrigerem Verbruach im Gegensatz zu einem ähnlich starken Benziner und zusätzlich niedrigeren Spritpreisen auch nicht mehr so weh.

Ich fahre übrigens den 96kW/130PS TDI...

Und den bereits gennanten Argumenten gegen das Chippen eines Autos möchte mich anschließen. Hinzuzufügen wäre noch, dass man durch einfaches Chippen auch nicht die gleiche vmax aus dem 100PS TDI rausholen kann, die der 130PS TDI von Hause aus hat...

Re: Kaufentscheidung Polo 9N

Zitat:

Original geschrieben von greenpolo6n


Und noch ne Frage: Bekomme ich 18 oder 19 Zöller auf den Polo raufgezogen? Und wenn ja, in welcher Größe?

 

Ich schätze mal bei 19" wirst du dich verdannt schwer tun 😉

Yo,

habe mich auch inzwischen entschieden. 18 Zoll ist doch besser. Habe da so an 7,5 oder 8x18 gedacht. Bloß welche ET nehme ich? Habe die Wahl zwischen 20 und 40mm. Muss ich denn bördeln, wenn ich die ET20 nehme???

Deine Antwort
Ähnliche Themen