Kaufentscheidung Polo 9N

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Yo,

will mir, wenn alles klappt, nächstes Jahr einen Polo 9N zulegen und zwar die Cricket - Edition mit 1.9l TDi mit 100 PS.
Fährt hier einer diesen Polo oder einen ähnlichen? Wollte mal nachfragen, ob der gut abgeht und ob der irgendwelche Kinderkrankheiten hat.

Ach und in Sachen Motortuning: Habe mich da mal nach einer Powerbox erkundigt, die so ca. 30 PS bringen soll. Kann man auch noch mehr an dem TDi verändern? Vielleicht noch nen Chip oder so? Ist mir klar, dass man generell an einem TDi nicht viel machen kann, aber wäre nett, wenn ihr mir ein paar Möglichkeiten aufzählen könntet.

Und noch ne Frage: Bekomme ich 18 oder 19 Zöller auf den Polo raufgezogen? Und wenn ja, in welcher Größe?

Danke schon im Voraus.

19 Antworten

da wirst du allgemein bai 18" nicht drum herum kommen. wenn die überhaupt draufbekommst. vor allem dann beim Tüv 😉

18 zoller passen drauf, mit 215/35er reifen natürlich!

8" breite schaut bei ET35 auf dem ibiza schon gut aus, hinten kannst du mittels spurplatten die ET auf 20 erniedrigen, alles ohne probs, sogar bei tieferlegung!

aber achtung:
diese erfahrungswerte gelten für den 6L, ob der 9N da nicht ähnlich bzw. identisch ist, weiss ich nicht!

Hallo!
Um nochmals aufs chiptuning zurückzukommen darfst du aber auch nicht vergessen was dir dadurch später alles für folgekosten entstehen können.und wie ein anderer kollege schon sagte wirst du dich auch bei einem seriösen tuner schwertun die gleiche leistung wie aus dem mit 130ps herauszukitzeln,zumindest solange du wert auf die langlebigkeit deines kfz legst.
Nicht zu verachten ist auch dass du nach Änderungsmaßnahmen bezüglich der motorleistung dazu verpflichtet bist diese deine Versicherung mitzuteilen und die wird dich dann wohl unweigerlich hochstufen mit deinen Beiträgen, erfolgt die Meldung bei der Versicherung nicht, so erlischt dir streng rechtlich gesehen der gesamte Versicherungsschutz auf dein kfz und glaube mir wenn es hart auf hart kommt bei einem unfall zb. mit personenschaden dann prüfen die sowas und dann bist du richtig gefickt worden.darandenken die meisten nämlich gar nicht,hauptsache chip rein denken sie sich, das auto geht wie hölle und was kümmert mich die rechtslage!!
mfg Stefan

Yo,

also ich habe jetzt inzwischen auch davon abgesehen, das Chiptuning durchzuführen. Ich meine 100 PS sind ja in Ordnung für einen Turbodiesel, wie ich finde. Und ich fahre eh nur Stadt- und Landstraßen, selten Autobahn.

Mit der rechtlichen Lage habe ich mich durchaus auch schon auseinandergesetzt. Kann da aus eigener Erfahrung sprechen, was passiert, wenn man der Versicherung nichts mitteilt.

Ähnliche Themen

Der 130-PS-TDI ist in der Versicherung ein gutes Stück teurer als der 100er...

Die Anschaffungskosten muß man relativieren, denn der 130er hat serienmäßig ein Sportfahrwerk sowie bereits 15"-Alu-Felgen mit 195er-Reifen an Bord.

Ausserdem hat er meines Wissens nach auch noch bessere Bremsen.

Jeder wie er will.
Auch in Kleinwagen wie dem Polo (der ja kein Kleinwagen mehr ist) macht ein Diesel Sinn.

Der 100-PS-Benziner im Polo ist echt ein Witz. Der hat genauso wenig Drehmoment wie der 75-PS-Motor. Die PS kommen rein aus der Drehzahl. Und wenn man einen Benziner ständig mit hohen Drehzahlen fährt....die Tankstelle freut sich...

Wie heißt es so schön?
"PS ist für den Stammtisch, Drehmoment für den Asphalt".

Deine Antwort
Ähnliche Themen