Kaufentscheidung Mini Cooper S

MINI

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe auch gleich eine sehr "merkwürdige" Frage.

Fahre momentan einen Polo 1,4 TDI, wo momentan viele Reparaturen anfallen. Jetzt hab ich von einem Bekannten (BMW & Mini Händler) ein Angebot für einen Leasing-Rücknahme bekommen.

Mini Cooper S, 36.500 km, EZ 05.07
Dark Silver Metallic, Stoff-/ Lederkombi ray cream white
-elek. Glasdach, Xenon, Klimaautomatik, Sitzheizung, Mini Boost CD, Multifunktionslenkrad, Chrome-Line Interieur, Regensensor, BC, Piano Black Lackierung innen, LM-Crone ... (hab ich leider vergessen :-() werden wenn gewünscht in Wagenfarbe lackiert und bekommen neue Reifen (Da der Vorbesitzer einen neuen Mini JCW bekommt und momentan Winterräder montiert sind.)

Preis 21.000 €

Ich habe leider keine Erfahrungen mit Mini, und die Suche bei mobile ergab auch nichts passendes. Ist dieser Preis o.k.?? Habe den Wagen bis Montag reserviert und wollte vorher mal eine Meinung einholen. Probefahrt war richtig klasse, hab mich ein wenig in den kleinen verguckt.

Vielleicht könnt Ihr mir ein wenig helfen...:-)

Edit: Bin durch die Aussage des Verkäufers, das Mini sehr wertstabil ist ein bisschen ins trudeln geraten. Hab vorher mit Mini noch keine Erfahrungen sammeln können, sei es persönlich oder im Freundeskreis. Bei meinen Freunden / Bekannten ist er als "Schwulenporsche" verschrien. Daher kann ich von der Seite keine Hilfe erwarten! ;-))

Beste Antwort im Thema

... als erstes würde ich das Fahrzeug mal auf Mini.de konfigurieren. Dann weißt Du schon mal, was der heute neu kosten würde und kannst das Preisangebot besser einschätzen.

Als nächstes würde ich mal bei mobile.de nach CooperS ab Bj 2007 bis 40 tkm suchen. Vergleichbar sind aber nur die mit 174 PS, die mit 170 PS sind das alte Modell.

Ich habe mich gerade mal bei mobile umgesehen und festgestellt, dass die 21 k€ definitiv zu teuer sind. Der muss unter 20 k€ und zwar deutlich.

Heinz

EDIT: schau Dir mal den an: < KLICK > hat nur 21 tkm, kostet 19.450 und 1000 € Tankgutschein gibt es auch noch dazu.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Bei MINI heißt ESP DSC; das ASC+T ist Teil davon. Alles klar? 😁

DTC ist die "elektronische" Differentialsperre, die serienmäßig nur der Works hat, mittlerweile aber auch wenigstens für den S erhältlich ist.

Mein S hat die mechanische Sperre, die 30% sperrt; ohne geht 's kaum, würde ich sagen... 😉

Clemens

Zitat:

Original geschrieben von ellerich


Bei MINI heißt ESP DSC; das ASC+T ist Teil davon. Alles klar? 😁

Um ehrlich zu sein, nein :P

Ich denke ich habe "nur", ASC. Da ich nur diesen Knopf in der Konsole habe. (ganz rechts) Links daneben ist ein Blindstopfen (der wird denke ich, für ASC+T sein) und ganz links ist der Sport-Knopf. 😉

korrekt? 😁

Blinkerbirnen meinst du die Diadem, oder?? Senken die den "Gelbfaktor" bei der Rückleuchte komplett oder teilweise?? 😉

Ich dachte ernsthaft, das DSC wäre serienmäßig - hab' ich das denn extra geordert... 🙄? Naja, ist ja auch schon bald ein halbes Jahr her; wird offensichtlich Zeit, dass ich mir mal wieder einen MINI konfiguriere (in unsere Garage würden zwei ziemlich exakt hintereinander 'reinpassen)... 😁

Ansonsten meinte ich eher die Frontblinker, hinten stört mich der Gelbschimmer weniger, ist ja eh schon ziemlich bunt. 😉

Bei Heinz in der Signatur kannst Du die Unterschiede schön sehen; der hat vorne die Philips SilverVision und hinten die Osram Diadem in seinem JCW verbaut.

Clemens

Zitat:

Original geschrieben von ellerich


Ansonsten meinte ich eher die Frontblinker, hinten stört mich der Gelbschimmer weniger, ist ja eh schon ziemlich bunt. 😉

Bei Heinz in der Signatur kannst Du die Unterschiede schön sehen; der hat vorne die Philips SilverVision und hinten die Osram Diadem in seinem JCW verbaut.

So wie ich gelesen habe, sind die Gläser vorne gelblich getönt. d.h. eine birne würde unter umständen wenig bis garnichts bringen?!

Heute mittag hab ich mir die Checkered Flag für den Innenspiegel bestellt, mal gucken wann das kommt! 🙂 Vielleicht kommt noch die Schale für die Mittelarmlehne für Bluetooth.

Kann man das Alpine System nachrüsten?

Ähnliche Themen

... wenn Deine Streuscheiben orange sind (danach sieht es auf den Bildern aus), bringen Dir andere Birnen nichts, das stimmt.

Ja, das Alpine-System kann man nachrüsten.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von slurm_3k


Kann man das Alpine System nachrüsten?

