Kaufentscheidung Mercedes W204
Was haltet ihr von diesem Angebot?
Irgendwas zu beachten bei dem Modell?
Schwachstellen?
Fahrzeugangebot: Mercedes-Benz C 180 Comand/Parktronic/Tempomat/Klimaautomatik für 15390 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221484441
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 7. Februar 2016 um 19:32:02 Uhr:
Ja ich - Es ist der erste und der letzte W204, den ich je gekauft habe. Gib ein paar Euro mehr aus und tendiere zum GLK. Da hast Du mehr Auto für Dein Geld.
peso
Naja, das sind ja auch total unterschiedliche Autos, andere Technik und Ausstattung😕
125 Antworten
Zitat:
@Vari-Mann schrieb am 7. Februar 2016 um 00:13:16 Uhr:
Wenn es dazu schon Themen gibt,dann gibt es da auch Lösungen zu deinem Problem
Diese Lösungen haben in meinem Fall zu keinem Erfolg geführt.
Trotzdem gibt es ähnliche Fälle.
Hier ein Beispiel:
http://www.motor-talk.de/.../...eibe-a-saeule-rechts-t3181563.html?...
Meint ihr das Auto ist auch für meinen 18 jährigen Sohn als Fahranfänger zu gebrauchen? Guter Rundumblick? Fahreigenschaften?
Zitat:
@bozzlondon schrieb am 7. Februar 2016 um 02:44:13 Uhr:
Meint ihr das Auto ist auch für meinen 18 jährigen Sohn als Fahranfänger zu gebrauchen? Guter Rundumblick? Fahreigenschaften?
Für einen Fahranfänger ist ein Golf bestimmt übersichtlicher als eine Limousine. Allerdings haben die ja eine Einparkhilfe.
Bei dem 2. Angebot würde ich aber unbedingt erfragen, ob der Unfallfrei ist.
Ansonsten gilt der 180er bzw. die ganze 204er Modellreihe als recht problemlos...
Ähnliche Themen
Zitat:
@bozzlondon schrieb am 7. Februar 2016 um 02:44:13 Uhr:
Meint ihr das Auto ist auch für meinen 18 jährigen Sohn als Fahranfänger zu gebrauchen? Guter Rundumblick? Fahreigenschaften?
Klar! Warum denn nicht?
Bei 18 Jahren und 350er aufwärts wär mir persönlich jetzt nicht so wohl...
Rundumblick naja grad nach hinten ...dann lieber Einparkhilfe.
Fahreigenschaften sind soweit gut.
Grade bei eingeschaltetem ESP kann man es (fast) nicht übertreiben.
Ist im wahrsten Sinne des Wortes "konservativ" ausgelegt.
Thema Sicherheit
Da steht der 204 in seiner Klasse denke ich ganz gut da.
Deinen Sohn gibt es nur einmal. Blech gibt es viel!
Also why not?! Wer kann, der kann...
Gute Fahrt
Also wenn ich mir angucke das ein Golf 7 fast die gleichen Gebrauchtwagenpreise wie ein gleichwertiger Mercedes w204 c180 hat dann lohnt es sich denke ich mal nicht noch einen Golf 7 zu kaufen oder wie seht ihr das?
Bei der Langlebigkeit glaube ich eher an Mercedes..
Zitat:
@bozzlondon schrieb am 7. Februar 2016 um 15:01:53 Uhr:
Also wenn ich mir angucke das ein Golf 7 fast die gleichen Gebrauchtwagenpreise wie ein gleichwertiger Mercedes w204 c180 hat dann lohnt es sich denke ich mal nicht noch einen Golf 7 zu kaufen oder wie seht ihr das?
Bei der Langlebigkeit glaube ich eher an Mercedes..
Na ja Mercedes als Anfänger? Ich kann mir schon gut denken was da dann für Sprüche kommen. Ich meine wenn einem das Egal ist. Welches Auto würde denn dein Sohn bevorzugen?
Unabhängig davon:
Der Mercedes ist in der Versicherung sehr teuer! Selbst auf SF25 ist der im Jahr 200€ teurer als mein neuer Golf 7 Variant GTD und der hat mehr PS unterm Hintern als mein alter C200 CDI!
Wenn man dann bei der Versicherung noch angibt das Fahrer unter 25 das Auto fahren, wird es noch teurer. Unbedingt auch in diese Richtung vergleichen!
Zitat:
@bozzlondon schrieb am 6. Februar 2016 um 23:11:32 Uhr:
Ja danke überlege noch ob eine c klasse das richtige für mich ist.Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 6. Februar 2016 um 22:59:56 Uhr:
Händler ist sehr gut und das Angebot finde ich auch ganz ok. Wenn es dir gefällt und die Kiste einen guten Eindruck macht dann kann man den auch kaufen. Ich kenne die Filiale in Iserlohn, wo die Verkäufer meistens auch ein wenig Rabatt gewähren, zwar nicht viel aber wie gesagt ein bissel ist drin.
Ich könnte aber wetten das die Reifen noch die 1. und somit wahrscheinlich nicht die besten sind. Wenn also Dot 2010/11 ist, dann würde ich versuchen neue Reifen auszuhandeln.
