Kaufentscheidung Mercedes W204

Mercedes C-Klasse W204

Was haltet ihr von diesem Angebot?
Irgendwas zu beachten bei dem Modell?
Schwachstellen?
Fahrzeugangebot: Mercedes-Benz C 180 Comand/Parktronic/Tempomat/Klimaautomatik für 15390 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221484441

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 7. Februar 2016 um 19:32:02 Uhr:


Ja ich - Es ist der erste und der letzte W204, den ich je gekauft habe. Gib ein paar Euro mehr aus und tendiere zum GLK. Da hast Du mehr Auto für Dein Geld.

peso

Naja, das sind ja auch total unterschiedliche Autos, andere Technik und Ausstattung😕

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

@bozzlondon schrieb am 11. Februar 2016 um 01:07:33 Uhr:


Was haltet ihr vom neuen 3er Bmw?

Dürfte nicht im Rahmen deiner Preisvorstellungen liegen.

Zitat:

@larsausbernau schrieb am 11. Februar 2016 um 06:48:55 Uhr:


Das ist jetzt aber mal eine interessante Frage im Mercedes Forum :-).
Der neue 3er soll auf der Hinterbank tatsächlich etwas größer geworden sein.
Im Vergleich zum W204 würde ich aber behaupten, dass die Materialien beim BMW deutlich einfacher ausfallen. Nach der Überarbeitung soll das besser sein aber da dürften die Preise noch nicht in Deine Vorstellungen passen.

Ja habe ich auch schon gesehen.

Noch etwas teuer

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 10. Februar 2016 um 16:20:16 Uhr:


Bevor man sich einen W204 (Kombi) kauft, sollte man den mal eine längere Strecke fahren. Zumindest meiner hat ein sehr schlechtes Fahrverhalten. Er war schon mehrmals bei MB aber eine echte Abhilfe gab es nicht. Die Kiste schwimmt bei Geschwindigkeiten über 160 km/h. Dabei müsste er, als Allrad mit Sportfahrwerk (doofer Begriff schon) satt auf der Strasse liegen.

peso

Konnte ich bisher nicht feststellen. Selbst bei 210 fühle ich mich im S204 sehr sicher. Vorher hatte ich ein Fahrwerk optimierten Opel, der lag press auf der Straße, der Benz fühlt sich nicht unsicherer an.

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 10. Februar 2016 um 16:20:16 Uhr:


Bevor man sich einen W204 (Kombi) kauft, sollte man den mal eine längere Strecke fahren. Zumindest meiner hat ein sehr schlechtes Fahrverhalten. Er war schon mehrmals bei MB aber eine echte Abhilfe gab es nicht. Die Kiste schwimmt bei Geschwindigkeiten über 160 km/h. Dabei müsste er, als Allrad mit Sportfahrwerk (doofer Begriff schon) satt auf der Strasse liegen.

peso

Ohjeee..... meiner hat das nicht, muß ich mir Sorgen machen? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@cdfcool schrieb am 11. Februar 2016 um 16:00:15 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 10. Februar 2016 um 16:20:16 Uhr:


Bevor man sich einen W204 (Kombi) kauft, sollte man den mal eine längere Strecke fahren. Zumindest meiner hat ein sehr schlechtes Fahrverhalten. Er war schon mehrmals bei MB aber eine echte Abhilfe gab es nicht. Die Kiste schwimmt bei Geschwindigkeiten über 160 km/h. Dabei müsste er, als Allrad mit Sportfahrwerk (doofer Begriff schon) satt auf der Strasse liegen.

peso

Ohjeee..... meiner hat das nicht, muß ich mir Sorgen machen? 😉

Ich kann das auch nicht bestätigen. Mein w204, Elegance mit Standard Fahrwerk und Bereifung fährt auch bei hohen Geschwindigkeiten einwandfrei. Keine Spur von "schwammigen" Fahrverhalten. Vllt. haben deine Reifen ja einen weg....

VG

Meine nicht, da meiner das Verhalten ja nicht hat, der liegt sogar mit den Winterreifen gut auf der Straße, mit den Sommerrädern ist er nur mit Gewalt aus der Ruhe zu bringen, also ein Auto, so wie ich mir das vorstelle. Drum muß an dem Auto irgendwas sein, vielleicht ein versteckter Unfall, da findet der Händler natürlich nichts, ohne sich da zu outen.... Das ist keine Anschuldigung, sondern EINE Möglichkeit, warum die da nichts finden.