Hi,

wie schon gesagt, kann man nachrüsten. Würde aber an Deiner Stelle noch ein wenig warten und dann zum H&K greifen. Das soll es ja bald für den Mini geben.

Oder Du rüstest einfach dein Boost Radio um Klick.

Das heißt: Du steckst die angegebenen Stecker an der A-Säule unterhalbt des Lenkrades um. Hab ich auch gemacht. Das Ergebnis kann sich hören lassen. Wahrscheinlich wirst Du den Boost Klang genauso schrecklich finden, wie viele andere hier.

Voraussetzung ist natürlich, dass Du Radio Boost ohne Hifi Paket hast 🙂

Vg

nächste woche werden die ersten minis mit dem neuen H&K ausgeliefert....

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... wenn Deine Streuscheiben orange sind (danach sieht es auf den Bildern aus), bringen Dir andere Birnen nichts, das stimmt.

Heinz

...stimmt, Dein Vorbesitzer hat die 'Blinkleuchten weiß'-Option nicht gezogen; hab' jetzt mal genauer hingeschaut und auch meinen noch mal vergleichend betrachtet 😉. Und das DSC ist natürlich nicht serienmäßig, nur das ASC+T jedenfalls beim Cooper S.

Insofern möchte ich mich gerne korrigieren, wenn ich darf: das Alter, vermutlich...🙄 😁

Clemens

P. S.: 'nen tollen MINI hast Du "trotzdem"... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MacErna


Das heißt: Du steckst die angegebenen Stecker an der A-Säule unterhalbt des Lenkrades um. Hab ich auch gemacht. Das Ergebnis kann sich hören lassen. Wahrscheinlich wirst Du den Boost Klang genauso schrecklich finden, wie viele andere hier.

Voraussetzung ist natürlich, dass Du Radio Boost ohne Hifi Paket hast 🙂

Ja, mein Vorbestitzer hat das Paket Mini Boost mit Lautsprecher upgrade. Muss ehrlich sagen, da war mein VW Individual Soundsystem im Polo (Becker) deutlich stimmiger...Kann man das H&K einfach nachrüsten lassen??

Zitat:

Original geschrieben von ellerich


P. S.: 'nen tollen MINI hast Du "trotzdem"...

Danke :-), geb Ihn auch nichmehr her!!! Der bleibt auch wie er ist, keine Spoiler mehr, oder soetwas. Keine Lust mehr auf das gebastel 😉

da es noch KEIN H&K system in einem ausgeliefertem wagen gibt, kann die dass niemand beantworten. ausser eventuell mini selbst. und bei kundenhilfe anrufen ist für die füsse. die haben schlicht null plan.

habe das schon 2 x ausprobiert

Zitat:

Kann man das H&K einfach nachrüsten lassen??

Wenn das geht wird das natürlich deutlich teurer als direkt ab Werk.

Die beste Möglichkeit ist einfach das größte Radio zu wählen, da man beim aktuellen Mini kein gutes und günstiges Radio aus dem Zubehör einbauen kann, und dann fährt man zu einem guten Radioshop der dann wirklich was gescheites mit vernünftiger Preis/Leistung einbaut.

Alle Werkslösungen sind nur schlechte Kompromisse, bei keiner Werksanlage sind z. B. die Türen vernünftig gedämmt, usw.

Z. B. dieser Händler bietet einige guete Lösungen für den Mini an.

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... wenn Deine Streuscheiben orange sind (danach sieht es auf den Bildern aus), bringen Dir andere Birnen nichts, das stimmt.

Heinz

Danke auch noch für den Tipp mit den Birnen, hab ich von Dir übernommen Heinz. 😉

Kommt insbesondere bei meinem schwarzen echt toll zur Geltung.

Allerdings taugen nur die Phillips was.
Hatte im Seat die Tage mal die von Osram ausprobiert, sie aber wegen dem warmen blaustich gleich wieder in den Müll getan.
Jetzt sind auch dort die Philips drin.

Leider konnte ich für die vorderen Birnen im M3 keine finden. Der hat kleinere drin und die gibt es wohl nicht von Philips.

Hast Du vielleicht einen Tipp ?

Müssten ja die gleichen sein, wie in Deinem 3er touring wenn ich micht nicht täusche.

Markus

... in meinem touring habe ich keine anderen Birnen drin, ist ja ein "Nutzfahrzeug" 😉

Ich habe die Osram Diadem bei den Minis hinten drin, weil mir da der Blau/Grünton recht gut gefällt. Vorne die Philips, weil sie so schön neutral sind 😉

Sind wir nicht alle ein bisschen MINI? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von slurm_3k



Ja, mein Vorbestitzer hat das Paket Mini Boost mit Lautsprecher upgrade. Muss ehrlich sagen, da war mein VW Individual Soundsystem im Polo (Becker) deutlich stimmiger...Kann man das H&K einfach nachrüsten lassen??

Ich hab gehört, dass das Alpine System dadurch ersetzt werden soll.

Ich denke, man wird es vergleichsweise einfach nachrüsten lassen können. Zu minstestens würde der (hier vermutete) deutlich überhöhte Kostenfaktor nicht ganz so krass ausfallen 🙂.

Vg

was bislang aber eben nur vernutungen sind....

Deine Antwort
Ähnliche Themen