Irgendjemand der seinen Kauf bereut?Finde den neuen Golf als Alltagsauto auch ganz interessant doch bin mir mit der Langlebigkeit nicht ganz klar..
Ja ich - Es ist der erste und der letzte W204, den ich je gekauft habe. Gib ein paar Euro mehr aus und tendiere zum GLK. Da hast Du mehr Auto für Dein Geld.
peso
Zitat:
@Vari-Mann schrieb am 6. Februar 2016 um 23:19:59 Uhr:
Fahr mal beide ausgiebig Probe,dann denkst du über nen Golf nicht mehr nach 😉
Stimmt, dann kaufst Du den Golf.
peso
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 6. Februar 2016 um 23:56:53 Uhr:
Der Golf fährt sich auch gut, habe ich oft als Mietwagen und wurde positiv überrascht.
Die Qualität und Materialanmutung der C-Klasse finde ich jedoch besser obwohl meiner aus 2011 ist und der Golf aus 2015.
Dauerhaltbarkeit, Strapazierfähigkeit, geringe Neigung zu verschmutzen ist bei der C-Klasse besser wie ich finde.
Das Problem der Windschutzscheibe kann man nicht verallgemeinern, hier im Forum ist CityCobra der Einzigste, zumindest habe ich bisher nichts gelesen. Grad Kapitel Fahrgeräusche werden die meisten W204 Fahrer mit sehr gut bewerten.
Ich habe das Problem mit den lauten Geräuschen auch, mich aber daran gewöhnt. Die C-Klasse ist ein Fahrzug der unteren Mittelklasse und dann ist es für mich der Stand der Technik.
peso
Kaufe vor allem das Auto für dich und nicht für deinen Sohn.
Egal ob er nun einen Golf 7 oder eine C-Klasse zum Fahren bekommt ... das ist beides gut genug.
@ Surfkiller
Vielleicht hast du auch die falsche Versicherung?
Ich jedenfalls zahle für VK gute 400€/Jahr, bei 25.000km/Jahr. Der Golf wird wohl etwas günstiger sein, aber sicher nicht nur gut die Hälfte kosten.
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 7. Februar 2016 um 19:32:02 Uhr:
Ja ich - Es ist der erste und der letzte W204, den ich je gekauft habe. Gib ein paar Euro mehr aus und tendiere zum GLK. Da hast Du mehr Auto für Dein Geld.
peso
Naja, das sind ja auch total unterschiedliche Autos, andere Technik und Ausstattung😕
Zitat:
@bozzlondon schrieb am 7. Februar 2016 um 02:44:13 Uhr:
Meint ihr das Auto ist auch für meinen 18 jährigen Sohn als Fahranfänger zu gebrauchen? Guter Rundumblick? Fahreigenschaften?
Warum nicht. Mein 17jähriger Enkel hat bis zum Vollerwerb über 10.000 km damit zurückgelegt. Ich tendiere aber auch hier mehr zum GLK.
peso
Zitat:
@mb180 schrieb am 7. Februar 2016 um 19:35:26 Uhr:
Naja, das sind ja auch total unterschiedliche Autos, andere Technik und Ausstattung😕Zitat:
@tcsmoers schrieb am 7. Februar 2016 um 19:32:02 Uhr:
Ja ich - Es ist der erste und der letzte W204, den ich je gekauft habe. Gib ein paar Euro mehr aus und tendiere zum GLK. Da hast Du mehr Auto für Dein Geld.
peso
Das kann ich nicht sagen. Der GLK ist an sich nur eine höhergelegte C-Klasse mit Allrad. Wir haben unseren GLK jetzt ca. 6 Jahre und sind immer noch sehr zufrieden. Die C-Klasse habe ich jetzt zwei Jahre und bin froh, wenn er weg ist. Vergleiche mal den Wertverlust der C-Klasse mit dem GLK, dann wird Dir schlecht.
peso
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 7. Februar 2016 um 19:34:53 Uhr:
Kaufe vor allem das Auto für dich und nicht für deinen Sohn.
Egal ob er nun einen Golf 7 oder eine C-Klasse zum Fahren bekommt ... das ist beides gut genug.@ Surfkiller
Vielleicht hast du auch die falsche Versicherung?
Ich jedenfalls zahle für VK gute 400€/Jahr, bei 25.000km/Jahr. Der Golf wird wohl etwas günstiger sein, aber sicher nicht nur gut die Hälfte kosten.
Bei mir war es die für mich günstigste Versicherung inkl. sämtlicher Anbündelungsrabatte. Bei identischen Grunddaten ist mein neuer Wagen 200€ im Jahr günstiger. Prüfe das Jährlich. Woanders wäre der Mercedes noch teurer gewesen. Schau dir allein mal die Typklasse an. Das sind locker 4 Klassen Unterschied W204 zu Golf 7! Dazu käme beim TE noch ein Fahrer unter 25! Das wird sehr teuer werden. Durchrechnen sollte man es auf jeden Fall.
P.S:
Ich fahre auch 40tkm / Jahr das ist dann eh teurer!