Hallo cdfcool,

gib doch mal in die Suche "Peso Fahrverhalten" ein,
da wird dann beim Blick auf manche Posts doch einiges klar(er).

Zitat:

@cdfcool schrieb am 11. Februar 2016 um 19:21:25 Uhr:


Meine nicht, da meiner das Verhalten ja nicht hat, der liegt sogar mit den Winterreifen gut auf der Straße, mit den Sommerrädern ist er nur mit Gewalt aus der Ruhe zu bringen, also ein Auto, so wie ich mir das vorstelle. Drum muß an dem Auto irgendwas sein, vielleicht ein versteckter Unfall, da findet der Händler natürlich nichts, ohne sich da zu outen.... Das ist keine Anschuldigung, sondern EINE Möglichkeit, warum die da nichts finden.

Zitat:

@Rats1967 schrieb am 11. Februar 2016 um 19:30:08 Uhr:


Hallo cdfcool,

gib doch mal in die Suche "Peso Fahrverhalten" ein,
da wird dann beim Blick auf manche Posts doch einiges klar(er).

Zitat:

@Rats1967 schrieb am 11. Februar 2016 um 19:30:08 Uhr:



Zitat:

@cdfcool schrieb am 11. Februar 2016 um 19:21:25 Uhr:


Meine nicht, da meiner das Verhalten ja nicht hat, der liegt sogar mit den Winterreifen gut auf der Straße, mit den Sommerrädern ist er nur mit Gewalt aus der Ruhe zu bringen, also ein Auto, so wie ich mir das vorstelle. Drum muß an dem Auto irgendwas sein, vielleicht ein versteckter Unfall, da findet der Händler natürlich nichts, ohne sich da zu outen.... Das ist keine Anschuldigung, sondern EINE Möglichkeit, warum die da nichts finden.

*hahaha*

Habe mir jetzt mal das C Coupé näher ins Auge gefasst.
Finde ich eigentlich auch ganz interessant ein ticken sportlicher und verjüngter 🙂
Hat jemand Erfahrungen mit dem Coupé?

Ja macht Spaß habe bis jetzt noch keine schlechten Erfahrung gemacht mit dem Coupé

Vielleicht hat mein Auto eine Macke oder ich bin empfindlicher als Ihr. MB sagt, dieses Fahrverhalten ist "Stand der Technik". Nur, unser GLK liegt einfach besser.

MB hat den Wagen schon zweimal vermessen und die Reifen neu ausgewuchtet. Er ist einfach schwammig und dass mit "Sportfahrwerk" und Allrad.

peso

Wenn ein GLK besser liegt als ein reiner Straßenwagen, dann kann da was nicht stimmen. Hast du mal einen anderen C gefahren und geschaut, ob der ähnlich fährt?

@tcsmoers
Versuch mal 3.0 vorn und 3.2 Bar hinten. Kostet nichts und geht schnell. Wenns nichts bringt einfach wieder ablassen. Ich versteh dich da schon irgendwie bin da auch eher empfindlich.

mfg

Zitat:

@cdfcool schrieb am 14. Februar 2016 um 17:27:00 Uhr:


Wenn ein GLK besser liegt als ein reiner Straßenwagen, dann kann da was nicht stimmen. Hast du mal einen anderen C gefahren und geschaut, ob der ähnlich fährt?

Den Testwagen den ich hatte, hatte das gleiche Problem. Er kam in der Kurve bei 160 aus den hinteren Federn.

peso

Zitat:

@olsql schrieb am 14. Februar 2016 um 18:04:45 Uhr:


@tcsmoers
Versuch mal 3.0 vorn und 3.2 Bar hinten. Kostet nichts und geht schnell. Wenns nichts bringt einfach wieder ablassen. Ich versteh dich da schon irgendwie bin da auch eher empfindlich.

mfg

Ich 2,5 / 2,5 (lt. Betriebsanleitung). Jetzt habe ich 2,7 / 2,9 ist schon besser geworden. 3,0 / 3,2 werde ich probieren.

Insbesonders in Autobahnauffahren (Ohren) habe ich das Gefühl, dass die Kiste hinten kurz vorm Ausbrechen ist.

Ich sage ja, gleiche Kurve. Ich breche bei 160 ab, da der Wagen instabil wird und meine Frau fährt mit 180 winkend an mir vorbei.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen